Luxemburger gewinnt 16. Etappe im Sprint

Für Drucker öffnet sich das richtige Türchen

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Für Drucker öffnet sich das richtige Türchen"
Jempy Drucker (BMC) | Foto: Cor Vos

05.09.2016  |  (rsn) - Vor dem Ruhetag kamen die Sprinter noch einmal bei der Vuelta a Espana zum Zug. Nach vielen schweren Etappen an den vergangenen Tagen bot das 16. Teilstück zwischen Alcañiz und Peñíscola (156,4 Kilometer) wenig herausforderndes Terrain für die schnellen Leute. Am Ende sicherte sich der Luxemburger Jempy Drucker (BMC) vor dem Deutschen-Duo Rüdiger Selig (Bora-Argon 18) und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) den Tagessieg. In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Nairo Quintana blieb ungefährdet im Roten Trikot.

"Ich habe immer an meinen Sprint geglaubt. Ich wusste, dass es noch funktionieren würde. Es ist toll, eine Grand-Tour-Etappe zu gewinnen und dann seinen Namen zu sehen", freute sich der Luxemburger bei Eurosport über seinen Erfolg in einer erneut unübersichtlichen Sprintentscheidung. "Auf dem letzten Kilometer musste ich hoffen, dass sich das richtige Türchen öffnet. Ich habe mein Ziel erreicht und habe jetzt keinen Stress mehr", so Drucker.

Für Unruhe im Finale hatte noch einmal eine späte Attacke von Daniele Bennati (Tinkoff) gesorgt, die schließlich auch Einfluss auf den Rennausgang hatte. Der italienische Routinier zog 2,4 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus und konnte sich einige Meter an Vorsprung erarbeiten. Besonders Etixx-QuickStep kostete diese Attacke die Organisation und Gianni Meersman am Ende die Unterstützung auf den letzten Metern. Als Bennati 300 Meter vor dem Ziel eingeholt wurde, musste Meersman ohne Teamkollege selbst die Initiative übernehmen und eröffnete deutlich zu früh seinen Sprint. Auf den letzten Metern war er gegen Drucker chancenlos und wurde schließlich Etappenvierter.

"Es war ein sehr chaotisches Finale. Ich habe das Rad von Meersman verloren und konnte deshalb meine Arbeit nicht verrichten. Das passiert mal, aber schade, dass wir nicht gewonnen haben", fasste Yves Lampaert gegenüber Eurosport die Enttäuschung bei Etixx-QuickStep zusammen. Meersman konnte bei dieser Rundfahrt allerdings schon zwei und die belgische Equipe schon vier Tagessiege feiern.

Die Spitzengruppe des Tages war dagegen chancenlos. Gleich nach dem Start wurden Davide Villella (Cannondale - Drapac), Mario Costa (Lampre-Merida), Silvan Dillier (BMC), Sven Erik Bystrom (Katusha), Luis Angel Mate (Cofidis) und Julien Morice (Direct Energie) vom Feld ziehen gelassen – doch mit maximal 3:30 Minuten an Vorsprung nie ernsthaft als Bedrohung um den Tagessieg erachtet. Massenankunft war das vorgezeichnete Szenario. Mehr Schwierigkeiten bereitete die Hitze: Das Thermometer kletterte zwischenzeitlich auf bis zu 38,5 Grad.

Das Sextett hatte 30 Kilometer vor dem Ziel nur noch eine Minute an Vorsprung und mit der Einholung von Dillier, Bystrom und Mate 12 Kilometer vor dem Ziel war dieses Unterfangen Geschichte. Das Finale wurde im Sprint ausgefahren – bevor das Feld seinen zweiten Ruhetag Castellón begehen darf.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine