Sunweb-Profi muss die Vuelta aufgeben

Kämna: Starke Performance, schwaches Knie

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Kämna: Starke Performance, schwaches Knie"
Lennard Kämna (Sunweb) musste nach der 16. Vuelta-Etappe mit Kniebeschwerden vom Rad steigen. | Foto: Cor Vos

06.09.2017  |  (rsn) - Nach einem exzellenten Zeitfahren bei der 72. Vuelta a Espana am Dienstag - Platz 8, nur eine halbe Minute hinter Cracks wie Alberto Contador und Vincenzo Nibali - und auch einer ansonsten starken Vorstellung in den bisherigen zwei Wochen musste Lennard Kämna das Handtuch werfen und nach Hause fahren.

"Ja, es ist wirklich schade. Aber wir mussten diese Entscheidung treffen. Er hat Probleme mit dem rechten Knie. Und wir wollen vorsichtig sein bei jungen Fahrern wie ihm", sagte Sunwebs sportlicher Leiter Marc Reef am Mittwoch zu radsport-news.com. Kämna und seine Betreuer hatten am Morgen noch alles versucht. "Er ist aufs Rad gestiegen. Aber das Risiko war einfach zu groß. Er hatte schon in den Tagen zuvor Schmerzen. Am Ruhetag wurde es besser. Beim Zeitfahren ging es dann überraschend gut. Aber ein Zeitfahren über 40 Kilometer und eine Bergetappe sind doch sehr unterschiedliche Belastungen", erklärte Reef weiter.

Mit der Leistung des GrandTour-Debütanten war er aber rundum zufrieden. "Er schlug sich hier besser, als wir erwartet haben. Er ist mental sehr stark, immer aufmerksam, und hat einen guten Sinn für die Positionierung im Feld. Er schaut auch, was hinten los ist und will immer helfen. Auch beim Teamzeitfahren war er uns eine große Hilfe", sagte Reef.

Aus dem jungen Burschen, der in seine erste Grand Tour nur mal reinschnuppern sollte, war ein wertvoller Helfer geworden. Insgesamt schätzte Reef den 20-Jährigen als "weiter in seiner Entwicklung als viele andere jungen Fahrer" ein.

Auch Kapitän Wilco Kelderman, derzeit Gesamtdritter bei der Vuelta, war voll des Lobes. "Ich bin mit ihm in dieser Saison ja schon einige Rennen gefahren. Er hat wirklich enorm viel Potenzial. Hier bei der Vuelta hat er mir im Finale oft geholfen. Er ist so stark, dass er bis zum Ende dabei sein und seinen Teil leisten kann. Aus ihm wird mal ein richtig guter Rundfahrer", meinte Kelderman zu radsport-news.com.

Derzeit ruht sich das Rundfahrttalent aber aus. Über Bilbao flog Kämna heim nach Deutschland und soll dort wegen seines Knies erst einmal einen Arzt aufsuchen. Das Knie ist gewissermaßen die Achillesferse von Radsportlern. Sunweb-Profi Tom Veelers etwa musste wegen Kniebeschwerden sogar seine Laufbahn aufgeben. Ganz so schrill schlagen die Alarmglocken im Fall Kämna gegenwärtig nicht. "Es war das erste Mal, dass er solche Beschwerden hat. Man darf nicht vergessen, wir sind jetzt schon in der dritten Woche einer Grand Tour. Das sind alles ganz neuartige Belastungen für seinen Körper", meinte Reef.

Die nächsten Rennen für Kämna stellen die Welttitelkämpfe in Norwegen sowie der Münsterland Giro dar. Dort können die heimischen Fans eines der größten deutschen Rundfahrttalente dann von Nahem sehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)