Vorschau 13. BinckBank Tour

Nur der Name ist neu

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Nur der Name ist neu"
| Foto: Cor Vos

07.08.2017  |  (rsn) – Aufgrund des Einstiegs der Internetbank BinckBank hat sich zwar der Name der Eneco Tour geändert, die Charakteristik der einwöchigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien ist jedoch gleichgeblieben: mehrere Flachetappen und ein kurzes Zeitfahren an den ersten vier Tagen, gefolgt von  einer Klassiker-Trilogie zum Wochenende, die für die Entscheidung in der Gesamtwertung der 13. Auflage sorgen wird.

Die Strecke: Die BinckBank Cycling Tour beginnt heute mit einer knapp 170 Kilometer langen Etappe von Breda nach Venray, die im Massensprint enden sollte. Morgen wird es erstmals ernst für die Favoriten, da ein flaches, neun Kilometer langes Einzelzeitfahren in Voorburg auf dem Programm steht.

Die beiden folgenden Etappen sollten wiederum eine Angelegenheit der schnellen Männer sein, wobei der Wind für Aufregung sorgen könnte. Zudem ist vor allem die 4. Etappe in und um Lanaken durchaus hügelig. Auf der 5. Etappe sind dann die Klassikerspezialisten gefragt, da das 167,3 Kilometer lange Teilstück mit Start und Ziel in Sittard/Geleen elf Anstiege bereithält, darunter der berühmte Cauberg, den man vom Amstel Gold Race her kennt.

Mit ihren 203 Kilometern ist das sechste Teilstück von Riemnst nach Houffalize die längste Etappe, welche die Fahrer in das Herz der belgischen Ardennen führt. Auch wenn keiner ihrer berühmten Anstiege enthalten ist, erinnert die Route an "La Doyenne“ - Lüttich-Bastogne-Lüttich - und wartet mit insgesamt 13 Anstiegen auf. Die Rundfahrt endet dann traditionell mit einer "Flandern-Rundfahrt-Etappe“ mit einem abschließenden Rundkurs über die berühmte Mauer van Geraadsbergen.

Die Favoriten: Einige Klassikersepzialisten und hügelfeste Sprinter wollen nicht nur weitere Siege einfahren und WorldTour-Punkte sammeln, sondern auch die Möglichkeit nutzen, sich schon für die Straßen-WM in Bergen in Form zu bringen. Dazu gehört Peter Sagan (Bora-hansgrohe), der in der vergangenen Woche seine gute Verfassung bei der Polen-Rundfahrt zeigte. Sein großer Klassiker-Kontrahent Greg Van Avermaet (BMC) hat ebenfalls gemeldet und darf sich Chancen auf den Gesamtsieg machen - ebenso wie Titelverteidiger Niki Terpstra (Quick-Step Floors), dem vor allem das Zeitfahren entgegenkommen sollte. Zudem hat die belgische Mannschaft mit Philippe Gilbert ein weiteres heißes Eisen im Feuer.

Auch Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb) darf sich Hoffnungen auf eine vordere Platzierung machen, wobei das Zeitfahren für den Niederländer wahrscheinlich zu kurz ist, um einen entscheidenden Vorsprung herauszufahren. Zum Favoritenkreis zählen zudem der zweimalige Eneco-Tour-Sieger Tim Wellens (Lotto Soudal), Oliver Naesen (Ag2r), Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac), Lars Boom (LottoNL-Jumbo), Jasper Stuyven (Trek-Segefredo), Jens Keukeleire (Orica-Scott). Aus deutscher Sicht hat Tony Martin (Katusha-Alpecin) die größten Chancen auf eine vordere Platzierung, auch wenn sich der Gesamtsieger von 2010 auch mehr Zeitfahrkilometer gewünscht haben dürfte. Gespannt sein darf man zudem auf die Vorstellung des Cross-Spezialisten Wout Van Aert (Veranda’s Willems-Crelan), der sich zuletzt in großartiger Verfassung präsentierte.

Beeindruckend ist auch die Liste der Sprinter, denen sich drei Chancen bieten: allen voran die deutschen Stars Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und André Greipel (Lotto-Soudal). Dazu kommen Sagan, Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Arnaud Démare (FDJ), der junge Deutsche Phil Bauhaus (Sunweb), Edward Theuns (Trek-Segafredo), Elia Viviani (Sky), Kristian Sbaragli (Dimension Data), Riccardo Minali (Astana), und Ben Swift (UAE Team Emirates).

Zur Startliste

Sonderseite mit Etappenplan

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht

(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di

13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,

13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag

(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei

12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu

(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü

12.08.2017Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in

12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe

11.08.2017Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück

(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To

11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot

(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3

11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück

(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s

10.08.2017Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein

10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z

10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"

(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)