--> -->
04.02.2017 | (rsn) – Droht der Presidential Tour of Turkey im ersten Jahr als WorldTour-Event ein ähnliches Schicksal wie der Katar-Rundfahrt? Wie die türkische Nachrichtenagentur DHA berichtet, steht das Rennen, das wie zehn weitere zu dieser Saison in die erste Liga des Radsports aufgenommen wurde, vor der Relegation. Derzeit nämlich hat laut cyclingnews.com lediglich einer der 18 WorldTour-Rennställe sein Kommen angekündigt. Sollten es aber nicht mindestens zehn sein, wird das Rennen zurückgestuft.
Die Organisatoren der erstmals 2005 als UCI-Rennen ausgetragenen Türkei-Rundfahrt seien laut DHA sogar eigens nach Luxemburg zur im dortigen Bieles stattfindenden Cross-WM gereist und hätten den Radsportweltverband um eine Verlegung ihres Rennens in den Oktober oder November gebeten. Das hätte die UCI aber abgelehnt.
Wie in den vergangenen Jahren auch wird laut Rennkalender die Türkei-Rundfahrt in der zweiten Aprilhälfte ausgetragen, und zwar vom 18. – 23. April. Damit steht sie in Konkurrenz zu den drei Ardennenklassikern Amstel Gold Race (16. April), Flèche Wallonne (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. April). Zudem beginnt am 25. April die Tour de Romandie, eine weitere, bereits etablierte WorldTour-Rundfahrt.
Zum Verhängnis für die Türkei-Rundfahrt, die bereits im vergangenen Jahr ausgesprochen dünn besetzt war, könnte sich die Ausnahmeregel für die neuen WorldTour-Rennen erweisen, wonach den Erstdivisionären die Teilnahme freigestellt ist. Damit hatte die UCI auf Proteste der Teams reagiert, die sich nicht imstande sehen, zu allen WorldTour-Rennen Aufgebote zu schicken.
Im vergangenen Jahr waren mit Lampre-Merida und Lotto Soudal nur zwei WorldTour-Mannschaften am Start der Presidential Tour of Turkey, die José Gonçalves vom spanischen Zweitdivisonär Caja Rural gewann. Diesmal ist es nach jetzigem Stand noch eine weniger.
Allerdings dürften auch andere Gründe wie der Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien, der mit massiver Gewalt ausgetragene Konflikt mit den Kurden im eigenen Land und die in Verbindung mit beiden Ereignissen stehenden zahlreichen Terrorattacken in den vergangenen Monaten mit dafür sorgen, dass viele Teams auf die Türkei-Rundfahrt verzichten.
(rsn) - Lediglich vier WorldTour-Teams werden am Start der kommenden Türkei-Rundfahrt stehen. Dabei wird das Rennen bei seiner 53. Auflage erstmals in seiner Geschichte der höchsten Division des Rad
(rsn) - Ob die Türkei-Rundfahrt in diesem Jahr wie geplant erstmals als WorldTour-Rennen vom 18. bis zum 23. April ausgetragen werden kann, ist nach wie vor höchst ungewiss. Wie es heißt, habe bish
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober