--> -->
10.10.2016 | (rsn) - Eine Medaille gab es für Deutschland noch nicht, doch das Strahlen in Franziska Braußes Gesicht war nach dem Einzelzeitfahren der Juniorinnen trotzdem groß. "Ich bin mega zufrieden. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können", sagte die 17-Jährige radsport-news.com nach dem Rennen, das sie zu großen Teilen auf dem Hot Seat der aktuellen Top 3 verbracht hatte.
Erst als die Favoritinnen aus der Niederlande, Italien, Frankreich und den USA als letzte vier Starterinnen über die Ziellinie kamen, musste Brauße sich vom Platz im vor der Hitze zumindest ein wenig schützenden Zelt verabschieden.
Doch die erneut extremen Temperaturen hatten sie während ihres 13,7 Kilometer langen Ritts ohnehin weniger gestört. "Es ist schon sehr warm, aber wir hatten beim Warmfahren bis kurz vor dem Start Kühlwesten an, Eis im Trikot und nasse Haare. Es ging also - unterm Zeitfahren habe ich es nicht wirklich gemerkt", sagte sie zur Überraschung derer, die selbst ohne sich zu bewegen in Katar derzeit förmlich schmilzen.
34 Sekunden fehlten Brauße am Ende auf die neue Junioren-Weltmeisterin Karlijn Swinkels aus der Niederlande, die sich sieben Sekunden vor Europameisterin Lisa Morzenti aus Italien und 21 Sekunden vor der Französin Juliette Labous Gold gesichert hatte.
"Bei der EM war ich zu schwer für die Höhenmeter. Aber jetzt habe ich drei Wochen nur auf dem Zeitfahrrad trainiert. Es ist einfach großartig, alles perfekt", sagte die neue Weltmeisterin, die im September in Plumelec EM-Sechste geworden war, und fügte im Bezug auf ihre Weltmeisterfahrt trotzdem lachend hinzu: "Ich habe mich nicht wirklich gut gefühlt, aber das ist meistens am besten." Auch Swinkels betonte, dass sie die Hitze zu Beginn zwar gespürt habe, im Verlauf des Rennens aber nicht mehr darüber nachdachte.
Während Brauße strahlte, konnte die deutsche Junioren-Meisterin im Einzelzeitfahren nicht glücklich sein. Christa Riffel erlebte nach dem Debakel um ihr zunächst angeblich regelwidriges Zeitfahrrad im Vorjahr in Richmond, durch das sie damals erst mit Verspätung von der Startrampe gelassen wurde, die nächste Enttäuschung bei Welttitelkämpfen und belegte in der Endabrechnung mit 1:02 Minuten Rückstand nur Rang 16.
Für sie gilt es nun, das Einzelzeitfahren schnell hinter sich zu lassen und sich auf das Straßenrennen am Freitag vorzubereiten. Dort nämlich startet Deutschland mit einem vielversprechenden Fünfer-Kader. Neben Brauße und Riffel stehen dann auch Europameisterin Liane Lippert, Lars Teutenbergs Tochter Lea Lin Teutenberg und Hannah Steffen am Start.
"Die Taktik, für wen wir fahren, ist noch nicht geklärt. Aber mit der Europameisterin in unseren Reihen, haben wir ja schon mal ganz gute Karten", sagte Brauße. Dass die Bundesliga-Fünfte vom Team Mangertseder selbst aber auf dem Papier möglicherweise sogar die beste Option für einen Massensprint sein dürfte, das behielt sie für sich.
Interview mit Brauße:
Interview mit Weltmeisterin Swinkels (Englisch):
Interview mit der WM-Dritten Labous (Englisch):
(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T
(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund
(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach
(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,
(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi
(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als
(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege
(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä
(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen
(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun
(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta
(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober