Luxemburg-Rundfahrt: Van Avermaet Etappensieger

Drucker behält in der Heimat hauchdünn das Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Drucker behält in der Heimat hauchdünn das Gelbe Trikot"
BMC-Doppelerfolg: Greg Van Avermaet (li.) gewinnt die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt vor Jempy Drucker, der sein Gelbes Trikot verteidigte. | Foto: Cor Vos

02.06.2017  |  (rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Olympiasieger setzte sich nach schweren 178 Kilometern von Steinfort nach Walferdange aus einem deutlich reduzierten Feld heraus im Sprint vor seinem luxemburgischen Teamkollegen Jempy Drucker durch, der damit um eine Sekunde die Führung in der Gesamtwertung behielt.

Das Tagespodium komplettierte der Däne Alexander Kamp (Velonconcept), der im Finale auch am Berg einen starken Eindruck hinterlassen hatte. Bester Deutscher war Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs.

"Ich hatte ein tolles Frühjahr und bin froh, nun gleich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt zu sein. Ich bin im Sprint von ziemlich weit hinten gekommen, konnte aber durchziehen. Eigentlich war es nicht der Plan, dass ich heute auf Sieg fahre", so Van Avermaet.

Ebenfalls zufrieden zeigte sich Teamkollege Drucker. "Ich habe den Tag im Führungstrikot sehr genossen. Wir haben Gelb verteidigt, Greg ist Gesamtzweiter, wir haben eine gute Ausgangslage. Wichtig ist, dass das Team am Ende den Gesamtsieger stellt, wer es ist, das ist egal", meinte der Luxemburger.

Ein gutes Rennen zeigte erneut Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus), der auf Rang 13 über den Zielstrich rollte und in der Gesamtwertung Rang fünf einnimmt, zeitgleich vor ihm rangiert der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic)

Bereits früh im Rennen kam Bewegung ins Feld. Beim ersten Zwischensprint zeigten sich mit Piet Alleagaert (Sport Vlaanderen / 3 Sekunden) Greg Van Avermaet (BMC/2 Bonussekunden) und Alex Kirsch (WB Veranclassic/ 1 Bonussekunde) drei Klassementaspiranten aktiv.

Kurz darauf setzten sich mit Tom Wirtgen (Leopard), dem Führenden in der Bergwertung, dem Belgier Kevin Van Melsen (Wanty Groupe Gobert) und dem Franzosen Brice Feillu (Fortuneo) drei Fahrer vom Feld ab, die sich schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausfahren konnten. Allerdings ließ man die Ausreißer nicht davonziehen und hielt den Abstand bis zum Kilometer 75 bei 2:30 Minuten. Diesen Vorsprung nahm das Trio auch mit auf die letzten 60 Kilometer.

Danach ging der Abstand zwischen Spitze und Feld allerdings rapide zurück und an der dritten Bergwertung des Tages 43 Kilometer vor dem Ziel waren mit Kirsch, Romain Le Roux (Armée de Terre) und Luis Angel Mate (Cofidis) die ersten drei Fahrer aus dem Feld heraus zur Spitze vorgefahren. Das Peloton lag allerdings nur 14 Sekunden zurück.

Zwar konnte die Spitzengruppe in der Folgezeit den Vorsprung wieder auf etwa 30 Sekunden ausbauen, verlor dabei aber Wirtgen und Van Melsen. So konnte Feillu im Gegensatz zu den beiden Zurückgefallenen an der 4. Bergwertung 33 Kilometer vor dem Ziel nochmals Punkte einheimsen und übernahm dadurch die Führung in der Bergwertung.

Da der Abstand zwischen Spitze und Feld allerdings weiterhin recht gering war, sprangen mit Eduardo Sepulveda (Fortuneo) und Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen) weitere Fahrer nach vorne, so dass 20 Kilometer vor dem Ziel sechs Fahrer einen Vorsprung von 27 Sekunden auf das mittlerweile dezimierte Peloton hatten. Nach der fünften Bergwertung, die erneut Feillu zu seinen Gunsten entschied, fiel der Franzose 18 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Sprengers zurück, dafür konnten Martijn Tusveld (Roompot), Stephane Rosetto (Cofidis) und Szymon Rekita (Leopard) nach vorn aufschließen.

Großes Pech hatte Kirsch, als er eingangs der Schlussrunde zehn Kilometer vor dem Ziel Defekt hatte und aus der Spitzengruppe herausfiel. Vor der letzten Überquerung des bis zu 14 Prozent steilen Beraldange-Anstieges sechs Kilometer vor dem Ziel waren aber auch die anderen Ausreißer wieder gestellt.

