Heimsieg bei der Belgien-Rundfahrt

Keukeleire fängt trotz Sturz Cavagna noch ab, Martin wird Dritter

Foto zu dem Text "Keukeleire fängt trotz Sturz Cavagna noch ab, Martin wird Dritter"
Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) hat die Belgien-Rundfahrt gewonnen und überquerte jubelnd den Zielstrich, obwohl er auf dem Schlusskiloemter gestürzt war.. | Foto: Cor Vos

28.05.2017  |  (rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Scott fahrende Belgier sammelte auf der Schlussetappe bei den Zwischensprints sieben Sekunden an Bonifikation ein und verdrängte somit noch den bisherigen Gesamtführenden Remi Cavagna (Quick-Step Floors) auf Rang zwei der Schlusswertung. Tony Martin (Katusha-Alpecin/+0:11) behielt seinen dritten Platz im Klassement.

"Ich hatte mit der Nationalmannschaft hier viel Spaß", sagte der 28-jährige Keukeleire nach seinem ersten Rundfahrtsieg als Profi. "Das Team hat super für mich gearbeitet und mir ermöglicht, auf dem Goldenen Kilometer die Bonifikation abzugreifen. Dieser Erfolg ist einfach unglaublich", fügte er freudestrahlend an.

Den Sieg auf der 169 Kilometer langen 5. Etappe von Tienen nach Tongeren holte sich im Sprint Keukeleires Landsmann Jens Debusschere (Lotto-Soudal) vor dem Niederländer Coen Vermeltfoort (Roompot) und dessen Landsmann Boy van Boppel (Trek-Segafredo).

"Ich bin froh, die letzte Chance für unser Team genutzt zu haben", meinte der 27-jährige Debusschere nach seinem zweiten Saisonerfolg.

Mit einem Schnitt von 48km/h in der ersten Rennstunde war es für Ausreißer zunächst unmöglich, sich abzusetzen. Dann schafften aber Matthias Brändle (Trek-Segafreod) sowie vier Belgier den Absprung und fuhren sich einen Vorsprung von 1:45 Minuten heraus.

Allerdings ließ das Team Belgien für Keukeleire keinen größeren Vorsprung zu und stellte die Ausreißer noch vor dem Goldenen Kilometer 27 Kilometer vor dem Ziel, um dort noch die Chance auf die Bonifikation zu haben. Durch seine aktive Fahrweise auf dem Goldenen Kilometer - drei Zwischensprints auf 1000 Metern - konnte Keukeleire sieben Sekunden auf Cavagna gutmachen und setzte sich dadurch virtuell mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Franzosen an die Spitze der Gesamtwertung.

Im Finale probierte es auch noch einmal der Gesamtdritte Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit einem Vorstoß, doch Keukeleires Nationalmannschaftskollege Oliver Naesen neutralisierte Martins Attacke, so dass es zum erwarteten Sprintfinale kam.

In den Kampf um den Etappensieg konnte Keukeleire nach einem Sturz an der Tausend-Meter-Marke allerdings nicht mehr eingreifen. Für Keukeleire, der zwei Minuten hinter dem Debusschere den Zielstrich überquerte, hatte der Sturz allerdings keine Konsequenzen, da die Drei-Kilometer-Regel griff und er zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde. 

Tageswertung:
1. Jens Debusschere (Lotto-Soudal)
2. Coen Vermeltfoort (Roompot) s.t.
3. Boy van Poppel (Trek-Segafredo)
4. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
5. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)

Endstand:

1. Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien)
2. Remi Cavagna (Quick-Step Floors) +0:06
3. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:11
4. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) +0:12
5. Julien Vermote (Quick-Step Floors) +0:12

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.05.2017Tony Martin mit Rang drei bei Belgien-Rundfahrt zufrieden

(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der

27.05.2017Lammertink freut sich über einen wundervollen Tag

(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der  26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas

26.05.2017Kurvenspezialist Brändle schlägt Tony Martin

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der vierm

25.05.2017Gilbert legt im Sekundenpoker gegen Tony Martin vor

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von

24.05.2017Coquard gewinnt perfekt auf ihn zugeschnittenes Sprint-Finale

(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im

23.05.2017Tony Martin in den Ardennen stark genug für den vierten Titel?

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus. Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünft

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)