Wagners Tour-Tagebuch

Gesichtslähmung dank "Google Maps"

Von Robert Wagner und Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Gesichtslähmung dank
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

17.07.2017  |  (rsn) - Heute weiß ich schon wieder gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich liege hier grade auf dem Rückweg von der Etappe zum Hotel auf'm Boden unseres Teambusses und mache mich lang. Inzwischen kennt Ihr ja die "Wagnerrechte“ schon - sie hat sich bereits vielfach bewährt in den letzten beiden Wochen! Und in Situationen wie der aktuellen ist das hier auf jeden Fall der beste Platz - es sei denn, einer Deiner Teamkollegen läuft mit einem Grinsen über dich drüber, so wie eben der Herr Roglič!

Nun aber zum Rennen: Du merkst definitiv, dass dieser Tourblog sich inzwischen auch als inoffizielles Kommunikationsmittel zwischen vielen Teams etabliert hat, wenn Simoni (Simon Geschke) innerhalb der Neutralisation von selbst zu Dir kommt und Dir folgenden freundlichen Hinweis gibt: "Heute musste in die Gruppe, Wagi!“

Wer den Text von gestern gelesen hat, weiß, wie er das meint. Ich hatte mich zwar, so wie viele andere auch, auf der Rolle warmgefahren, da ich diesem Tag ein hohes Potenzial an Laktatüberschuss zutraute. Aber in die Gruppe gehen, ich? Haha..Never! Kurz nach dem Start machte sich dann natürlich die erste Gruppe auf den Weg und ich staunte nicht schlecht, wer sich da heute hinein "verirrt“ hatte. Sibi (Marcel Sieberg) hat das ganz clever angestellt und hat sich mit den anderen acht Halunken schön vor dem ersten Berg davongestohlen. Die Jungs hatten auch relativ schnell 1:30 Minuten Vorsprung und ich begann regelrecht neidisch zu werden auf Sibi. Da hatte er wohl alles richtig gemacht und sich schön die Pole-Position vor der Bergwertung gesichert.

Allerdings waren nicht alle so happy mit dieser Gruppe, wie es Sibi wahrscheinlich in dem Moment war: Trek-Segafredo hatte mit Mollema andere Pläne und tatsächlich  wollten auch wir heute jemanden wie Roglič vorne haben.

Insofern geschah bei den bereits erwähnten 1:30 Minuten Rückstand etwas, das ich früher in der Schule immer cool fand, weil es endlich mal Action in den Chemieunterricht brachte: Es gab die sogenannte Knallgasprobe. Dass sich meine Begeisterung hinsichtlich dieser akuten Geschwindigkeitsexplosion HEUTE eher in Grenzen hielt, muss ich jetzt sicherlich nicht extra erwähnen, oder?

Freunde, wir sind so dermaßen in diesen ersten Berg reingeballert, dass mir jetzt beim Erzählen noch davon schlecht wird: Akute Laktatvergiftung…voll selbst die Fresse poliert…komplett am Limit…Ich hätte mich wegen mutwilliger Körperverletzung eigentlich selbst anzeigen müssen! Sowas habe ich wirklich selten über mich ergehen lassen!

Und wem hatten wir das alles zu verdanken? Unserem lieben Michael Gogl aus Österreich. Der ist nämlich Teamkollege von Bauke Mollema bei Trek-Segafredo und hatte wahrscheinlich heute genau eine Aufgabe: "Sorge dafür, dass Bauke in die Gruppe kommt, egal wie!“ Ich würde sagen, diese Aufgabe hat er zu 300 Prozent erfüllt und der Etappensieg von Bauke, der übrigens ja auch mal mein ehemaliger Teamkollege war, geht mindestens zu 50 Prozent mit auf sein Konto.

Michael Gogl war im letzten Jahr noch Teamkollege von Peter Sagan bei Saxobank und hat seit dem auch einen schönen Spitznamen. Bei einer kleineren Rundfahrt wurde er nämlich zur Teamvorstellung mal von Peter Sagen folgendermaßen vorgestellt: „…and this is Michael Gogl, we call him Google Maps“. Der Google Maps hatte mir also heute die härteste Gesichtslähmung aller Zeiten verpasst und ich kann jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich ihn dafür in dem Moment mochte.

Allerdings - und das ist viel wichtiger: Durch diese Aktion, bei der Mollema und andere Fahrer noch nach vorne fahren konnten, hat es auch unser Primož Roglič noch mal nach vorne geschafft und wir hatten somit das, was wir eigentlich wollten - Primož in der Gruppe. Ich habe dazu aber auch noch eine andere Theorie: "Google Maps" und Dege (John Degenkolb) sitzen laut Dege regelmäßig hinten im Trek-Teambus und "Google Maps" liest ihm dann immer unser Tagebuch hier vor. Er ist also ein großer Fan und wollte wahrscheinlich einfach nur einmal auch die Chance haben, dass er hier ganz groß zur Sprache kommt. Heute hast Du es geschafft, lieber Michael - schöne Aktion und natürlich auch Glückwunsch zum Etappensieg. Ich hoffe, der Bauke gibt Dir dafür noch ein bis zwei Bier aus. Schließlich ist ja Ruhetag.

Wie Ihr Euch denken könnt, hat es mich am ersten Berg also ordnungsgemäß abgestellt und ich hatte zum Glück aber recht schnell eine kleine, feine Gruppe, in welcher alle Mitfahrer kurzzeitig mal den Googler verfluchten. Zum Glück konnten wir von hinten sehen, dass bei etwa Kilometer 30 das Team Sky die Kontrolle übernommen hatte und dass es somit nun wahrscheinlich deutlich homogener werden würde.

So kam es also, dass wir uns noch mal einen Ruck gaben und tatsächlich bei Kilometer 38 wieder im Feld landeten. Ich hatte regelrechte Freudentränen in den Augen, denn es waren ja noch knapp 145 Kilometer zu fahren. Ich durchlebte also heute auf den ersten Kilometern nicht nur eine wahre Achterbahn hinsichtlich der Strecke, sonder auch ein Auf und Ab der Gefühle. Ich möchte mich an dieser Stelle daher noch mal bei Kneesi (Christian Knees) und dem Team Sky bedanken, dass sie da so schön kontrollierten.

Blöderweise gab es nach der ersten Bergwertung aber keine Abfahrt und wir hunzelten oben auf so einem Plateau weiter durch die Gegend. Das ganze lief dann bis zur nächsten Bergwertung der 3. Kategorie (bei Km 43) so und auch hier mussten wir noch mal voll ans Limit, um den Tag zu überleben.

Bei all dem Stress heute ist es mir doch tatsächlich nicht in den Sinn gekommen, dem lieben Gringo (André Greipel) zum Geburtstag zu gratulieren. Ich hoffe, er verzeiht mir und nimmt diese nachträgliche Gratulation jetzt hier an. André, alles Gute! Aber ich denke, auch das Geburtstagskind hatte mit den ersten 40 Kilometern heute das wohl schönste Geschenk aller Zeiten und hätte sich gar nicht richtig freuen können.

Wer sich zweifelsohne auch nichts geschenkt hat heute, waren die Jungs, die vorne in der großen Gruppe saßen. Die haben sich auf jeden Fall schön gegenseitig penetriert und wenn ich sehe, wie Tony (Martin) da auch noch mal seine Attacke gesetzt hat, dann kann ich nur meinen Hut ziehen. So stark sind sicher nicht viele, dass sie eine solche Gruppe einfach mal "spontan“ so stehen lassen können. Auch wenn der letzte Berg sicherlich viel zu steil und zu schwer für Tony war, so war das eine ganz beeindruckende Vorstellung, bei der er seinen Sponsor Katusha Alpecin super präsentierte. Für das Zeitfahren in der letzten Woche können wir also auf einen schnellen Zeitfahr-Tony hoffen!

Bis Kilometer 125 hatte ich dann noch das Vergnügen, im Feld dabei zu sein und ich machte mich als Flaschenholer nützlich - viel mehr kann ich an Tagen wie diesen auch wahrlich nicht bieten. Pünktlich zum letzten großen Anstieg bildete sich das Gruppetto und wir kamen irgendwann mit 26 Minuten Rückstand ins Ziel. 45 hätten es sogar sein dürfen - die Raserei am Anfang hatte also auch Vorteile.

Die Stimmung heute an der Strecke war übrigens wieder überragend. Habt Ihr gesehen, was am letzten Anstieg los war? Einfach immer wieder unglaublich! Jenen Anstieg fuhr ich im Gruppetto hoch, übrigens zufällig neben Titi Voeckler, und bekam so mit, wie viele Fans der eigentlich hat. Wahnsinn! Immer wieder hörte man "Merci Thomas“ und sah entsprechende Transparente und Poster in den Massen. Da merkt man erst mal, was unser Titi hier für ein Volksheld ist. Ich habe auch gar nicht mitbekommen gehabt, dass auch er heute mal eine Weile vorne in der Spitze fuhr und fragte ihn, wieso er mit dem Chromrad im Gruppetto sei. Seine Aussage, dass er heute schlechte Beine gehabt hätte, macht erst jetzt Sinn, wo ich weiß, dass er nicht die ganze Zeit bei mir war…

Als wir dann so in Richtung Ziel fuhren, musste ich noch mal kurz an Simonis Spruch mit der Gruppe aus der Neutralisation denken. Im Prinzip war ich ja in einer Gruppe gelandet…nur vielleicht nicht in der, von der er sprach. Und wenn ich jetzt hier im Bus die Wiederholung sehe, muss ich auch echt sagen, dass es bei Sunweb grade wirklich läuft. Die lassen die anderen ja förmlich gar keine Sonne sehen zur Zeit und sind immer vorne, stark! Vielleicht benennen wir die mal um: "Team Sunweg“…

Nun gut, nach diesem bewegten Tag haben wir uns den Ruhetag alle mehr als verdient und ich denke, ich werde meine Wagnerrechte morgen nur verlassen, wenn es was zu essen gibt oder wenn ich aufs Klo muss - wobei das mit dem essen viellicht auch anders gelöst werden kann…

Die letzte Tourwoche verspricht noch mal Spannung in jeglicher Hinsicht - freut Euch also mit uns darauf und schließt Eure Wetten ab, was noch so alles passiert!

Wir melden uns morgen wieder.

Euer Wagi und Paddi

PS: Wir freuen uns sehr, dass Ihr alle so viel Spaß beim lesen des Blogs habt. Wenn ihr mögt, schaut Euch doch mal Paddi s Buch über die Tour im letzten Jahr an - das wird Euch definitiv auch gefallen. Wagi kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. "DNF - Dienstreise Nach Frankreich“ ist pünktlich zum Tourstart 2017 erschienen und es werden 5€ je verkauftem Buch an den deutschen Radsport-Nachwuchs gespendet.

Alle Infos unter: www.dienstreise-nach-frankreich.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2017Etappensieg für Dylan!

(rsn) - Hallo liebe Gemeinde, wenn Ihr das Finale der letzten Etappe am gestrigen Abend mitverfolgt habt, ist Euch sicherlich nicht entgangen, dass der Traum: "Etappensieg für Dylan“ nun wirklich a

23.07.2017Vier Typen im Verfolgungsmodus an der Wand von Marseille

(rsn) - Marseille, eine Stadt, die in meiner sportlichen Laufbahn noch nicht allzu oft in Erscheinung getreten ist und somit eine Stadt, die mich heute sehr positiv überrascht hat. Bereits beim War

22.07.2017Eine arbeitnehmerfreundliche Sportaktivität

(rsn) - Du weißt, dass Du es nun beinahe geschafft hast, wenn "der Dicke“ Dich am Telefon mit den Worten "Gratu! Wenn Du Dich jetzt nicht noch völlig behindert anstellst, dann sollte ja Paris für

21.07.2017Gar nicht mal so lahm für einen "Ruhetag"

(rsn) - Sollte der Sportsfreund Thomas "The Duracell Hase“ De Gendt am Sonntag in Paris NICHT die rote Nummer für den angriffslustigsten Fahrer gewinnen, dann läuft irgendwas falsch - und zwar gew

20.07.2017Champagner - Rogla holt den Etappensieg für unser Team!

(rsn) - Hallo Freunde. Der Mittwoch brachte wirklich mehr als eine akute Reizüberflutung mit sich. Ich fange am besten mal ganz vorne an, denn dann laufe ich nicht Gefahr, irgendwas zu vergesse

18.07.2017Ein Ruhetag zur rechten Zeit

(rsn) - So ein Ruhetag zur rechten Zeit ist doch was Feines! Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und wir sind in St. Etienne. Es ist wirklich schön hier, und wenn ich nicht noch eine komplette

16.07.2017De Gendt brachte den Asphalt zum Schmelzen

(rsn) - Die Tour bleibt spannend, Froomey hat seine gelbe Trikotage zurück, Aru fährt nun wieder als "Italiener“ durch Frankreich, und dieses Finale heute (Samstag) war auf jeden Fall mal wieder s

15.07.2017It´s always good to have an Eisel in the Gruppetto

(rsn) - Vorweg ein paar "angeschwitzt, knackige“ Minuten auf der Rolle. Im Hauptgang einhundert und eins "bezaubernde“ Kilometer, garniert mit drei "herausragenden“ Cols, serviert an übertrie

14.07.2017Bergfahren ist eine andere Sportart

(rsn) - Ein Blick in´s Tourbuch weckt Erinnerungen in meinem Radfahrergedächtnis. Dieses Finale kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Waren wir da letztes Jahr bei der Tour nicht auch? Immerhin hatt

13.07.2017Tausche Salami gegen Leberwurst!

(rsn) - Hallo aus Pau. Auf die Plätze, fertig…los. Bei Kilometer 0 nehmen drei Mann, darunter natürlich einer von Wanty, ihre Beine in die Hand, fahren um ihr Leben - und einer von ihnen schafft e

12.07.2017Bak hatte Bock!

(rsn) - Etappe Numero 10 durch die Dordogne war in doppelter Hinsicht besonders. Einerseits kennen wir die Region hier wie erwähnt noch aus U23-Zeiten und andererseits war auch Paddi an diesem Dienst

11.07.2017"...so gehe auch mal gar nicht!"

(rsn) - Ich kaufe ein "R“ und möchte lösen: Ruhetag! Getreu dem Motto der bereits zitierten alten Chinesen "Wenn Du schnell ans Ziel willst - so gehe langsam!“ habe ich heute (Montag) versucht,

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)