--> -->
04.10.2016 | (rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaft in Katar (09. - 16. Oktober) bietet topografisch keinerlei Hürden und wird als große Chance für die Sprinter bezeichnet. Also eine einfache Angelegenheit? Keinesfalls! Die Strecke ist windanfällig, das Straßenrennen der Männer etwa mit seinen 257,4 Kilometern ist gerade zu Saisonende nicht zu unterschätzen, und besonders ein Faktor könnte großen Einfluss haben: die Hitze. Um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten, hat der Radsportweltverband UCI nun auf seiner Website einige Maßnahmen vorgestellt.
Die extreme Wetterlage hatte die UCI bereits zur Verlegung der Weltmeisterschaft von ihrem traditionellen Termin Ende September auf Mitte Oktober veranlasst. Die Problematik bleibt jedoch und die Wetterlage ist schwer vorherzusehen - Temperaturen um die 40 Grad Celsius sind in Katar auch im Oktober keine Seltenheit.
Das ist für die Profis nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich. Deshalb gründete die UCI eine Expertengruppe mit Dr. Anton Zasada, Dr. Olaf Schumacher, Dr. Sébastien Racinais und Dr. Juan Manuel Alonso, die während der Weltmeisterschaft täglich zusammenzukommen und die Bedingungen für jedes Rennen beurteilen wird. Mit Hilfe von sogenannten „thermal stress indicators“ sollen zudem Anzeichen für körperlichen Stress durch die Hitze festgestellt werden.
Wird die Temperatur aufgrund dieser Maßnahmen als zu hoch und gefährlich eingestuft, ist sogar eine Verkürzung der Strecke möglich. Das WM-Rennen der Männer könnte daher im Extremfall auf 150 Kilometer reduziert werden. Das entspricht der Strecke, die vor dem Finale mit sieben Runden à 15,2 Kilometer auf der Insel The Pearl absolviert wird. Bei allen anderen Rennen würde die Anzahl der Runden auf dem Schlussparcours entsprechend verringert werden.
Während der Rennen sollen Teams und Fahrer mit ausreichend Wasser und kühlendem Eis versorgt werden, zwei Motorräder werden einzig für Wasserversorgung der Fahrer zuständig sein. Um die Teilnehmer zudem auf die Bedingungen vorzubereiten, hat die UCI eine Broschüre mit dem Titel "beat the heat“ veröffentlicht, welche die Einwirkungen von Hitze während der körperlichen Anstrengung und das Thema Dehydratation behandelt.
Die UCI will die Titelkämpfe außerdem dazu nutzen, um weitere Sicherheitsmaßnahmen erstmals zu testen, die ab der Saison 2017 umgesetzt werden sollen: Verkehrsinseln werden auf den letzten 1,5 Kilometern entweder entfernt oder entschärft, Absperrgitter werden der Straßenbreite entsprechend weitreichend angepasst und Begleitmotorräder sollen künftig ohne viel Gepäck auskommen. Außerdem sollen Begleitfahrzeuge nur noch von Fahrern mit signifikanter Erfahrung gesteuert werden.
(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T
(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund
(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach
(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,
(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi
(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als
(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege
(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä
(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen
(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun
(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta
(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber