Die Räder der Cross-Profis

Tom Pidcocks Pinarello Crossista F: der Aero-Crosser

Foto zu dem Text "Tom Pidcocks Pinarello Crossista F: der Aero-Crosser"
Pidcock gestern in Gavere | Foto: Cor Vos

27.12.2022  |  (rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos Grenadiers. Pinarello hat Toms Arbeitsgerät bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft Ende Januar 2022 in Fayetteville/ Arkansas offiziell vorgestellt; im Laden ist es seit Oktober in zwei Versionen, darunter die "Pidcock Replica", zu haben.

Das Crossista F macht einige Anleihen beim Pinarello-Aero-Rennrad Dogma F, etwa das Cockpit - bei hohen Geschwindigkeiten wie in manchen Rennen durchaus sinnvoll, wohl aber auch optisch motiviert. Das Oberrohr des Crossista ist stark geschwungen, um es besser tragen zu können; ansonsten setzt das Bike etwas weniger auf die markentypischen schwellenden Formen.

Pinarello hat nach Ende der Cyclocross-Saison 2020/ 21 mit der Entwicklung eines neuen Cyclocross-Rahmens begonnen; Pidcock soll von Anfang an mit eingebunden gewesen sein. Das Crossista F habe auf Toms Vorschläge hin ein neues Design für Oberrohr und das vordere Rahmen-Dreiecks erhalten, so Pinarello - für einen schnelleren Übergang zum Laufen und einen komfortableren Halt beim Tragen. Weitere Optimierungen wurden an der Tretlagerhöhe und der Geometrie des Rahmens vorgenommen.

Optisch fallen ein paar Abweichungen gegenüber der Pinarello-"Haus-Linie" auf: So fehlt die "Wellen-Linie" im Unterrohr, die mehr Platz macht für das Vorderrad. Auch die Gabel kommt, anders als die typische Pinarello-Design-Sprache, recht gerade daher. Dafür fällt die Wölbung des Oberrohrs sehr großzügig aus - für besseres Schultern.

Pidcocks Weltmeister-Bike wiegt in der offiziellen Team-Renn-Konfiguration laut Pinarello 7,39 kg. Wie die meisten CX-Profis setzt Pidcock auf einen Zweifach-Antrieb, Shimanos DuraAce Di2, jedoch noch in der Elffach-Version. Die Reifen kommen vom italienischen Cross-Spezialisten Challenge.

Das Pinarello Crossista F 2022 von Tom Pidcock
Rahmen: Pinarello Crossista F Carbon 2022
Schaltung: Shimano DuraAce 9100 Di2, 2 ×11
Kassette: Shimano DuraAce 9100, 2 ×11, 11 - 32 Z.
Kurbel: Shimano DuraAce 9200, 170 mm
Kettenblätter: Shimano DuraAce 9200, 46 - 39 Z.
Bremsen: Shimano DuraAce FlatMount, mit MT900-Rotoren, 140 mm (v, h)
Laufräder: Shimano Dura Ace WH9100 C36 TU
Lenker: Pinarello Talon Carbon, 420 mm
Vorbau: Pinarello Carbon, 110 mm
Pedale: Shimano XTR 9100
Leistungsmesser: Shimano DuraAce 9100
Sattel: Fizik Arione Carbon
Reifen: Challenge Limus, 33 mm
Gewicht: 7,39 kg


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2023Mathieu van der Poels Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de

31.01.2023Michael Vanthourenhouts Ridley X-Night SL: “Fight to the finish“

(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri

07.01.2023Ceylin del Carmen Alvarados Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te

31.12.2022Lars van der Haars Trek Boone: “Für die legendärsten Rennstrecken...“

(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H

21.12.2022Eli Iserbyts Ridley X-Night SL: Pflaster in Gold

(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa

08.12.2022Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“

(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine