--> -->
07.01.2017 | (rsn) - Warren Barguil hat am Rande der Präsentation des deutschen Sunweb-Teams am Donnerstag mit der französischen Nachrichtenagentur AFP über seine Ziele im Jahr 2017 gesprochen. Der Franzose wird demnach zwei Saisonhöhepunkte haben: Die Ardennen-Klassiker im April und die Tour de France im Juli.
Im vergangenen Jahr hatte auch Barguil zunächst unter den Folgen des schrecklichen Unfalls zu leiden, als in Spanien ein Auto die Trainingsgruppe um ihn und John Degenkolb erfasste und sieben Fahrer schwer verletzte. Barguil kam jedoch glimpflich davon und konnte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich Ende April einen starken sechsten Platz einfahren.
Was seine Ambitionen bei den diesjährigen Ardennen-Klassikern angeht, blieb der 25-Jährige allerdings zurückhaltend: "Es ist sehr wichtig für mich, in der bestmöglichen Verfassung zu sein. Wenn ich so gut fahre wie letztes Jahr, wäre das in Ordnung für mich, da es bestätigt, was ich leisten kann in diesen Rennen", sagte Barguil.
Bei der Tour, die er 2014 auf Platz 14 beenden konnte, wird der Kletterspezialist erneut "nur" als Etappenjäger in Erscheinung treten. Zusammen mit Sprinter Michael Matthews wird Barguil die größte Sunweb-Hoffnung auf einen Etappensieg sein, nachdem Tom Dumoulin angekündigt hat, sich 2017 voll auf den Giro zu konzentrieren und auf die Frankreich-Rundfahrt zu verzichten.
In der zweiten Saisonhälfte wird Barguil zudem noch die Vuelta a España bestreiten, wo er bei seinem Debüt 2013 zwei Etappen gewann und im Jahr darauf Gesamtachter wurde. Im Herbst steht noch Il Lombardia in seinem Programm. Beim italienischen Klassiker wurde Barguil 2016 hervorragender Achter.
(rsn) – Mit seinem Etappensieg beim letztjährigen Giro d’Italia ist Nikias Arndt endgültig der Durchbruch in die Weltspitze gelungen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 25-jährige Su
(rsn) – Simon Geschke gehört beim Team Sunweb mittlerweile zu den Urgesteinen. Der 30-jährige Freiburger fährt seit 2009 für den mittlerweile mit deutscher Lizenz ausgestatteten Rennstall von Ma
(rsn) - Das deutsche World-Tour-Team Sunweb ist am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Der Schauplatz ließ gleich mehrere symbolische Deutungen zu: In Hangar 4 des Flughafens Münster/
(rsn) – Das Team Sunweb hat sich am Donnerstagvormittag am Flughafen Münster-Osnabrück der Öffentlichkeit vorgestellt. Der von Manager Iwan Spekenbrink geleitete Rennstall bringt 2017 gleich drei
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr