--> -->
11.02.2017 | (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum fünften Mal die 37. Murcia-Rundfahrt (1.1) gewonnen. Der Spanier setzte sich beim Heimspiel nach 183 Kilometern von San Javier nach Murcia als Solist durch und feierte mit 2:10 Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz seinen ersten Saisonsieg.
"Gerade das Ende war sehr schwer aufgrund des Windes. Es ist ein besonderer Sieg für mich vor heimischem Publikum. Das ist der schönste meiner fünf Siege hier. Ich musste schon sehr viel Kraft investieren", freute sich Rekordhalter Valverde.
Ein starkes Rennen fuhr der Österreicher Patrick Konrad (Bora-hansgrohe), der im Sprint der ersten Verfolgergruppe hinter dem Kolumbianer Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) Rang drei belegte. Bester Deutscher war Konrads Teamkollege Emanuel Buchmann als zeitgleicher Zehnter. "Im Sprint bin ich Restrepo knapp unterlegen. Aber mit der Leistung bin ich super zufrieden, zumal ich direkt aus dem Trainingslager komme und heute schon etwas schwere Beine hatte", bilanzierte der 25-jährige Konrad, der sich im Finale auf die Unterstützung von Buchmann und Silvio Herklotz verlassen konnte.
Dagegen benötigte Valverde in der entscheidenden Phase keine Hilfe. Der Lokalmatador hatte sich schon 67 Kilometer vor dem Ziel am Collado Bermejo von der Konkurrenz abgesetzt und zwischenzeitlich einen Vorsprung von drei Minuten herausgefahren. Da die Verfolger nicht mehr näher an den Movistar-Kapitän herankamen, war früh klar, dass der 36-Jährige seinen Rekord von vier Siegen ausbauen würde.
"Ich wollte früh im Anstieg attackieren und hatte gehofft, dass sich noch jemand anschließen würde. Aber als niemand von hinten kam, da musste ich es allein durchziehen", meinte der Mann des Tages.
Bevor Valverde in Aktion getreten war, hatten die Ausreißer Sam Bewley (Orica-Scott), Jelle Wallays (Lotto Soudal) und Evan Humman (Cycling Rally) das Geschehen bestimmt. Mehr als 1:30 Minuten an Vorsprung bekam das Trio aber nicht zugestanden und war schließlich im Anstieg Collado Bemejmo wieder gestellt. Dann schlug Valverdes große Stunde.
Endstand:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) +2:10
3. Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) s.t.
4. Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal)
5. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
6. Ion Izagirre (Bahrain Merida)
7. Christopher Juul-Jensen (Orica-Scott)
8. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
9. Pieter Weening (Roompot)
10. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe)
31.12.2017Murcia-Rundfahrt 2018 nach Budgetkürzung in Gefahr(rsn) - Nachdem die Regionalregierung ihren Beitrag zum Budget der Murcia-Rundfahrt (1.1) um 20.000 Euro gekürzt hat, ist die Zukunft des Eintagesrennens durch die südspanische Region höchst ungewi
12.02.2017Konrad perfekt beschützt, Geißbock stoppt Großschartner (rsn) - Rekordhalter Alejandro Valverde (Movistar) war bei der 37. Murcia-Rundfahrt (1.1) eine Klasse für sich. Doch beim ungefährdeten Solo-Sieg des 36-jährigen Spaniers, der sein Heimrennen zum b
10.02.2017Beendet Valverde die spanische Durststrecke?(rsn) - Bei der 37. Austragung der Murcia-Rundfahrt (1.1) wollen am Samstag die Spanier in der Heimat ihre zweijährige Durststrecke beenden, nachdem der Belgier Philippe Gilbert (2016) und der Este R
09.02.2017Kann Valverde seinen Rekord bei der Murcia-Rundfahrt ausbauen?(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist mit insgesamt vier Siegen nicht nur der Rekordhalter der Vuelta Ciclista a Murcia. Der 36-jährige Spanier entschied als einziger bisher Profi sein Heimspiel
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc