--> -->
26.05.2017 | (rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der viermalige Weltmeister in dieser Disziplin musste sich im 13,6 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr mit 14 Sekunden Rückstand dem Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo) geschlagen geben, für den die Uhr nach 15:40 Minuten stoppte.
"Ich bin lange kein Einzelzeitfahren mehr gefahren und bin hier zum Formaufbau. Der zweite Platz ist ok, Brändle ist auch ein starker Zeitfahrer, gerade auf einem solchen Kurs mit vielen Kurven. Ich bin nicht enttäuscht, aber es gibt auch kein Grund zu feiern", so Martin nach dem Rennen.
Feierlaune herrschte dagegen bei Brändle. "Ich habe lange auf diesen Sieg warten müssen. Schon vor zwei Jahren ist mir bei der Belgien-Rundfahrt mein erster Saisonsieg im Zeitfahren gelungen, jetzt wieder. Ich bin sehr, sehr glücklich. In Topform kann ich es auf einem solchen Kurs mit jedem aufnehmen", meinte der Österreicher.
In der Gesamtwertung führt nun der Belgier Wout Van Aert (Verandas Willems), der auf der heutigen 3. Etappe zeitgleich hinter Martin Rang drei belegte und dadurch im Klassement an seinem Landsmann Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) vorbei zog. Martin schob sich in der Gesamtwertung bei nun zehn Sekunden Rückstand auf Rang zwei vor. "Ich erwarte morgen zahlreiche Attacken"; fügte Martin vor der morgigen Mini-Version von Lüttich-Bastogne-Lüttich an.
Brändle verbesserte sich durch seinen ersten Saisonsieg bei elf Sekunden Rückstand auf den dritten Platz. Gilbert fiel als Tageselfter vom ersten auf den vierten Rang zurück und hat vor der morgigen Königsetappe 19 Sekunden Rückstand auf den Cross-Weltmeister. "Ich muss abwarten, ob mein Team morgen stark genug ist, um mir morgen bei der Trikotverteidigung zu helfen", sagte Van Aert, der anfügte. "Mit dem heutigen Tag bin ich zufrieden, denn ich habe keine Zeit auf Tony Martin verloren."
Tageswertung:
1. Matthias Brändle (Trek-Segafredo)
2. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:014
3. Wout Van Aert (Verandas Willems) s.t.
4. Sylvain Chavanel (Direct Energie) s.t.
5. Remi Cavagna (Quick Step Floors) +0:21
Gesamtwertung:
1. Wout Van Aert (Verandas Willems)
2. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:10
3. Matthias Brändle (Trek-Segafredo) +0:11
4. Philippe Gilbert (Quick Step Floors) +0:19
(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der
(rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Sc
(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus. Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir