Als Titelverteidiger zu Dwars door Vlaanderen

Debusschere will wieder vor seiner Haustür siegen

Foto zu dem Text "Debusschere will wieder vor seiner Haustür siegen"
Jens Debusschere (Lotto Soudal) gewann 2016 Dwars door Vlaanderen. | Foto: Cor Vos

21.03.2017  |  (rsn) - Im vergangenen Jahr landete Jens Debusschere (Lotto Soudal) beim Dwars door Vlaanderen einen Coup vor seiner Haustür. Der Belgier lebt in Waregem, wo der 203,4 lange Kilometer lange Halbklassiker, der am Mittwoch in seiner 72. Auflage geht, traditionell endet. Aber nicht nur das verleiht aus der Sicht des Belgiers dem Rennen eine ganz besondere Bedeutung: Debusschere wurde nämlich in Roeselare geboren, wo “Quer durch Flandern” - so die Übersetzung des Namens - auch morgen wieder gestartet wird.

“Dass ich das Rennen letztes Jahr gewonnen habe, macht es für mich nur noch spezieller”, sagte der 27-Jährige, der als klares Ziel die Titelverteidigung ausgab. Dafür muss Lotto Soudal alle Attacken neutralisieren, damit es wie 2016 zur Ankunft einer größeren Gruppe kommt. Allerdings sieht Debusschere bei Lotto Soudal nicht nur sich selbst als aussichtsreichen Sieg-Kandidaten. “Wir treten an, um Dwars door Vlaanderen zu gewinnen. Ich bin überzeugt, dass wir ein starkes Team haben. Tiesj Benoot und Jürgen Roelandts sind auf den Kopfsteinpflasterpassagen und in den Anstiegen unsere stärksten Leute. Und wenn ich nach dem letzten Kopfsteinpflaster noch vorne dabei bin, dann werde ich mein Bestes geben und um den Sieg sprinten”, kündigte er an.

Angesichts des praktisch unveränderten Strecke - lediglich 6,7 Kilometer vor dem Ziel wurde eine neue, rund 800 Meter lange Kopfsteinpflasterpassage ins Programm genommen - zeigte sich Debusschere zuversichtlich, dass er im Finale bei den Besten wird mithalten können. “Ich glaube nicht, dass auf den letzten sieben Kilometern auf dieser Sektion noch wegfahren kann, aber eine große Gruppe kann sich hier definitiv bilden”, sagte er.

Als Knackpunkt des Rennens sieht der Titelverteidiger wieder den Taaienberg, der nach 150 Kilometern bewältigt werden muss. Hier werden die Positionskämpfe seiner Meinung noch härter ausgefochten werden, da Dwars door Vlaanderen seit diesem Jahr zur WorldTour gehört und damit ein Sieg noch prestigeträchtiger ist. “Ich denke, dass hier das Rennen wieder explodieren wird, wie jedes Jahr. Da es jetzt so groß geworden ist, wird es schon in der Anfahrt zum Taaienberg so hektisch zugehen wie bei der Flandern-Rundfahrt”, prognostizierte Debusschere, der 2016 bei Dwars door Vlaanderen seinen ersten Saisonsieg feierte.

Und auch dismal wartet der Sprinter noch auf ein erstes Erfolgserlebnis. Beim Tirreno-Adriatico sprang immerhin ein fünfter Platz auf der 6. Etappe heraus. “Tirreno war eine gute abschließende Vorbereitung auf die Flämischen Klassiker. Die Etappen waren lang und haben mich noch starker gemacht”, bilanzierte Debusschere nach seinem Italien-Ausflug, der am Samstag mit Rang 132 bei Mailand-Sanremo endete.

Das Lotto Soudal-Aufgebot: Tiesj Benoot, Jens Debusschere, Jasper De Buyst, Tony Gallopin, Nikolas Maes, Jürgen Roelandts, Marcel Sieberg, Jelle Wallays

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2017Skujiņš sorgt für ersten Saisonsieg von Cannondale-Drapac

(rsn) - Toms Skujiņš hat in Italien bei der 32. Settimana Coppi e Bartali (23. - 26. März /2.1) dem US-Team Cannondale-Drapac den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Lette entschied am

23.03.2017Highlight-Video vom 72. Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Nach einem perfekten Auftritt seines Quick-Step Floors-Team hat sich Yves Lampaert den Sieg beim 72. Dwars door Vlaanderen gesichert. Der Belgier setzte sich nach 203,4 Kilometern von Roeselar

22.03.2017Lampaert krönt starken Quick-Step-Auftritt

(rsn) - Eikenberg, Taaienberg oder Oude Kwaremont: Nicht umsonst trägt der belgische Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen den Beinamen „kleine Flandern-Rundfahrt“. Die 72. Auflage des Rennens z

22.03.2017Lepistö jubelt in Waregem, Brennauer sprintet auf Rang 3

(rsn) - Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) hat die Frauen-Variante von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Die finnische WM-Dritte von Katar setzte sich im Sprint einer 16 Fahrerinnen starken Spitzengruppe na

22.03.2017Lampaert und Gilbert feiern Doppelsieg für Quick-Step Floors

(rsn) - Yves Lampaert hat vor seinem Teamkollegen und Landsmann Philippe Gilbert die 72. Austragung von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der 25-Jährige und sein neun Jahre älterer Teamkollege spielte

21.03.2017Halbklassiker nun mit WorldTour-Flair

(rsn) - Das belgische Eintagesrennen Dwars Door Vlaanderen gehört zwar zu den Traditionswettbewerben der flämischen Klassikerserie, aber erst seit diesem Jahr auch zur obersten Kategorie des Rennspo

21.03.2017Bennett führt Bora-hansgrohe bei Dwars door Vlaanderen an

(rsn) - Ohne Weltmeister Peter Sagan, dafür mit dem Iren Sam Bennett an der Spitze tritt das Team Bora-hansgrohe am Mittwoch beim Kopfsteinklassiker Dwars door Vlaanderen an. Mit Rüdiger Selig und C

21.03.2017Team Sunweb: Matthews soll sein Repertoire erweitern

(rsn) - Nach der Enttäuschung bei Mailand-Sanremo, als für Team Sunweb trotz starker Mannschaftsleistung vor allem in der Cipressa und am Poggio nur Rang zwölf für Kapitän Michael Matthews heraus

21.03.2017Dwars Door Vlaanderen: Terpstra peilt dritten Sieg an

(rsn) - Angeführt vom zweimaligen Gewinner Niki Terpstra startet Quick-Step Floors am Mittwoch beim belgischen Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen. Der 32-jährige Niederländer konnte das Rennen 201

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)