Zweiter Wettbewerb der Six Day-Serie

Lampater/Kalz beim Amsterdamer Sechstagerennen aufs Podium?

Foto zu dem Text "Lampater/Kalz beim Amsterdamer Sechstagerennen aufs Podium?"
In Amsterdamm startet heute der zweite Wettbewerb der Six Day-Serie. | Foto: Cor Vos

06.12.2016  |  (rsn) – Nach dem Auftakt in London geht die neue Six Day-Serie in Amsterdam heute in die zweite Runde. Von Dienstag bis Sonntag kämpfen im Velodrom der niederländischen Hauptstadt insgesamt 14 Mannschaften um den Sieg, darunter auch die Deutschen Leif Lampater und Marcel Kalz, die in der britischen Hauptstadt den vierten Platz belegt hatten. "Wir wollen wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Serie machen. Mal sehen, ob wir vielleicht sogar das Podium anpeilen können“, wird Kalz in einer Pressemitteilung der Veranstalter zitiert.

Angeführt wird die Startliste in Amsterdam von den beiden Belgiern Kenny De Ketele und Moreno De Pauw, die in London in einem spannenden Finale den beiden Lokalmatadoren Mark Cavendish und Bradley Wiggins den Sieg noch wegschnappten. Das britische Duo verzichtet auf einen Start in Amsterdam – ebenso wie die Australier Callum Scotson und Cameron Meyer, die in London Dritte geworden waren.

Zu den aussichtsreichen Teams zählen neben den Top-Favoriten De Ketele/De Pauw und Lampater/Kalz auch die Niederländer Niki Terpstra und Raymond Kreder sowie die Spanier Albert Torres und Sebastian Mora. Aus Österreich sind Andreas Graf und Andreas Müller gemeldet, die Schweiz wird durch Tristan Marguet und Claudio Imhof vertreten.

Einen Platz in den Top Ten peilt das zweite deutsche Team Christian Grasmann/ Maximilian Beyer. Zum Auftakt waren die beiden nach einer beeindruckenden Aufholjagd auf Rang zwölf gelandet. "Weil es dort jeden Tag besser lief, hoffe ich, dass wir uns jetzt auch von Rennen zu Rennen steigern werden“, sagte Beyer, der mit seinen 22 Jahren zu den jüngsten Startern der Six Day Serie zählt. “Aber auch hier gilt: Ich lerne von Rennen zu Rennen dazu.“

Eurosport überträgt das Amsterdamer Sechstagerennen täglich live ab 20. 30 Uhr (Sonntag ab 17.30 Uhr) in seinem 1. Programm.

Startliste Six Day Amsterdam:
1. Niki Terpstra + Raymond Kreder – NED
2. Kenny De Ketele + Moreno De Pauw – BEL
3. Yoeri Havik + Wim Stroetinga – NED
4. Leif Lampater + Marcel Kalz – GER
5. Albert Torres + Sebastian Mora Vedri – ESP
6. Andreas Graf + Andreas Müller – AUT
7. Andy Tennant + Chris Latham – GBR
8. Jesper Morkov + Marc Hester – DEN
9. Pim Ligthart + Jens Mouris – NED
10. Christian Grassman + Max Beyer – GER
11. Tristan Marguet + Claudio Imhof – SWI
12. Dan Holloway + Bobby Lea – USA
13. Gavin Hoover + Zak Kovalcik – USA
14. Nick Stöpler + Roy Pieters – NED

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2017Havik/Stroetinga gewinnen das 106. Berliner Sechstagerennen

Berlin (dpa/rsn) - Mit einem niederländischen Sieg endete die 106. Auflage des Berliner Sechstagerennens – gefeiert wurde aber auch Maximilian Levy. Der 29 Jahre alte Cottbuser gewann die Sprinterw

24.01.2017Havik/Stroetinga auch nach der fünften Nacht vorn

Berlin (dpa) -  Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben beim Berliner Sechstagerennen in der fünften Nacht ihre Spitzenposition behauptet. Die Niederländer (412 Punkte) haben weiterhin eine Runde Vor

22.01.2017106. Berliner Sechstagerennen: Havik/Stroetinga bleiben vorn

(dpa) - Die Niederländer Yoeri Havik und Wim Stroetinga stehen beim 106. Berliner Sechstagerennen auch nach dem vierten Wettkampftag an der Spitze der Gesamtwertung. Das Duo verbesserte seine Bilanz

22.01.2017Havik/Stroetinga bauen ihre Führung aus

Berlin (dpa) - Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben ihre Spitzenposition beim Berliner Sechstagerennen verteidigt. Nach dem dritten Abend haben die Niederländer in der Gesamtwertung nicht nur

21.01.2017Havik/Stroetinga vorn, De Ketele/De Pauw lauern punktgleich

(rsn) - Nach einem abwechslungsreichen Rennen mit vielen Führungswechseln haben Yoeri Havik und Wim Stroetinga die Gesamtführung des 106. Berliner Sechstagerennens übernommen. Die Niederländer fü

20.01.2017Graf/Müller nach der ersten Nacht in Führung

Berlin (dpa) - Andreas Graf und Andreas Müller haben zum Auftakt des Berliner Sechstagerennens die Führung übernommen. Das österreichische Team gewann vor 10.000 Zuschauern die letzte Jagd

18.01.2017Kalz/Keisse gewinnen das Bremer Sechstagerennen

Bremen (dpa) -  Marcel Kalz und Iljo Keisse haben das Bremer Sechstagerennen gewonnen. Der Berliner und sein belgischer Partner verteidigten auch in der letzten Nacht ihre Führung in der Gesa

17.01.2017Kalz/Keisse verteidigen bei den Bremer Sixdays ihre Führung

Bremen (dpa) - Marcel Kalz und Iljo Keisse haben die Große Jagd beim Bremer Sechstagerennen gewonnen und ihre Führung in der Gesamtwertung behauptet. Vor der letzten Nacht liegt das deutsch-belgisch

15.01.2017Lampater/Stroetinga verdrängen Kalz/Keisse von der Spitze

(dpa) - Leif Lampater aus Waiblingen und sein niederländischer Partner Wim Stroetinga haben bei Halbzeit die Führung beim Bremer Sechstagerennen übernommen. Das Duo verdrängte in der Nacht z

14.01.2017Kalz/Keisse behaupten Führung vor Lampater/Stroetinga

Bremen (dpa) - Der Berliner Marcel Kalz und sein belgischer Partner Iljo Keisse haben ihre Führung am zweiten Abend des Bremer Sechstagerennens behauptet. Das Duo führt nun mit 21 Punkten

12.01.2017Kluge/Grasmann feiern ihren ersten gemeinsamen Sieg

(rsn) – Roger Kluge und Christian Grasmann haben bei den Rotterdamer Sixdays ihren ersten gemeinsamen Sieg eingefahren. Und der war deutlich und ungefährdet, denn die beiden Deutschen übernahmen g

16.12.2016Sixday Berlin: Lampater/Kalz fordern De Ketele/De Pauw heraus

(rsn) – Leif Lampater und Marcel Kalz wollen beim kommenden Berliner Sechstagerennen Kenny De Ketele und Moreno De Pauw herausfordern. Die beiden Deutschen und das belgische-Favoritenteam führen di

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)