--> -->
16.10.2025 | (rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden. Grund für die Disqualifikation des 31-Jährigen, der für seine Aero-Basteleien an seinen Rennmaschinen seit Jahren bekannt ist und beispielsweise mit einem sehr schmalen Lenker und extrem langem Vorbau unterwegs ist, ist der Einsatz einer abknickenden Sattelstütze, die laut der UCI illegal sei.
Doch van Schip und seine Mannschaft haben gegen die Entscheidung der UCI-Zentrale in der Schweiz, die laut eines Berichts von wielerflits.nl der ursprünglichen Zulassung durch die UCI-Kommissäre vor Ort in den Niederlanden widerspricht, Einspruch eingelegt und warten nun am Donnerstag bis zum Start des Einzelzeitfahrens auf Etappe 2 auf eine Antwort aus Aigle.
"Gemeinsam mit Toot Engineering (dem Hersteller der Sattelstütze, Anm. d. Red.) und Tavelo (Fahrradsponsor des Teams, Anm. d. Red.) führen wir Gespräche mit der Schweiz. Sie werden unsere Argumente prüfen", teilte Teamchef Paul Tabak wielerflits.nl mit.
Das Kuriose an der Situation ist, dass van Schip laut Tabak schon seit Jahren mit dieser Sattelstütze unterwegs sei und das Team auch schriftliche Dokumente zur Genehmigung durch die UCI vorliegen habe. Mit diesen habe man sich nun auch an den Weltverband gewendet.
"Es ist ganz einfach: Alles ist bei der UCI registriert. Die Laufräder, dein Fahrrad, dein Lenker, alles. Wenn Jan-Willem also mit dieser Sattelstütze fährt – und er fährt seit mehreren Jahren damit Rennen – dann hat er Unterlagen, die das beweisen", so Tabak. Im vergangenen Jahr war van Schip bereits einmal wegen seines ebenfalls von Toot Engineering stammenden Lenkers beim Heists Pijl (1.1) disqualifiziert worden.
Die fragliche Sattelstütze nun knickt einige Zentimeter oberhalb der Einsteckung ins Sitzrohr nach vorne ab und führt dann nach oben weiter, so dass sich van Schips Sattel weiter vorne befindet, als wenn die Sattelstütze bis oben in Verlängerung des schrägen Sitzrohrs weiterlaufen würde.
Gisteren bij de ploegenpresentatie in Den Haag stond hij inderdaad met dezelfde zadelpen. pic.twitter.com/Fr4Sx7ucUQ
— On Eagles Wings (@_OnEaglesWings) October 15, 2025
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo