Sechster Sieg im siebten Rennen in Hoogstraten

Van der Poel vor Gewinn der hansgrohe Superprestige-Serie

Foto zu dem Text "Van der Poel vor Gewinn der hansgrohe Superprestige-Serie"
Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) hat den vorletzten Lauf der Superprestige-Serie gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.02.2017  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) steht kurz davor, die hansgrohe Superprestige-Serie zu gewinnen. Der Niederländische Meister hat beim vorletzten Saisonlauf in Hoogstraten seinen bereits sechsten Sieg eingefahren und könnte am kommenden Wochenende in Middelkerke mit einem weiteren Erfolg bis auf einen Punkt an die Maximalpunktzahl von 120 Zählern herankommen. Auf dem flachen, aber zu großen Teilen tief matschigen Parcours von Hoogstraten setzte er sich vor Weltmeister Wout Van Aert (Veranda's Willems-Crelan) und dessen belgischem Landsmann Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) durch.

Schon in der ersten Runde drückte der Niederländer aufs Tempo und setzte sich erstmals von der Konkurrenz ab, ehe ein Sturz im zweiten Umlauf dafür sorgte, dass Tom Meeusen (Telenet-Fidea), Van Aert und Pauwels wieder aufschließen konnten. In der Folge war es trotzdem immer wieder van der Poel, der die Initiative ergriff und seine Muskeln sprechen ließ. Mehrfach riss er kleine Lücken, die seine drei Begleiter auf den besser rollenden Streckenabschnitten jedoch immer wieder schließen konnten.

In der sechsten Runde wurde das Spitzen-Quartett dann um einen Namen verkleinert, als sich bei einer Attacke von Pauwels Meeusens Sattel löste. Der belgische Pechvogel, der schon vergangene Woche bei den Weltmeisterschaften in Luxemburg kurz nach dem Start durch einen kaputten Rahmen gestoppt wurde, fiel zurück und kam auch nach dem nötigen Radwechsel im Depot nicht mehr zur Spitze zurück.

Am Ende der siebten Runde belauerten sich van der Poel, Van Aert und Pauwels auf der Zielgerade und übten beinahe schon Stehversuche, bevor dann ein letzter harter Antritt von van der Poel für die Vorentscheidung sorgte. Der 22-Jährige setzte sich um einige Meter von Van Aert und Pauwels ab und konnte seinen Vorsprung bis zum Ende der Schlussrunde kontinuierlich ausbauen. Erst als ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen war, drosselte er das Tempo und ließ auf der Zielgeraden jubelnd ausrollen, so dass Van Aert wieder auf fünf Sekunden heranrückte. Pauwels kam mit 15 Sekunden Rückstand ins Ziel.

Alle anderen Starter verloren auch ohne besondere Steigungen auf der Strecke mehr als eine Minute. Platz vier ging an Laurens Sweeck (ERA Circus) mit 1:17 Minuten Rückstand, Fünfter wurde der Niederländer Corne van Kessel (Telenet-Fidea / + 1:32). Meeusen beendete das Rennen demoralisiert und enttäuscht mit 1:45 Minuten Rückstand auf Platz sechs. Marcel Meisen (Steylaerts) kam als bester Deutscher mit 5:27 Minuten Rückstand nicht über Rang 25 hinaus. Philipp Walsleben (Beobank-Corendon) beendete das Rennen nicht.

In der Gesamtwertung hat van der Poel nun 104 Punkte auf dem Konto und ist damit zwar nur fünf Punkte besser als Van Aert, doch bei dem sehr eng gesteckten Punktesystem der hansgrohe Superprestige-Serie ist das bereits die Vorentscheidung. Selbst wenn Van Aert den letzten Lauf in Middelkerke am kommenden Wochenende gewinnen sollte, würde van der Poel bereits ein sechster Platz zum Gesamtsieg reichen. Der Niederländer hat von den bislang sieben Läufen sechs vor Van Aert gewonnen. Einzig am 23. Dezember in Diegem wurde er hinter dem Belgier Zweiter.

Endergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 1:02:35 Stunden
2. Wout Van Aert (Veranda's Willems-Crelan) + 0:05 Minuten
3. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 0:15
4. Laurens Sweeck (ERA Circus) + 1:17
5. Corne van Kessel (Telenet-Fidea) + 1:32
6. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) + 1:45
7. Vincent Baestaens (VZW Koninklijke) +2:04
8. Jim Aernouts (Telenet-Fidea) + 2:05
9. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 2:13
10. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:24

Gesamtwertung hansgrohe Superprestige:
1. Mathieu van der Poel (Beobanl-Corendon) 104 Punkte
2. Wout Van Aert (Veranda's Willems-Crelan) 99
3. Laurens Sweeck (ERA-Circus) 79
4. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) 71
5. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) 66

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)