--> -->
08.08.2017 | (rsn) - Auch wenn heute nur neun Kilometer Zeitfahren auf dem Programm standen, war das ein recht stressiger Tag. Um elf Uhr sind wir aus dem Hotel raus und zum Parcours, um ihn zweimal abzufahren.
Diejenigen, die gestern hinten landeten, haben alles richtig gemacht. Am Anfang des Zeitfahrens hatten wir zwar auch schon Nieselregen, aber es waren doch wesentlich bessere Bedingungen. Die Straßen waren teilweise sogar ganz trocken und da konnte man deutlich schneller fahren als später im Regen. Ich musste sehr lange warten, bis ich starten konnte. Für mich war das auch ungewohnt, weil ich meistens in den Zeitfahren ja nicht so spät ins Rennen gehe.
Ich habe alles gegeben, bin aber nun mal kein ausgewiesener Zeitfahrer. Ich habe auch kein Risiko genommen, weil ich bei ähnlichen Bedingungen schon zum Tour-Auftakt in Düsseldorf gestürzt bin - und das hatte ich noch im Hinterkopf. Deshalb bin ich die Kurven etwas ruhiger gefahren, im Großen und Ganzen war das allerdings ein Tag zum Vergessen, kein Zeitfahren, auf das ich stolz sein kann.
Leider hatten wir wie gestern wieder eine sehr lange Anreise zum Hotel. So was nervt schon ein bisschen, wenn man zwei Stunden für ein neun Kilometer langes Zeitfahren unterwegs ist. Aber so ist das Leben.
Morgen steht für mich wieder ein spannender Renntag an, bei dem ich mit einem Sprint rechne. Darauf freue ich mich. Für heute heißt es: einfach den Tag abhaken. Gleiches gilt für unser ganzes Team: Tony Martin und Nils Politt sind leider gestürzt. Dennoch gehen wir motiviert in die kommenden Tage, ich denke, wir können noch viel reißen.
Bis morgen
Euer Rick
(rsn) - Das ist mein vierter Tagebucheintrag - und auch mein letzter, denn heute lief es alles andere als geplant. Nach 20 Kilometern nämlich bin ich leider aus dem Rennen raus gestürzt. Es ging a
(rsn) - Das war fast eine Kopie des Auftakts: Gruppe geht schnell weg, dahinter kontrolliert das Feld. Zwischenzeitlich war es wegen des Windes etwas hektisch, aber dann verlief doch alles gut und es
(rsn) - Flachetappe, nicht viel Wind, die Spitzengruppe war gleich nach 500 Metern weg - es war ein sehr entspannter Start in die BinckBank Tour. Die ersten 120 Kilometer habe ich genutzt, um mal mit
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di