--> -->
08.08.2017 | (rsn) - Auch wenn heute nur neun Kilometer Zeitfahren auf dem Programm standen, war das ein recht stressiger Tag. Um elf Uhr sind wir aus dem Hotel raus und zum Parcours, um ihn zweimal abzufahren.
Diejenigen, die gestern hinten landeten, haben alles richtig gemacht. Am Anfang des Zeitfahrens hatten wir zwar auch schon Nieselregen, aber es waren doch wesentlich bessere Bedingungen. Die Straßen waren teilweise sogar ganz trocken und da konnte man deutlich schneller fahren als später im Regen. Ich musste sehr lange warten, bis ich starten konnte. Für mich war das auch ungewohnt, weil ich meistens in den Zeitfahren ja nicht so spät ins Rennen gehe.
Ich habe alles gegeben, bin aber nun mal kein ausgewiesener Zeitfahrer. Ich habe auch kein Risiko genommen, weil ich bei ähnlichen Bedingungen schon zum Tour-Auftakt in Düsseldorf gestürzt bin - und das hatte ich noch im Hinterkopf. Deshalb bin ich die Kurven etwas ruhiger gefahren, im Großen und Ganzen war das allerdings ein Tag zum Vergessen, kein Zeitfahren, auf das ich stolz sein kann.
Leider hatten wir wie gestern wieder eine sehr lange Anreise zum Hotel. So was nervt schon ein bisschen, wenn man zwei Stunden für ein neun Kilometer langes Zeitfahren unterwegs ist. Aber so ist das Leben.
Morgen steht für mich wieder ein spannender Renntag an, bei dem ich mit einem Sprint rechne. Darauf freue ich mich. Für heute heißt es: einfach den Tag abhaken. Gleiches gilt für unser ganzes Team: Tony Martin und Nils Politt sind leider gestürzt. Dennoch gehen wir motiviert in die kommenden Tage, ich denke, wir können noch viel reißen.
Bis morgen
Euer Rick
(rsn) - Das ist mein vierter Tagebucheintrag - und auch mein letzter, denn heute lief es alles andere als geplant. Nach 20 Kilometern nämlich bin ich leider aus dem Rennen raus gestürzt. Es ging a
(rsn) - Das war fast eine Kopie des Auftakts: Gruppe geht schnell weg, dahinter kontrolliert das Feld. Zwischenzeitlich war es wegen des Windes etwas hektisch, aber dann verlief doch alles gut und es
(rsn) - Flachetappe, nicht viel Wind, die Spitzengruppe war gleich nach 500 Metern weg - es war ein sehr entspannter Start in die BinckBank Tour. Die ersten 120 Kilometer habe ich genutzt, um mal mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine