--> -->
24.04.2017 | (rsn)- Früher noch oft ein letzter Formtest vor dem Giro d'Italia, ist die Tour de Romandie mittlerweile fast schon zu einem frühzeitigen Aufeinandertreffen der Tour-de-France-Kandidaten geworden. So sind es auch nicht die Giro-Favoriten Nairo Quintana (MOV) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), die bei der 71. Auflage der sechsägigen Rundfahrt durch die West-Schweiz um den Sieg fahren, sondern, allen voran Chris Froome (Sky) und Richie Porte (BMC), die bis Ende 2015 noch Teamkollegen waren..
Die Strecke: Die Tour de Romandie beginnt mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog in Aigle, dem Sitz des Weltradsportverbandes UCI. Die Strecke ist durchaus technisch und weist in der ersten Hälfte einen kleinen Anstieg auf. Die Favoriten auf den Gesamtsieg sind am zweiten Tag gefragt. Über 173,3 Kilometer geht es von Aigle nach Champéry, wo eine Bergankunft in 1053 Meter Höhe ansteht, wobei der Anstieg nur im unteren Teil wirklich steil ist.
Die 2. Etappe über 160,7 Kilometer von Champéry nach Bulle ist ein ständiges Auf und Ab und könnte die Chance für eine Ausreißergruppe oder bergfeste Sprinter sein. Ähnliches gilt für das dritte Teilstück mit Start und Ziel in Payerne, wobei hier auch die Sprinter ihre Chancen haben, da die letzten gut 20 Kilometer meist bergab führen. /p>
Auf der 4. (und schwersten) Etappe sind wiederum die Kletterer gefragt. Auf 163,5 Kilometern müssen fast 3000 Höhenmeter und insgesamt drei Anstiege der jeweils 1. Kategorie überwunden werden. Das Teilstück endet mit der Bergankunft in Leysin. Der Anstieg ist zwar nur vier Kilometer lang, die ersten drei davon sind jedoch durchschnittlich 8,5 Prozent steil - hier wird wohl eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen.
Die Romandie-Rundfahrt endet mit einem 17,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Lausanne. Doch auch diese Prüfung gegen die Uhr ist, wie soll es auch anders sein bei der Tour de Romandie, alles andere als flach. Die ersten sieben Kilometer führen bergan, wobei immerhin 360 Höhenmeter überwunden werden.
Die Favoriten: Heiß erwartet wird das Duell zwischen den Tour-Favoriten Froome und Porte. Der Brite gewann die Rundfahrt in den Jahre 2013 und 2014 und holte sich letztes Jahr einen Etappensieg, nachdem er zuvor durch einen Platten viel Zeit und alle Chancen auf den Gesamtsieg verloren hatte. In dieser Saison wartet der dreimalige Tour de France-Sieger jedoch noch auf seinen ersten Sieg, zeigte bei der Katalonien-Rundfahrt aber ansteigende Form.
Im Gegensatz zu Froome hat Porte bereits einige große Siege eingefahren. Der Australier gewann die Tour Down Under Januar und holte sich im März einen Etappensieg bei Paris-Nizza. Porte wird in diesem Jahr erstmals als alleiniger Kapitän in die Tour gehen, da sein Teamkollege Tejay Van Garderen, der ebenfalls bei der Tour de Romandie am Start steht, auf den Giro d'Italia ausweichen wird.
Trotz seines weniger beeindruckenden Palmares ist Ion Izagirre (Bahrain-Merida) wohl genau so hoch einzuschätzen wie Froome und Porte. Der Baske verließ Ende 2016 Movistar, um bei Bahrain-Merida auf eigene Rechnung fahren zu können. Dem 28-Jährigen werden die beiden Prüfungen gegen die Uhr entgegen kommen. Mit Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich am vergangenen Sonntag bestätigte Izagirre erneut seine gute Form. /p>
Zum Favoritenkreis dazu gesellen sich weitere starke Rundfahrer wie Louis Meintjes (UAE Emirates), David de la Cruz, Bob Jungels (Quick-Step Floors), Roman Kreuziger (Orica Scott), Robert Gesink (LottoNL Jumbo), Jarlinson Pantano (Trek Segafredo), Warren Barguil und Wilco Kelderman (Subweb). Auch der der junge Deutsche Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ist ein Kandidat für eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung.
Aufgrund des schweren Profils haben nur wenige Sprinter gemeldet. Dazu gehören Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), der mit dem hügeligen Terrain auf den Etappen drei und vier gut zurechtkommen sollte, Ben Swift (UAE Abu Dhabi), Elia Viviani (Sky) und Moreno Hofland (Lotto-Soudal). Auch der Allgäuer Michael Schwarzmann (Bora-hansgrohe) könnte im Falle einer Massenankunft ein Wörtchen mitreden.
Die Etappen:
Prolog, 25. April: Aigle - Aigle, EZF, 4,8 km
1. Etappe, 26. April: Aigle - Champéry, 173,3 km
2. Etappe, 27. April: Champéry - Bulle, 160,7 km
3. Etappe, 28. April: Payerne - Payerne, 187 km
4. Etappe, 29. April: Domdidier - Leysin, 163,5 km
5. Etappe, 30. April: Lausanne - Lausanne, 18,3 km
(rsn) - Team Sky hat Gianni Moscon wegen rassistischer Äußerungen für sechs Wochen suspendiert. Wie der britische Rennstall mitteilte, erhielt der Italiener zudem eine „formale schriftliche Warnu
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat am letzten Tag der 71. Tour de Romandie Simon Yates (Orica-Scott) das Gelbe Trikot noch abgenommen und sich den Gesamtsieg gesichert. Im abschließende Einzelzeitfahren
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat in seiner Karriere schon viele Rennen gewonnen, am Sonntag fügte er seinem Palmares noch den Gesamtsieg bei der Tour de Romandie hinzu. Diesen machte er durch Rang zwei
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat am letzten Tag der 71. Tour de Romandie Simon Yates (Orica-Scott) das Gelbe Trikot noch abgenommen und sich den Gesamtsieg gesichert. Im abschließende Einzelzeitfahren
(rsn) - Angesichts von nur 19 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden Simon Yates (Orica-Scott) will Richie Porte (BMC) im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Romandie zum großen Schlag
(rsn) - Nach der 3. Etappe der Tour de Romandie hat Gianni Moscon (Sky) den dunkelhäutigen FDJ-Profi Kevin Reza in einer verbalen Auseinandersetzung rassistisch beleidigt. Darauf hatte zunächst Reza
(rsn) - Simon Yates (Orica-Scott) hat die Königsetappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 24-jährige Brite setzte sich auf dem fünften Teilstück über 163,5 Kilometer von Domdidier nach Leysin
(rsn) – Nach der Königsetappe der Tour de Romandie konnten sich gleich drei Fahrer als Gewinner fühlen. Zum einen gewann Simon Yates (Orica-Scott) die 163 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel
(rsn) - Simon Yates (Orica-Scott) hat die Königsetappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 24-jährige Brite setzte sich auf dem fünften Teilstück über 163,5 Kilometer von Domdidier nach Leysin
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 28-jährige Italiener, der von seinem Team nicht für den Giro berücksichtigt wurde, entschied am Freitag den 187 K
(rsn) - Nachdem Team Sky am Morgen mitgeteilt hatte, dass Elia Viviani (Sky) nicht für das Giro-Aufgebot berücksichtigt worden war, gewann der Italiener am Nachmittag die 3. Etappe der Tour de Roman
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der 71. Tour de Romandie gewonnen. Der 28-jährige Italiener, der von seinem Team nicht für den Giro berücksichtigt wurde, entschied am Freitag den 187 K
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in