--> -->
14.11.2016 | (rsn) - Nach dem völlig verkorksten Jahr 2015 zeigte Marcel Kittels Trend in der gerade abgelaufenen Saison wieder steil nach oben: Etappensiege beim Giro d'Italia und der Tour de France, sowie der Scheldeprijs und zum krönenden Abschluss der WM-Titel im Mannschaftszeitfahren schmückten sein Jahr 2016. Was wir aber auch nach 2016 noch nicht wissen ist: Wie schlägt er sich bei einem Monument?
Erst einmal in seiner Karriere, in seinem ersten Profijahr 2011, stand Kittel bei einem der fünf größten Eintagesrennen des UCI-Kalenders am Start: Damals beendete er Paris-Roubaix nicht. Sechs Jahre später könnte im kommenden März endlich der zweite Start bei einem Monument folgen, und zwar diesmal mit deutlich größeren Ambitionen als dem reinen Ankommen. Schließlich würden die Radsport-Fans den Top-Sprinter seit Jahren gerne sein Glück an Mailand-Sanremo versuchen sehen, dem Monument der schnellen Männer.
Von cyclingnews.com darauf angesprochen sagte Kittel: "Es gibt einige Rennen, die ich gerne fahren würde. Mailand - Sanremo könnte eines davon sein. Aber ich werde mich mit dem Team zusammensetzen, einen Plan für die neue Saison machen und dann sehen, wie es aussieht. Insgesamt ist es ein Rennen, das ich gerne ausprobieren würde - eine Erfahrung, die ich gerne machen würde."
Zuzutrauen ist Kittel in Sanremo einiges, wenn er seine Fähigkeit über kurze Anstiege hinüber zu kommen, noch etwas verbessern könnte. Die Scharfrichter der fast 300 Kilometer langen "Primavera" heißen Cipressa und Poggio, sie entscheiden darüber, ob ein Sprinter in San Remo um den Sieg kämpfen darf. "Wenn ich in Top-Form bin, kann ich dort wettbewerbsfähig sein", so Kittel gegenüber cyclingnews.com. "Hoffe ich... Wir wissen es ja noch nicht."
20.03.2017Jetzt will Kwiatkowski auch Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo
20.03.2017Sanremo-Sieger Kwiatkowski brauchte für den Poggio 5:47 Minuten(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole
20.03.2017Vierter in Sanremo: Kristoff setzt nun auf die belgischen Klassiker(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat
19.03.2017Kwiatkowski mit "Sterbendem Schwan“ zum Mailand-Sanremo-Sieg(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste
19.03.2017Sagan war am Poggio zu stark für Degenkolbs Beine(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p
19.03.2017Mailand-Sanremo: Gehört Quick-Step Floors die Zukunft?(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,
19.03.2017Degenkolb: "Ich kann das als guten Klassiker-Auftakt hinnehmen" (rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist
19.03.2017Sagan: "Kwiatkowski schuldet mir ein paar Bier"(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2) widerlegt. Bei
18.03.2017Denk: "Wir fangen heute Abend nicht das große Heulen an"(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic
18.03.2017Highlight-Video vom 108. Mailand-SanremoNächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus
18.03.2017Kwiatkowskis Cleverness triumphiert über Sagans Urkraft(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi
18.03.2017Denz: "Das war ein Selbstmordkommando"(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt