--> -->
26.03.2025 | (rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewinnen. Run & Race – Wibatech startete neben MyVelo und Benotti-Berthold in Slowenien in die Saison.
Am vergangenen Freitag starteten Rembe – rad-net sowie Lotto – Kern-haus – PSD Bank bei der nur für U23-Fahrer zugelassenen Youngster Coast Challenge (1.2) in Belgien, die parallel zum Profirennen Bredene Koksijde Classic (1. Pro) ausgetragen wird. Als bester Deutscher überquerte Keßler für Rembe – rad-net als starker Sechster den Zielstrich, auf Platz acht folgte Tobias Müller (Wanty – Nippo – ReUZ).
Das 170 Kilometer lange Nachwuchsrennen war mit zahlreichen starken Devo-Teams besetzt, so dass die Top-Platzierung für den 19-jährigen Keßler ein echtes Ausrufezeichen darstellte. Im letzten Jahr konnte Niklas Behrens die Austragung gewinnen und Tim Torn Teutenberg wurde Dritter. Beide fahren inzwischen in der WorldTour für Visma - Lease a Bike beziehungsweise Lidl - Trek.
Verletzungs- und krankheitsbedingt stand Lotto - Kernhaus – PSD Bank nur mit fünf von sechs Fahrern am Start und verpasste ein Top-Ergebnis. Teamchef Florian Monreal lobte trotzdem den Auftritt seiner Fahrer: "Wir sind ein super starkes Rennen gefahren, aber leider nicht belohnt worden. Wir haben wie geplant den Sprint für Alexandre Kess vorbereitet, an der Kilometermarke waren wir zu dritt vorne und Kess fährt als Vierter um die letzte Kurve, wird dann aber ins Gitter abgedrängt. Somit war die gute Platzierung dahin", sagte Monreal und fügte an: "Leider wurde die starke Leistung heute nicht belohnt, aber nächste Woche geht es weiter mit der Olympia's Tour." Bester Fahrer seines Teams war Mil Morang auf Rang 19.
Bei der Cholet Agglo Tour (1.1), einem Rennen des Coupe de France, überzeugte Neuzugang Simon Bak (Bike Aid) mit dem Gewinn der Bergwertung. Dass die zu fahrenden 205 Kilometer im strömenden Regen und bei kühlen Temperaturen absolviert werden mussten, störten den 25-jährigen Dänen offenbar nicht und er befand sich 150 Kilometer in der Spitzengruppe des Rennens, wobei er an neun von zehn Anstiegen Bergpunkte sammeln konnte. Auch wenn die Ausreißergruppe wieder gestellt wurde, die Bergwertung war Bak damit sicher.
Bike Aid berichtete von chaotischen Zuständen mit zahlreichen Stürzen auf den letzten 40 Kilometern durch die Innenstadt von Cholet, sogar der Rennabbruch stand zur Debatte. Letztlich erreichten drei Fahrer des Teams zehn Minuten hinter dem Sieger das Ziel. Für die nächsten Rennen könnten die Wetteraussichten wieder besser sein, Team Bike Aid startet vom 2.bis 6. April bei der Tour of Hellas (2.1) in Griechenland sowie am sleben Tag beim GP Syedra Ancient City (1.2), gefolgt von der Tour of Mersin (2.1) in der Türkei.
Beim GP Slovenian Istria (1.2) fuhr Nils Brun (MyVelo Pro Cycling) hinter dem belgischen Solo-Sieger Michiel Coppens (Beat Cycling) und einer zehnköpfigen Spitzengruppe als zwölfter Fahrer allein ins Ziel und erzielte somit das beste Ergebnis eines deutschen KT-Teams bei diesem Rennen. In der größeren Verfolgergruppe, von der sich der Schweizer Brun zum Schluss noch lösen konnte, rollten seine Teamkollegen Jan Sommer und Timon Loderer auf Platz 38 und 40 ins Ziel.
Team Run & Race - Wibatech ging mit drei polnischen und drei deutschen Fahrern an den Start. | Foto: Team
 Für Benotti – Berthold erreichte Tobias Nolde den 42. Platz, nachdem das Team mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatte. Teamchef Lars Wackernagel gibt sich gegenüber RSN trotzdem zufrieden: "Man kann es im Ergebnis nicht richtig sehen, aber aufgrund dessen, wie hart das Rennen ausgefahren wurde, sind wir gar nicht so unzufrieden. Die Jungs haben das heute im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich gut gemacht. Tobias Nolde ist bei den vier langen Anstiegen im Rennen mal wieder über sich hinausgewachsen", so Wackernagel, der dennoch ein positives Fazit zog: "Das Rennen hat uns vorangebracht und gezeigt, dass wir nicht schlecht auf Kurs sind. Am Donnerstag ist hier das nächste Rennen, das könnte uns mehr liegen, da es nicht ganz so schwer ist."
Für das Team Run & Race – Wibatech war das slowenische Eintagesrennen der Saisonauftakt ins UCI-Renngeschehen, als einziger Fahrer kam Tobias Kreuzer auf Platz 71 ins Ziel.
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus