--> -->
28.10.2016 | (rsn) - Max Walscheid (Giant-Alpecin) ist in den Sprintentscheidungen der 11. Tour of Hainan (2.HC) eine Klasse für sich und hat seinen bereits vierten Sieg eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich am Freitag auf der 7. Etappe, die über 127,4 Kilometer von Wuzhishan nach Sanya führte, vor dem Australier Brenton Jones (Drapac) und dem Brasilianer Rafal Andriato (Wilier – Southeast) durch. Der Berliner Tino Thömel (RTS) wurde Zehnter.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Der Kasache Alexey Lutsenko (Astana) behauptete sein Gelbes Trikot und führt unverändert mit drei Sekunden Vorsprung auf den Slowenen Matej Mohoric (Lampre – Merida) und sieben auf dessen polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec. Der Österreicher Patrick Schelling (Vorarlberg) behauptete Rang vier.
"Die Etappe lief nach Plan, als die Ausreißergruppe ging und wir den Abstand kontrollieren konnten. Für mich war das aber heute die härteste Etappe. Der starke Gegenwind hat den Sprint erschwert und ich musste ihn perfekt timen. Die Jungs haben heute schwer gekämpft , ich konnte dann eine Lücke finden und zum Sieg sprinten“, kommentierte Walscheid seinen vierten Hainan-Coup, mit dem er seine Führung in der Punktewertung ausbauen konnte, in der er bei noch zwei ausstehenden Etappen komfortable 14 Punkte Vorsprung auf den Italiener Roberto Ferrari (Lampre-Merida) hat, der heute nicht über Rang fünf hinaus kam.
Auf dem morgigen Teilstück, das in der zweiten Rennhälfte über vier kategorisierte Anstiege führt, werden die Klassementfahrer den Kampf um den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Die Sprinter kommen wieder zum Finale in Xinglong zum Zug, wo die Rundfahrt nach neun Etappen zu Ende geht. Dann bietet sich Walscheid die Chance auf einen fünften Tagessieg. "Es war jetzt schon eine großartige Rennwoche und ich freue mich schon auf übermorgen und eine weitere Sprint-Gelegenheit“, fügte er an.
Tageswertung:
1. Max Walscheid (Giant-Alpecin
2. Brenton Jones (Drapac) s.t.
3. Rafal Andriato (Wilier – Southeast)
4. Leonardo Duque (Delko Marseille)
5. Roberto Ferrari (Lampre-Merida)
6. Francisco Chamorro ((Funvic)
7. Zsolt Der (Vorarlberg)
8. Francesc Zurita (Vorarlberg)
9. Patryk Stosz (CCC Sprandi)
10. Tino Thömel (RTS)
Gesamtwertung:
1. Alexey Lutsenko (Astana)
2. Matej Mohoric (Lampre – Merida) +0:03
3. Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) +0:07
4. Patrick Schelling (Vorarlberg) +0:47
5. Mauricio Ortega (RTS) s.t.
5. Ruslan Tleubayev (Astana) s.t.
(rsn) – Max Walscheid kehrt mit fünf Siegen von seinem letzten Saisoneinsatz nach Deutschland zurück. Der 23-Jährige entschied auch die abschließende 9. Etappe der 11. Tour of Hainan (2.HC) für
(rsn) – Alexey Lutsenko (Astana) steht vor dem Gesamtsieg der 11. Tour of Hainan (2.HC). Der 24-jährige Kasache entschied am Samstag die 8. Etappe über 165,9 Kilometer von Sanya nach Qiongzhong im
(rsn) – Max Walscheid hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nach drei Siegen in Folge sein Gelbes Trikot des Spitzenreiters abgeben müssen. Auf der 6. Etappe über 197,2 Kilometer von Changjiang na
(rsn) – Max Walscheid ist bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nicht zu stoppen. Der Sprinter des deutschen Teams Giant-Alpecin feierte am Mittwoch seinen bereits dritten Etappensieg in Folge und baute
(rsn) – Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) zum zweiten Mal in Folge jubeln können. Nachdem er gestern seinen ersten Sieg als Profi feierte, legte der 23-Jährige au
(rsn) – Im dritten Versuch hat es geklappt: Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) den ersten Sieg seiner Profikarriere eingefahren. Der 23-Jährige aus Neuwied entschi
(rsn) - Mit einer taktischen Meisterleistung auf dem letzten Kilometer hat sich das Team Astana auf der 2. Etappe der Tour of Hainan einen Doppelerfolg gesichert.Das kasachische Team hatte sich auf de
(rsn) - Im sicheren Gefühl des ersten Saisonsieges streckte Max Walscheid (Giant-Alpecin) den rechten Arm gen Himmel. Doch der Neo-Profi hatte sich in China auf der 1. Etappe der Tour of Hainan (2.HC
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der