Im Anstieg zeigte sich Alexander Kampf (Velonconcept) ganz vorne und strich vor Van Avermaet die Maximalpunktzahl ein. Durch die Tempoverschärfung bergauf formierte sich eine 40 Fahrer starke Gruppe um den Olympiasieger, das Gelbe Triko und auch Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus), die den Tagessieg unter sich ausmachte. Dabei hatte Van Avermaet die schnellsten Beine.

Tageswertung:
1. Greg Van Avermaet (BMC)
2. Jempy Drucker (BMC) s.t.
3. Alexander Kamp (Velonconcept)
4. Maxime Bouet (Fortuneo)
5. Huub Duijn (Verandas Willems)

Gesamtwertung:
1. Jempy Drucker (BMC)
2. Greg Van Avermaet (BMC) +0:01
3. Piet Allegaert (Sport Vlaanderen) +0:13
4. Alex Kirsch (WB Veranclassic) +0:14
5. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) s.t.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2017Schreckmoment in der entscheidenden Phase

(rsn) - Im Gegensatz zu den letzten Tagen klingelte der Wecker heute schon früh, nämlich um 7:30 Uhr. Anschließend wurde nochmal ausgiebig gefrühstückt und nachdem alle Taschen gepackt waren, gin

04.06.2017Van Avermaet verteidigt mit Sieg am Papeierbierg Gelb

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf die bestmögliche Art den Gesamtsieg bei der 77. Luxemburg-Rundfahrt (2. HC) perfekt gemacht. Der Olympiasieger setzte sich auf der 172 Kilometer langen Schlu

04.06.2017Raphi hat sich wieder stark in Szene gesetzt

(rsn) Am heutigen Tag (Samstag, d. Red) stand die vermeintliche Königsetappe auf dem Programm. Die 193km von Eschweiler hinauf zur Kaserne in Diekirch waren mit sechs Bergwertungen gespickt, sodass i

03.06.2017Perez schlägt Van Avermaet - Olympiasieger aber in Gelb

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 3. Etappe der 77. Luxemburg-Rundfahrt seinen luxemburgischen Teamkollegen Jempy Drucker im Gelben Trikot abgelöst. Der Olympiasieger aus Belgien musste sic

03.06.2017Van Avermaet siegt außerplanmäßig und rückt Drucker auf die Pelle

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat sich mit seinem fünften Saisonsieg aus der Rennpause zurückgemeldet. Der Olympiasieger aus Belgien hatte sich nach dem erfolgreichsten Frühjahr seiner Karriere,

02.06.2017Raphi hielt sich an das strikte Attackier-Verbot

(rsn) - Nach einer erholsamen Nacht mit über acht Stunden Schlaf, was für mich zuhause werktags eher ungewöhnlich ist, gab es heute ein ausgiebiges Frühstück, bei dem wir zeitgleich die heutigen

01.06.2017Raphie hatte das Auge und den nötigen Punch für die Gruppe

(rsn) - Der heutige Tag fing für uns bereits gut an! Da Luc (Turchi, d. Red) heute Geburtstag hat, gab es bereits vor der Etappe etwas zu feiern und das obligatorische Ständchen durfte beim FrühstÃ

01.06.2017Drucker nach Etappensieg in Gelb, Freienstein Gesamtvierter

(rsn) – Jempy Drucker (BMC) hat die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Luxemburger setzte sich nach 172 Kilometern von Luxemburg Stadt nach Bascharage im Sprint vor dem Belgier T

01.06.2017Nicht mein Kurs!

(rsn) - In dieser Woche steht für unser Team mit der Tour de Luxembourg (2.HC) eines unserer Saisonhighlights auf dem Programm. Nachdem wir bereits am Dienstag angereist sind, konnten wir am ersten R

31.05.2017Gaudin schlägt zum Auftakt Van Avermaet und Lokalmatador Drucker

(rsn) - Damien Gaudin (Armée de Terre) hat den Prolog der 77. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich am Abend über 2,14 Kilometer durch Luxemburg St

30.05.2017Sorgt Drucker für den ersten Heimsieg seit 2009?

(rsn) - Mit einer bewährten Streckenführung, aber einem deutlich schwächer besetzten Starterfeld als in den vergangenen Jahren beginnt am Mittwochabend die 77. Luxemburg-Rundfahrt (31. Mai - 4. Ju

25.04.2017Lotto-Kern Haus erhält Einladung zur Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur wegen des dritten Platzes von Christopher Hatz (Lotto-Kern Haus) zeigte sich dessen Teamchef Florian Monreal über den Bundesliga-Auftakt im Rahmen von Rund um Düren zufrieden. Ne

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine