Ãœberlegener Sieg im Mannschafts-Zeitfahren

"Mega Geil"! Martin und Kittel feiern WM-Gold mit Etixx-Quick Step

Foto zu dem Text "
Marcel Kittel freut sich über WM-Gold im Mannschafts-Zeitfahren | Foto: Cor Vos

09.10.2016  |  (rsn) - Zu Beginn seines Engagements bei Etixx-Quick-Step führte Tony Martin seine Kollegen 2012 und 2013 zu WM-Gold im Mannschaftszeitfahren. Mit dem dritten Titel in fünf Jahren verabschiedete er sich nun in Richtung Katusha. "Das war ein emotionaler Moment“, sagte der dreimalige Zeitfahrweltmeister hinterher (siehe Video-Interview).

Mit seinem Team hatte er sich ganz gezielt auf das 40 Kilometer lange Rennen in der Backofenhitze von Doha vorbereitet und Titelverteidiger BMC und Orica-BikeExchange deutlich auf die Plätze verwiesen.

 "Die Spannung hatte sich bis zum heutigen Tag sehr aufgebaut. Wir haben die letzten vier Wochen zusammen gesessen und trainiert. Jetzt hat sich alles gelöst. Mit dem Sieg ist die Freude unendlich", sagte Martin. Dem stimmte auch sein Freund und Teamkollege Marcel Kittel (siehe Video-Interview) zu. "Es war in den letzten Jahren immer sehr eng gewesen. Heute haben wir überlegen gewonnen, vor allem gegen den Erzrivalen BMC. Das ist für alle im Team eine große Genugtuung und ein Riesen-Boost am Ende des Jahres, so eine wichtige Disziplin zu gewinnen“, freute sich der 28-Jährige, dessen Spannung sich in einem lauten Schrei gelöst hatte, nachdem der Sieg feststand.

"Wir haben uns jeden Meter genau angeschaut. Jeder hatte die Karte der Strecke auf dem Zimmer, wir haben Videos gemacht. Wir haben also sehr, sehr  viel investiert, um wirklich alles gut zu kennen. Man muss aber auch die Power haben, um das umzusetzen. Die Mannschaft hat das super gemacht. Wir sind sehr stark zusammengefahren. Das machte am Ende den Unterschied aus“, verriet der ehemalige Junioren-Weltmeister im Kampf gegen die Uhr.

Unterwegs ging es wirklich knapp zu, die Spannung war kaum zu überbieten. Denn bei der ersten Zwischenzeit nach 13,6 Kilometern lag Etixx mit 15:11 Minuten drei Sekunden vor BMC, bei Kilometer 26,4 hatte der Titelverteidiger aufgeholt und wurde wie Martins-Truppe mit  27:56 Minuten gestoppt. In einem grandiosen Endspurt mit teilweise mehr als 60 km/h sicherte sich Etixx-Quick-Step auf den letzten 14 Kilometern mit 12 Sekunden Vorsprung den Titel.

Trotz der hohen Temperaturen war die Mannschaft cool geblieben. "Es gab keinen richtigen Plan, weil wir nicht wussten, welchen Einfluss die Hitze auf den Rennverlauf haben würde. Eine Generalprobe über 40 Kilometer am Anschlag wäre bei diesen Temperaturen auch nicht der richtige Weg gewesen“, erklärte Martin hinterher. Auch ohne Härtetest und obwohl der "Motor schon nach zehn Kilometern heiß gelaufen“ war, wie Martin erklärte, ließ sich Etixx nicht beeindrucken. "Es war mehr ein Kampf gegen uns selbst als gegen Orica oder BMC. Wir waren perfekt auf die Strecke eingestimmt. Wir wussten, was auf uns zukommt und haben versucht, unseren Rhythmus zu fahren. Die Zwischenzeiten haben mich nicht so irritiert. Ich wusste, wenn wir einmal über den Punkt gehen, werden wir uns nicht mehr erholen. Deshalb sind wir unseren Stiefel gefahren. Das hat sich im Finale ausgezahlt.“

Eine wichtige Hilfe war sein Freund Kittel gewesen, der seine Qualitäten im Zeitfahren wiederentdeckte. "Seit ich Profi bin, ist das mit dem Zeitfahren ein bisschen eine andere Geschichte. Im Einzelzeitfahren ganz vorne mitzufahren, ist ganz, ganz schwer, weil sich dort die Spezialisten voll drauf konzentrieren", sagte der Sprinter. "Aber mit Etixx-Quick Step im Mannschaftszeitfahren ist es einerseits eine Ehre und andererseits ein Riesenansporn. Ich hatte in der Eneco Tour schon gemerkt, dass es im Einzelzeitfahren als auch im Team gut geht. Deshalb war es ein großer Wunsch, hier auch mit dem Team am Start zu stehen. Mega Geil ist, dass wir heute auch gewinnen konnten.“

Die große Hitze, die die Frauen am Mittag an den Rand des Möglichen gebracht hatte, spielte eine Stunden später so dramatische Rolle. Kittel: "Wir hatten den Start gegen 4 Uhr. Das war machbar. Hätten wir den Start um 12 Uhr gehabt, bei 37 Grad mitten in der Sonne, wäre das eine andere Geschichte. Für das Zeitfahren, für 45 Minuten, war das okay.“ Dem stimmte auch Martin zu: "Es war kühler als erwartet, weil das Rennen mehr Richtung Sonnenuntergang gesetzt wurde. Trotzdem war es für alle eine Quälerei. Die hohe Luftfeuchtigkeit kam noch dazu. Mit Erholung ist da nichts mehr.“

Der Zeitfahrspezialist nahm wichtige Erkenntnisse mit, die ihm im Einzelzeitfahren  wertvolle Hilfe leisten werden. "Es war ein sehr guter Test, in Anführungsstrichen, für Mittwoch, bei dem mir noch ein paar Punkte bewusst geworden sind, die ich aber erst mal für mich behalten will. Aber ich werde meine Strategie mit dem Wissen von heute ausrichten.“

Für das vierte Gold!

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)