--> -->
04.02.2017 | (rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auch am Ende der 4. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) jubeln können. Der Franzose setzte sich nach 153 Kilometern an der Mur du Laudun durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er bereits den Auftakt der Rundfahrt für sich entschieden hatte. Das Podium komplettierten der Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), und Démares Landsmann Christophe Laporte (Cofidis). Eine starke Vorstellung zeigte erneut der junge Däne Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin), der auf Rang fünf sprintete.
"Wir sind heute gefahren, als ob wir das Leadertrikot hättene. Außer Roubaix-Lille Métropole waren wir über weite Strecken die einzige Mannschaft, die das Rennen bstimmt hat. Wir haben nicht viel Hilfe erhalten .... Wir erwarteten mehr Unterstützung von Katusha", sagte Démare. "Wir haben einen guten Job gemacht. Wir haben die Anweisungen aus dem Briefing genau umgesetzt."
Dagen musste sich Kristoff wie schon zum Auftakt Démare geschlagen geben und erkannte die Überlegenheit seines Gegners an. "Ich war sehr gut an seinem Hinterrad platziert, aber Arnaud war einfach zu stark", sagte Kristoff, der die 2. Etappe gewonnen hatte.
Nico Denz (Ag2r), der in der Ausreißergruppe des Tages dabei war, die erst 1.000 Meter vor dem Ziel gestellt war, verteidigte sein Bergtrikot. Auch an der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderung. Vor dem morgigen abschließenden Einzelzeitfahren führt weiterhin der Franzose Lilian Calmejane (Direct Energie), mit 17 Sekunden auf den jungen Dänen Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin), eine Sekunde dahinter folgt Tony Gallopin (Lotto-Soudal). Nils Politt (Katusha-Alpecin) nimmt als bester Deutscher mit 25 Sekunden Rückstand Rang sechs ein.
Sein Landsmann Denz hatte gemeinsam mit sechs weiteren Fahrern nach knapp 30 Kilometern, kurz vor der ersten Überquerung der Mur du Laudun (2. Kat.), den Sprung an die Spitze geschafft und schließlich auch die erste Bergwertung des Tages zu seinen Gunsten entschieden. Das Feld ließ die Ausreißer zunächst gewähren, zur Halbzeit der Etappe trennten die beiden Gruppen drei Minuten.
Als es das zweite Mal die Mur du Laudun hinaufging, betrug 63 Kilometer vor dem Ziel der Abstand nur noch 35 Sekunden. Denz kam diesmal hinter seinem schärfsten Rivalen Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) auf Rang zwei und verteidigte somit sein Bergtrikot, da die weiteren Überquerungen der Mur du Laudun nicht kategorisiert waren.
In der Folgezeit konnten die Ausreißer ihren Vorsprung nochmals ausbauen, 30 Kilometer vor dem Ziel betrug er wieder eine Minute. Allerdings zog das von Katusha-Alpecin angeführte Feld das Tempo dann an, und gut 1000 Meter vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt. Im entscheidenden Bergaufsprint hatte schließlich Dèmare deutlich das beste Ende für sich.
Tageswertung:
1. Arnaud Démare (FDJ)
2. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Christophe Laporte (Cofidis)
4. Armindo Fonseca (Fortuneo-Vital Concept)
5. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin)
Gesamtwertung:
1. Lilian Calmejane (Direct Energie)
2. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin) +0:17
3. Tony Gallopin (Lotto-Soudal) +0:18
4. Christophe Laporte (Cofidis) +0:21
5. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:22
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto-Soudal) hat zwar das abschließende, 11,9 Kilometer lange Einezelzeitfahren beim Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen, doch in der Gesamtwertung reichte es für den Franzose
(rsn) – Lilian Calmejane (Direct Energie) war der Mann des Tages auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges. Der Franzose sicherte sich als Solist vor dem Dänen Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin/
(rsn) – Nach der Absage der Katar-Rundfahrt war Katusha-Alpecin erst auf den letzten Drücker noch in das Starterfeld des Etoile de Bessèges (2.1) gerutscht und bedankte sich auf der 2. Etappe bei
(rsn) – Nico Denz (Ag2r) kann auf einen gelungen Einstieg in die Saison 2017 zurückblicken. Der 22-Jährige gehörte auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) zur vierköpfigen Ausreißergrup
(rsn) – In seinem ersten Rennen der Saison hat Nico Denz (Ag2r) starke Frühform unter Beweis gestellt. Der 22-Jährige fuhr zum Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) in der Ausreißergruppe des Tage
(rsn) – Nachdem am Sonntag mit dem GP Marseillaise die Straßensaison in Frankreich eingeläutet wurde, folgt ab Mittwoch mit dem Etoile de Bessèges (1.-5. Februar/2.1) nun auch die erste Rundfahrt
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),