--> -->
10.02.2017 | (rsn) - Ob die Türkei-Rundfahrt in diesem Jahr wie geplant erstmals als WorldTour-Rennen vom 18. bis zum 23. April ausgetragen werden kann, ist nach wie vor höchst ungewiss. Wie es heißt, habe bisher erst ein Erstdivisionär seinen Start zugesagt - es müssen allerdings mindestens zehn sein, damit das Rennen seinen WorldTour-Status behalten kann.
Definitiv nicht dabei sein wird Lotto Soudal, eine von zwei WorldTour-Mannschaften, die 2016 noch an der Presidential Cycling Tour of Turkey teilnahmen. Dem belgischen Rennstall ist die Sicherheitslage in der Türkei zu heikel, wie Team-Manager Marc Sergeant zu Het Nieuwsblad sagte.
"Es gab keine Zwischenfälle im vergangenen Jahr, und dem Thema Sicherheit wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt. Alle 100 Meter hat man einen Agenten gesehen. Aber seitdem ist viel passiert: neue Attacken, ein versuchter Staatsstreich. Ich habe gelesen, dass danach 10.000 Menschen verhaftet wurden. In Anbetracht all dieser Gründe haben wir beschlossen, dieses Jahr nicht dorthin zu gehen“, kündigte Sergeant an.
In ihrer Not wandten sich die Organisatoren der Rundfahrt bereits an den Radsportweltverband UCI und baten bei der Cross-WM in Bieles, Luxemburg, um eine Verlegung der Rundfahrt in den Oktober. Wie es hieß, habe die UCI die Bitte allerdings abgewiesen.
Doch selbst der spätere Termin wäre alles andere als eine Gewähr dafür, dass die erforderliche Mindestzahl an Erstdivisionären erreicht wird. Gegenüber Het Nieuwsblad erklärte etwa Quick-Step-Team-Manager Patrick Lefevere, dass eine Umfrage unter seinen Fahrern kein positives Ergebnis gebracht habe. "Im Trainingscamp im Dezember haben wir gefragt, wer fahren würde, aber niemand war dafür", sagte der Belgier.
(rsn) - Lediglich vier WorldTour-Teams werden am Start der kommenden Türkei-Rundfahrt stehen. Dabei wird das Rennen bei seiner 53. Auflage erstmals in seiner Geschichte der höchsten Division des Rad
(rsn) – Droht der Presidential Tour of Turkey im ersten Jahr als WorldTour-Event ein ähnliches Schicksal wie der Katar-Rundfahrt? Wie die türkische Nachrichtenagentur DHA berichtet, steht das Renn
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr