Die Räder der Tour-Stars 2019

Thibaut Pinots Lapierre Xelius SL: Motivation am Oberrohr

Foto zu dem Text "Thibaut Pinots Lapierre Xelius SL: Motivation am Oberrohr"
| Foto: Felix Mattis

27.07.2019  |  Auch wenn er gestern verletzt aus der Tour de France 2019 ausscheiden musste - Thibaut Pinot wird sicher bald wieder auf sein Oberrohr kritzeln: Der Groupama-FDJ-Profi gewann die 14. Etappe zum Col du Tourmalet. Und da er alle seine Siege auf seinem Rahmen festhält, ist ein Nachtrag fällig... Der aktuell letzte Schriftzug, dem Vorbau am nächsten, ist "Alpe d'Huez", wo Pinot bei der Tour 2015 eine Etappe gewann.

Thibaut Pinots Rad ist das brandneue Xelius SL 700 Disc Force AXS des französischen Bike-Bauers Lapierre aus der Senf-Stadt Dijon. Pinot fährt es in Rahmengröße M/ 52 cm, und mit einem 126 mm langen Vorbau. Seine Übersetzung für "normale" Etappen ist 38/ 53 Zähne vorne, und 11 bis 30 auf der Elfgang-Kassette.

Das Xelius hat schon lange seinen Platz im Sortiment; das Xelius SL hat aber einen komplett neuen Rahmen, der mit einem Gewicht rund 850 Gramm das leichteste Modell im Programm von Lapierre ist.

Das Xelius SL von Pinot ist "Full-Shimano" (ein Sponsor des Teams), mit Dura-Ace-Di2-Antrieb und -Bremsen, Dura-Ace-C50-Carbon-Laufrädern und Lenker, Vorbau und Sattelstütze von "Pro". Interessant: Groupama-FDJ hat das Xelius SL ausschließlich ohne Scheibenbremsen im Programm, wie alle anderen Team-Bikes auch (Aircode SL, Aerostorm).

Auffällig am Xelius SL ist die Verbindung zwischen Sitzstreben, Sitzrohr und Oberrohr. Die Sitzstreben verlaufen komplett am Sitzrohr vorbei und verschmelzen erst am Oberrohr wieder mit dem Rahmen.

Durch dieses Design wird das Gewicht des Fahrers in erster Linie vom Sitzrohr getragen, und die Sitzstreben können für zusätzliche Flexibilität sorgen. Durch die integrierte Sattelklemme liegt mehr von der 27,2-mm-Sattelstütze frei, wodurch ebenfalls ein Plus an Flexibilität erreicht wird.

Die Daten
Rahmen: NEW Xelius SL Carbon
Gabel: NEW Xelius SL 100% Carbon
Steuersatz: FSA 1"1/8 - 1.5" Orbit C-40-ACB
Tretlager: Shimano SMBB7241B
Kurbelgarnitur: Shimano Dura-Ace FC-R8000; 172,5mm
Vorbau: PRO B1 318 6° 31,8 mm
Sattelstütze: Lapierre Carbon Light 27,2 x 350 mm
Lenker: PRO Carbon, 42 cm
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 FD-R8050F
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 RD-R8050SS, 11-Gang
Bremsen: Shimano Dura-Ace BR-R800, 160 mm Front/ 140 mm Rear
Schalthebel: Shimano Dura-Ace Di2 ST-R8050
Sattel : Prologo Dimension T4.0
Laufräder: Shimano Dura-Ace C50 Carbon
Kassette: Shimano Dura-Ace CS-R8000 11-Gang
Reifen : Continental Grand Prix 5000 S II 700x25
Gewicht: 7,2 kg
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Lapierre SAS
Rue Edmond Voisenet
BP 50573
21005 Dijon
Frankreich

Fon: 00 800 1946 2121
(Mo - Fr, 9 - 12, 14 - 18)

Internet: www.bikes-lapierre.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2019Vincenzo Nibalis Merida Reacto: Leichter ohne Hai

Auch wenn Vincenzo Nibali bei seinem ersehnten Etappen-Sieg gestern mit seinem "Scultura" unterwegs war (das wir bereits vorgestellt hatten), so wollen wir heute noch sein Aero-Rad "Reacto" präsent

25.07.2019Emanuel Buchmanns S-Works Tarmac SL: Aus dem “WinTunnel“

Auch nach der schweren Berg-Etappe gestern bleibt Emanuel Buchmann bester Deutscher bei der Tour, auf Rang sechs in der Gesamtwertung. Wird der Ravensburger noch das Gelbe Trikot angreifen? "Wenn die

24.07.2019Roger Kluges Ridley Noah Fast: Weniger Wirbel, mehr Komfort

Nach zwei Jahren ohne Grand Tour fährt Madison-Weltmeister Roger Kluge in dieser Saison nicht nur den Giro d`Italia, sondern auch die Tour de France. Sein Team Lotto Soudal setzt in Sachen Ausrüst

22.07.2019Dylan Groenewegens Bianchi Oltre XR4: Oranje boven!

(rsn) - Dylan Groenewegen, Sprinter bei Jumbo-Visma, und wie im Vorjahr Sieger der längsten Tour-Etappe, hat auf seinem Bianchi Oltre XR4 nicht nur sein Heimatland, sondern auch seine Heimatstadt v

20.07.2019Vincenzo Nibalis Merida Scultura: Ein Hai am langen Oberrohr

(rsn) - Auf seinem Straßenrad fährt Vincenzo Nibali nicht nur einen Hai am Oberrohr spazieren, sondern auch eine recht extreme Sitz-Position: Bei Rahmengröße 54 ist das Oberrohr 56 cm lang, der

18.07.2019Peter Sagans S-Works Shiv Disc: Die Regularien ausgereizt

Morgen startet um 14 Uhr das einzige Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France, 27 Kilometer durch die Hügel von Pau. So präsentieren wir heute das brandneue "S-Works"-Zeitfahrrad "Shiv Di

16.07.2019André Greipels BH G8: Für die Zielgerade

(rsn, oa) - Heute am Ruhetag hat André Greipel Geburtstag (Glückwunsch von radsport-news!), und aus diesem schönen Anlaß wollen wir sein Tour-Bike vorstellen. Mit dem G8 ist André auf dem neues

14.07.2019Jakob Fuglsangs Argon 18 Gallium Pro: Klassisches Wettkampf-Rad

(rsn) - Jakob Fuglsangs Argon 18 Gallium Pro Astana ist ein klassisches Wettkampf-Rad: Felgenbremsen, langes Oberrohr, eher kurzes Steuerrohr. Mit dem langen 130-Millimeter-Vorbau ergibt sich eine z

12.07.2019Nikias Arndts Cervelo S5: “Jedes Watt nutzen...“

Das Team Sunweb hat zur Saison 2019 den Rad-Sponsor gewechselt, von Giant zu Cervèlo. Die Kanadier setzen seit langem auf das Thema Aero, und haben 2019 einige neue Modelle im Fuhrpark. Das S5-Aero

08.07.2019Tony Martins Bianchi Aquila: Im All getestet

In lockerer Reihenfolge stellt radsport-news.com die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort lichten die Maschinen ab, und unterhalten sich mit den Mechanikern üb

05.07.2019Peter Sagans S-Works Venge: Mehr Aero, weniger Gewicht

Ab heute stellt radsport-news.com in lockerer Reihenfolge die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort werden die Maschinen ablichten, und sich mit den Mechanikern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine