--> -->
01.12.2016 | (rsn) - Zwei Jahre ist es her, dass die Tour of Beijing gescheitert ist. Trotzdem hat der Radsport-Weltverband UCI China noch nicht aufgegeben. Ab der kommenden Saison wird dort eine neue Rundfahrt die WorldTour abschließen: die Tour of Guangxi. Sechs Etappen werden in der Region zwischen Hong Kong und der vietnamesischen Grenze im Oktober 2017 auf dem Programm stehen - an welchen Daten genau, das verkündete die UCI noch nicht, was die Teamchefs der WorldTour-Rennställe angesichts der Saisonplanung 2017 einmal mehr in Rage bringen dürfte.
Auch ein Frauenrennen soll 2017 stattfinden und sich für 2018 zur Women's WorldTour bewerben. Auch dafür gibt es noch kein Datum. Nicht einmal, ob es gleichzeitig zum Männer-Event oder zu einem völlig anderen Zeitpunkt stattfinden wird, wurde bekanntgegeben.
Die Geburt der Tour of Guangxi ist das Produkt eines Vertragsabschlusses zwischen dem Radsport-Weltverband und der chinesischen Wanda Sports-Gruppe, die mehr und mehr zum neuen Big Player in Sachen Sportvermarktung wird. Sie hat bereits Infront sowie die World Triathlon Corporation, den Veranstalter der Ironman-Wettbewerbe, gekauft und hält auch Anteile am Fußball-Club Atletico Madrid.
Zur Muttergesellschaft Dalian Wanda Group gehören außerdem diverse weitere Unternehmen der Unterhaltungsindustrie wie Freizeitparks, Filmproduktionen und Reiseunternehmen. Im Frühjahr wurde darüber berichtet, dass die Wanda Group auch mit der ASO und RCS Sport Gespräche darüber führe, die Tour de France oder den Giro d'Italia zu kaufen. Dabei ist bislang allerdings noch nichts herausgekommen.
"Wir sind absolut erfreut, diese Partnerschaft bekanntgeben zu können, die dem Radsport in China einen großen Schub geben wird", erklärte UCI-Präsident Brian Cookson in einer Pressemitteilung des Weltverbandes. "Die Hauptaufgabe der UCI ist es, den Radsport und seine Entwicklung auf der ganzen Welt wachsen zu lassen und China bietet uns die Möglichkeit, mehrere Hundertmillionen Menschen mehr zu erreichen."
Teil des Vertrages zwischen UCI und Wanda Sports ist auch, dass die UCI Cycling Gala, die mit der Ehrung der besten Radsportler 2015 und 2016 in Abu Dhabi die Saison abschloss, ab 2017 nach China umziehen wird - genauer in die Bergstadt Guilin, wo die Schlussetappe der Tour of Guangxi stattfinden soll.
Außerdem hat sich Wanda Sports die Ausrichtung der ersten drei UCI Urban Cycling World Championships gesichert, zu denen Wettkämpfe im Mountainbike Cross Country Eliminator, Trials und BMX Freestyle gehören.
"Wir sind extrem glücklich, unser Investment in den Radsport in China bekanntgeben zu können. Diese Partnerschaft mit der UCI und der Region Guangxi stellt einen großartigen Hinzugewinn für unser Sport-Portfolio dar", lässt sich Wang Jianlin, der Vorsitzende der Dalian Wanda Group in der Pressemitteilung der UCI zitieren. "Wir wissen, dass China ein großes Potenzial im Radsport hat und sind stolz, dass Wanda Sports bei der Freilegung dieses Potentials mit der Unterstützung großartiger Partner maßgeblich mitwirken wird."
Wanda Sports werde auch ein Leistungszentrum für asiatische Athleten eröffnen, das als eine Art Satellitenstation des in Aigle in der Schweiz stationierten UCI World Cycling Centre dienen soll. Dort werden jedes Jahr rund 100 Athleten aus sogenannten Radsport-Entwicklungsländern in Olympischen Sportarten trainiert - unter anderem absolvierte der Eritreer Daniel Teklehaimanot (Dimension Data) das Programm in Aigle.
"Zusätzlich zur Veranstaltung von Rennen ist es besonders wichtig, dass wir Anlagen haben, wo sich junge Talente entwickeln können. Ich freue mich daher sehr, dass Wanda Sports ein solches Entwicklungscenter bauen und finanzieren wird, das mit dem UCI World Cycling Centre in der Schweiz verbunden ist", so Cookson. "In Rio hatten wir 34 frühere oder aktuelle Trainees des UCI WCC am Start, die um Olympische Medaillen gekämpft haben. Und durch das Investment von Wanda ist klar, dass wir in Zukunft auch mehr und mehr chinesische Athleten an der Spitze aller Radsport-Disziplinen werden kämpfen sehen."
27.10.2017Wellens: GrandTour-Klassements sind auch künftig kein Thema(rsn) - In den vergangenen Jahren waren bei den kleineren Rundfahrten nur Chris Froome (Sky) und Richie Porte (BMC) erfolgreicher als Tim Wellens (Lotto Soudal). Während der viermalige Tour-de-France
26.10.2017Oss verabschiedet sich mit einem Bergtrikot von BMC(rsn) - Neben Silvan Dillier und Ben Hermans hat auch Daniel Oss bei der Tour of Guangxi seine Abschiedsvorstellung im BMC-Team gegeben. Dabei sicherte sich der Italiener das grüne Bergtrikot vor sei
24.10.2017Auch ohne ersten WorldTour-Sieg: Walscheid überzeugt in China(rsn) - Im vergangenen Jahr kehrte Max Walscheid zum Saisonabschluss mit fünf Etappensiegen aus China zurück. Diesmal waren zwei zweite Plätze die besten Ergebnisse des Sunweb-Sprinters. 2016 aller
24.10.2017Bora-hansgrohe kehrt mit leeren Händen aus China zurück(rsn) - Zum Abschluss seiner ersten WorldTour-Saison hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team in China die selbst gesteckten Ziele nicht erreicht. Bezeichnend dafür war der siebte Platz, den Matteo Peluc
24.10.2017Wellens und Gaviria feiern perfekten Saisonabschluss(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere mit dem Gesamtsieg bei der Tour of Guangxi abgeschlossen. Der Belgier sicherte sich zum Abschluss der WorldTour-
24.10.2017Wellens gewinnt die Rundfahrt, Gaviria den letzten Sprint(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die letzte WorldTour-Rundfahrt des Jahres für sich entschieden. Der 26-jährige Belgier verteidigte auf dem abschließenden sechsten Teilstück der Tour of Guan
23.10.2017Groenewegen beendet Gavirias Siegesserie in Guangxi(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ist im Sprint in China doch schlagbar. Das hat Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) am Ende der mit 212,2 Kilometern längsten Etappe der 1. Tour of Guangxi b
23.10.2017Bahrain-Merida nimmt Brajkovic aus dem Rennen(rsn) - Das Team Bahrain-Merida hat seinen etatmäßigen Kapitän Janez Brajkovic nicht mehr zur 5. Etappe der Tour of Guangxi starten lassen. Der Slowene wollte zwar antreten, doch die medizinische A
23.10.2017Groenewegen schlägt Gaviria in Guilin(rsn) - Im vierten Sprint der Tour of Guangxi hat sich der Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) erstmals geschlagen geben müssen. Am Ende der mit 212,2 Kilometern bei weitem längsten Eta
22.10.2017Roche verpasst Sieg - BMC nun aber mit zwei Optionen(rsn) - Am Ende der Königsetappe der ersten Tour of Guangxi verbuchte BMC zwar nicht den Sieg - der ging auf das Konto von Tim Wellens (Lotto Soudal). Und doch zeigte man sich in der amerikanischen
22.10.2017Kelderman gibt mit Platz- und Schnittwunden am Unterarm auf (rsn) - Auf dem Weg zur Bergankunft am Mashan Nongla Scenic Spot endete die 1. Tour of Guangxi für Sunweb-Kletterer Wilco Kelderman unsanft: Der 26-jährige Niederländer wurde rund einen Kilometer v
22.10.2017Wellens macht´s in China wie auf Mallorca(rsn) - Wie zu Beginn, so zum Abschluss der Saison: Tim Wellens (Lotto Soudal) hat am Aussichtspunkt Mashan Nongla Scenic Spot am Ende eines drei Kilometer langen Anstiegs die 4. Etappe der Tour of Gu
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat