--> -->
22.08.2017 | (rsn) - Mit gleich sechs WorldTour-Teams und neun Zweitdivisionären wartet das Starterfeld der am Dienstag beginnenden Tour du Poitou Charentes (2.1) auf. Die viertägige Rundfahrt, bei der insgesamt fünf Etappen ausgetragen werden, darunter ein 20,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren am Vorschlusstag, wurde in den letzten Jahren stets von Zeitfahrspezialisten gewonnen.
Während Titelverteidiger Sylvain Chavanel (Direct Energie), der die Rundfahrt auch 2005, 2006 und 2014 gewann, die Startliste anführt, ist der 2015er-Sieger Tony Martin (Katusha-Alpecin) nicht mit von der Partie.
Dafür muss es der französische Routinier mit dem Brian Peter Kennaugh (Sky), dem Spanier Jonathan Castroviejo (Movistar), dem Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafedo), dem Australier Miles Scotson sowie den US-Amerikaners Brent Bookwalter und Joey Rosskopf (alle BMC) aufnehmen
Zunächst einmal wird die Rundfahrt am Dienstag aber sprinterfreundlich beginnen. Denn die drei Bergwertungen der 199,5 Kilometer langen Auftaktetappe, die von Bressuires nach Saintes führt, liegen allesamt in der ersten Rennhälfte, so dass Cyclassics-Sieger Elia Viviani (Sky), der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis), der Brite Daniel McLay (Fortuneo-Oscaro), der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der Spanier Carlos Barbero (Movistar) sowie Vivianis italienische Landsleute Fabio Felline (Trek-Segafredo), Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) und Jakub Mareczko (Wilier Triestina) zum Zog kommen.
Auch das zweite Teilstück, das über 186 Kilometer von Saint-Savinien-sur Charente nach Roumazieres-Loubert führt, wird den Sprintern vorbehalten sein. Es stehen zwar fünf Bergwertungen auf dem Programm, die aber alle zwischen 90 und 40 Kilometer vor dem Ziel abgenommen werden, so dass genügend Zeit sein dürfte, um wieder den Anschluss nach vorne herstellen zu können.
Der dritte Tag beginnt zunächst mit einer 95 Kilometer langen Halbetappe am Vormittag, Von Vouillé nach Neuville-de-Poitou stehen drei Bergwertungen an und im Finale auch einige Passagen über Feldwege, so dass hier die Chance nicht schlecht stehen dürfte, einem Massensprint aus dem Weg zu gehen.
Am Nachmittag findet dann ein 20,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren statt, das aufgrund seiner recht langen Distanz für eine Vorentscheidung im Gesamtklassement sorgen dürfte.
Sollte es im Klassement noch eng zugehen, könnte die Schlussetappe nochmals Gelegenheit zur Attacke bieten. Die letzten 32 der insgesamt 157 Kilometer werden auf einem Rundkurs ausgetragen, der drei Mal zu befahren ist und entsprechend oft die zwar nur 500 Meter lange aber im Schnitt elf Prozent steile Cote de la Barre im Programm hat. Von der letzten Überquerung sind es nur noch drei Kilometer bis ins Ziel.
Die Etappen:
Dienstag, 22. August, 1. Etappe: Bressuire - Saintes, 199,5km
Mittwoch, 23. August, 2. Etappe: St. Savinien sur Charente - Roumazieres-Loubert, 186km
Donnerstag, 24. August, 3. Etappe, Vouillé - Neuville de Poitou, 95km
Donnerstag, 24. August, 4. Etappe: Mirebeau - Neuville de Poitou, 20,6km (EZF)
Freitag, 25. August, 5. Etappe: Roumazieres-Loubert - Poitiers, 157km
(rsn) – Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat sich den Gesamtsieg bei der Tour du Poitou Charentes (2.1) nicht mehr nehmen lassen. Der Däne, der am Vortag mit seinem Erfolg im Einzelzeitfahren die Fü
(rsn) - Der als Topfavorit in die Tour du Poitou Charentes (2.1) gegangene Sylvain Chavanel (Direct Energie) wird bei der diesjährigen Austragung seinen insgesamt fünften Gesamtsieg bei der Kurzrund
(rsn) - Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat das 20,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwert
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Vormittag auf dem 94 Kilometer langen Teilstück von Vouillé nach Neuville-de-Po
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat den Spieß umgedreht und die 2. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 179 Kilometern von Saint-Savinien nach Roumazier
(rsn) - Kaum hat Elia Viviani (Sky) für die kommenden zwei Jahre bei Quick-Step Floors unterschrieben, läuft der Italiener zu Höchstleistungen auf. Nach Silber bei den Europameisterschaften in Hern
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis