Interview mit Udo Sprenger zur WM in Katar

Kittel oder Greipel? Sprenger: "Wenn, dann nur einer!"

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Kittel oder Greipel? Sprenger:
BDR-Vizepräsident Ude Sprenger | Foto: Cor Vos

21.08.2016  |  (rsn) Die Chancen für die deutsche Mannschaft bei der Weltmeisterschaften in Doha sind groß. 50 Jahre nach dem Titel von Rudi Altig winkt dem Bund Deutscher Radfahrer wieder ein Titel im Männerbereich. Allerdings ist der Kreis der Anwärter in den eigenen Reihen groß. Marcel Kittel (Etixx-QuickStep) und André Greipel (Lotto Soudal) beanspruchen beide die Leaderrolle. Radsport-news.com sprach mit Udo Sprenger, Vizepräsident im Bund Deutscher Radfahrer, über das Luxusdilemma und die Aussichten auf den Titel.

Der Kurs in Katar ist sprinterfreundlich – Deutschland aktuell eine Nation der schnellen Leute. Wie beurteilen Sie die Möglichkeiten der deutschen Mannschaft auf den WM-Titel?

Udo Sprenger: Wir spekulieren ja schon seit einigen Jahren mit dem WM-Titel, was leider bislang noch nicht geklappt hat. In diesem Jahr ist es allerdings besonders schwierig, weil wir laut aktuellem Stand nur sechs Fahrer nominieren können und gegen die großen Nationen damit klar im Nachteil wären. Der Kurs in Doha ist zudem sehr windanfällig und das Finale wird auf einem eckigen, sehr schwierigen Rundkurs ausgetragen. Es ist zwar flach, aber eben schwierig mit einer so kleinen Mannschaft um den Titel zu fahren.

Außerdem haben Sie die Qual der Wahl in der Kapitänsfrage.

Sprnger: Da haben wir ein kleines Luxusproblem. Ich habe gestern sowohl mit Marcel Kittel als auch André Greipel und John Degenkolb gesprochen. Die Entscheidung haben wir aber vorerst verschoben. Da wird es in den nächsten Tagen definitiv nicht Neues geben. Wir werden ein Gremium bilden und uns mit der Materie auseinandersetzen. Unsere beiden Sportlichen Leiter für die WM, Jan Schaffrath und Andreas Klier, befinden sich leider derzeit noch bei der Vuelta im Einsatz. Wenn der BDR-Sportdirektor Patrick Moster aus Rio zurück ist, werden wir versuchen gemeinsam eine Entscheidung vorzubereiten.

Spielt das Alter von Greipel bei der Entscheidung eine Rolle? Mit 33 Jahren wäre es voraussichtlich seine letzte Chance auf einen WM-Titel.

Sprenger: Das ist sicher ein Gesichtspunkt.

Mit Danilo Hondo und Erik Zabel sind Sie in der Vergangenheit bereits mit einer Doppelspitze zu den Weltmeisterschaften gefahren. Ist ein ähnliches Modell auch dieses Mal denkbar?

Sprenger: In den letzten Jahren hat das mit einer Doppelspitze nicht hingehauen. Das ist in diesem Jahr kein Modell. Es ist so, dass beide gesagt haben: Wenn, dann nur einer!

Welche Rolle wird Degenkolb einnehmen? Ein möglicher Plan B?

Sprenger: Degenkolb wird auf jeden Fall mitfahren. Wir werden uns im vornhinein aber auf einen Kapitän festlegen. Sollte unser Kapitän dann aber im Rennen stürzen, ist unser zweiter Mann logischerweise Degenkolb. Er hat uns allerdings im Vorfeld auch schon versichert, dass er in jedem Fall für den Kapitän fahren wird. Letztes Jahr sind wir für ihn gefahren - das gibt er uns in diesem Jahr zurück.

Wie gehen Sie bei der Besetzung der weiteren Startplätze vor. Welche Kriterien sind da entscheidend?

Sprenger: Insgesamt sind elf Fahrer vorab auf der Liste – alleine schon wegen den Visa-Angelegenheiten. Die sind alle informiert. Der Kreis ist erlesen und aus diesem werden wir die Mannschaft bilden. Bergfahrer wie Emanuel Buchmann und Simon Geschke kommen für so einen Kurs natürlich nicht in Frage. Es werden Tempobolzer sein und oder welche, die sich bei den Frühjahresklassiker durchsetzen können, Fahrer wie Marcus Burghardt.

Wann wird der endgültige Kader feststehen?

Sprenger: Wir versuchen, bis zum Ende des Monats den vorläufigen Kader bekannt zu geben. Der endgültige Meldeschluss ist aber erst der 2. Oktober. Aber wir wollen natürlich frühzeitig eine gewisse Sicherheit reinbringen. Es kann allerdings bei jedem Rennen vorher noch was passieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

17.07.2025Pogacar holt sich in Hautacam Etappensieg und Gelb

(rsn) – Mit seinem dritten Tagessieg hat sich Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei der Tour de France das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Titelverteidiger aus Slowenien entschied die 12. Etappe

17.07.2025Privitera erliegt seinen Sturzverletzungen im Aostatal

(rsn) – Der am Mittwoch auf der 1. Etappe des Giro della Valle d´Aosta (2.2U) schwer gestürzte Italiener Samuele Privitera ist tot. Das teilte sein Team Hagens Berman – Jayco am späten Mittwoch

17.07.2025Bol gibt die Tour de France krankheitsbedingt auf

(rsn) - Der Niederländer Cees Bol (XDS - Astana) wird am Donnerstag nicht mehr zur 12. Etappe der Tour de France antreten. Das teilte sein Rennstall am Morgen auf seinen Social-Media-Kanälen mit. Bo

17.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

17.07.2025Rechtzeitig vor den Pyrenäen ist Roglic in Toulouse voll da

(rsn) - Obwohl diese 11. Etappe der Tour de France rund um Toulouse nur drei Berge der vierten und 8,8 Kilometer vor Schluss einen der dritten Kategorie aufwies, ließ sie die Herzen bei Red Bull –

17.07.2025Pogacar: “Habe gelernt: Stoppe nicht mehr zum Pinkeln!“

(rsn) – Eine Situation knapp 70 Kilometer vor dem Ziel sorgte auf der 11. Etappe der Tour de France vorübergehend für Hektik unter den Spitzenfahrern: Nachdem das Rennen durch die Verpflegungszone

17.07.2025Kletterspektakel nach Hautacam

(rsn) – Nach einer langen Anfahrt nimmt die Tour die Pyrenäen in Angriff. Vom Start der 181 Kilometer langen 12. Etappe in Auch bis zum Fuß des ersten Anstiegs sind es rund 120 Kilometer, doch dan

17.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.07.2025Pogacar schützt Johannessen: “Hört auf, ihn anzukacken!“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einer Video-Botschaft auf dem X-Kanal von Teamkollege Tim Wellens auf die Anfeindungen reagiert, die dem Norweger Tobias Halland Johannessen

16.07.2025Als Pogacar stürzte, rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“

(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines

16.07.2025Van der Poel: “Dachte, ich bin an der Spitze“

(rsn) – Die Attacke an der letzten Rampe knapp zehn Kilometer vor dem Ziel saß. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) setzte sich im Finale der 11. Etappe der Tour de France von seinen Beg

16.07.2025Abrahamsen fährt für Uno-X zum größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Eigentlich weiß Thor Hushovd ganz genau, wie es sich anfühlt, eine Etappe der Tour de France 2025 zu gewinnen. Schließlich gelang ihm das während seiner aktiven Karriere zwischen 2002 un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)