--> -->
03.09.2016 | (rsn) - Manchmal gibt es Tage, da passt einfach alles. Die 13. Etappe der Vuelta a Espana war so ein Tag für Valerio Conti (Lampre-Merida). Mit dem Tagessieg am Ende des längsten Teilstücks (213,4 Kilometer) der diesjährigen Rundfahrt in Urdax-Dantxarinea feierte der Italiener den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. "Mir war klar, dass heute der perfekte Tag für mich war. Ich hatte die richtige Fluchtgruppe erwischt, die Fluchtgruppe lief gut und ich fühlte mich stark. Ich habe dann einfach Vollgas gegeben bis zum Ende der Etappe", so Conti auf der Pressekonferenz nach der Etappe.
Vollgas, das bedeutete in diesem Fall seine entscheidende Attacke aus der dezimierten Fluchtgruppe 18 Kilometer vor dem Ziel, als er seine Begleiter stehen ließ und unter ihnen die notwendige Uneinigkeit auslöste. Conti war weg – und bis zum Ziel nicht mehr einholbar. "Auf den letzten Metern habe ich nur noch daran gedacht, das Maximum zu geben. Heute bin ich der glücklichste Mann der Welt", freute sich der 23-Jährige über seinen ersten Grand-Tour-Etappenerfolg.
Für Conti, der 2014 bei Lampre-Merida Profi wurde, war es sein dritter Karriereerfolg. In seiner ersten Saison gewann er auf Anhieb das italienische Eintagesrennen Gran Premio Bruno Beghelli, im Vorjahr folgte ein Etappensieg bei der Japan-Tour. Allerdings sind das keine Erfolge, die sich mit einem Prestigeerfolg bei der Spanien-Rundfahrt vergleichen lassen. "Ich bin jetzt in meinem dritten Profijahr. Ich fühle mich gereift, physisch wie mental. Und ich habe auch auf eine Chance wie heute gewartet", sagte Conti.
Der Italiener ist mit nunmehr 80 Renntagen ein echter Dauerbrenner in dieser Saison. Allerdings auch ein Rennfahrer, der klare Vorstellungen von seiner Zukunft im Peloton hat: "Ich will in den nächsten zwei Jahren sehen, was für ein Typ Rennfahrer ich bin. Ich mag Zeitfahren, aber auch große Rundfahrten könnten etwas für mich sein. Wenn nicht, dann könnte ich mich aber auch auf die Klassiker konzentrieren." Limits, so Conti, will er sich erst mal keine setzen.
Er steht vor einer Zukunft voll hervorragender Perspektiven. Das nötige Potenzial hat er zumindest mit seinem Solosieg bei der Vuelta schon angedeutet.
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De