--> -->
05.02.2023 | (rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen den Crosser des Alpecin-Profis vor.
Laut Canyon wiegt VdPs Inflite-CX-Rahmen gerade mal 940 Gramm,
was für einen Cross-Rahmen mit Scheibenbremsen beeindruckend wenig ist. Eines der auffälligsten Merkmale des Bikes ist das Oberrohr-Design. Canyon sagt, dass der größte Teil des Oberrohrs deswegen horizontal verläuft, bevor es nach unten in das Sitzrohr übergeht, um mehr Raum im Rahmen für leichteres Schultern bei Lauf-Passagen zu schaffen. Gleichzeitig ermöglicht das Design, dass die Sattelstütze höher ausgezogen ist, für mehr Flex im Hinterbau.
Die cross-spezifische Geometrie bietet eine Mischung aus Stabilität und Agilität. Es gibt Platz für Reifen mit einer Breite von bis zu 38 mm; in UCI-Rennen sind maximal 33 mm zugelassen. Zum Steuern setzt Van der Poel auf das CP10-Carbon-Aero-Cockpit von Canyon, das sehr steif und daher ideal für harte Cyclocross-Einsätze ist.
Da Van der Poel von Shimano gesponsert wird,
ist das Rad mit einer kompletten Dura-Ace Di2 Disc Gruppe ausgestattet, einschließlich C50-Laufräder und hydraulischer Scheibenbremsen. Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell hat Van der Poel mittlerweile auch vorne einen 140-mm-Rotor montiert (zuvor 160 mm).
Die Pedale stammen ebenfalls von Shimano, aus der XTR-Mountainbike-Reihe. Van der Poel lässt den mittleren Teil des Pedalkörpers immer leicht ausfräsen, um mehr Schlammfreiheit zu haben. Van der Poel verwendet weiße (!) Shimano XC902 Schuhe mit einem Gewicht von 590 Gramm. Die Gummi-Laufsohle Ultread XC hat weit auseinander liegende Gumminoppen, die sich in den Schlamm eingraben und viel Grip bieten.
Van der Poel hat in den nächsten Wochen einen vollen Cyclocross-Kalender, als Höhepunkt die CX-Weltmeisterschaften in Hoogerheide (Niederlande) am 5. Februar 2023. Zudem stehen für ihn zwei Trainingslager in Spanien mit dem Alpecin-Deceuninck-Straßen-Team an.
Die Daten:
Canyon Inflite CF SLX Mathieu an der Poel
Rahmen: Canyon Inflite CF SLX customized
Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
Bremsen: Shimano Dura-Ace disc R9100, 140 mm Disc (v/ h)
Brems-Schalt-Griffe: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Kassette: Shimano Dura-Ace R9100, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura-Ace HG901
Powermeter: Shimano Dura-Ace
Laufradsatz: Shimano Dura-Ace C36 R9170 für Schlauchreifen
Reifen: FMB Schlauchreifen, 33 mm; Modell je nach Bodenbeschaffenheit
Cockpit: Canyon CP10 AeroCockpit CF; 410 mm Lenkerbreite, 110 Millimeter Vorbaulänge
Pedale: Shimano XTR 9100
Sattel: Selle Italia Flite Kit Carbon Flow customized
Sattelstütze: Canyon S13 VCLS CF
(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri
(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te
(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H
(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos
(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa
(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig