--> -->
31.03.2025 | (rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia's Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech sowie Benotti – Berthold haben ihren Rennblock in Slowenien mit Top-20-Ergebnissen bei einer Sprintankunft beendet. Hier ist das KT-Roundup vom Wochenende.
Die 5. und letzte Etappe der Olympia's Tour (2.2) bot in den Niederlanden nochmal einiges an Spannung, wobei das Endergebnis für die beiden startenden deutschen Teams sehr gemischt ausfiel. Nach der 4. Etappe, auf der Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) am Samstag auf einen starken vierten Platz sprintete, befand sich sein neun Jahre jüngerer Teamkollege Alexandre Kess aus Luxemburg auf dem dritten Platz im Gesamtklassement.
Für das Team aus Koblenz galt es also, am letzten Tag die Gesamtplatzierung zu verteidigen. Jedoch machten Materialprobleme den Plan zunichte: "Es hat nicht sein sollen. Kess fährt 20 Kilometer vor dem Ziel in der Spitzengruppe das Vorderrad platt und hatte auf dem finalen Rundkurs mit nur Windkantensektionen keine Chance, zurückzukommen. Somit verabschieden wir uns mit zwei tollen Platzierungen, einmal Dritter und einmal Vierter, mit einer starken Mannschaftsleistung aus der Olympia's Tour", berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber RSN. Der 21-jährige Luxemburger Kess landete schließlich auf dem 21. Platz im Gesamtklassement.
Für Rembe – rad-net endete die Olympia's Tour im Gegensatz dazu äußerst positiv. Bruno Keßler, zuletzt schon stark bei der Youngster Coast Challenge unterwegs gewesen, holte sich in einem attackenreichen Rennen auf der Schlussetappe den dritten Platz und somit das erste UCI-Podium in der Eliteklasse. Der 19-jährige Leipziger schob sich außerdem auf den sechsten Rang in der Gesamtwertung vor und wurde Zweiter der Nachwuchswertung.
Keßler war immer wieder vorne in Gruppen vertreten, die sich auf der Windkante gebildet haben. Trotz Sturzbeeinträchtigung und Verfolgungsfahrt im letzten Drittel konnte er ungefähr 20 Kilometer vor Ziel mit acht Fahrern davonfahren und sich durch eine Attacke auf den letzten Kilometern den Podestplatz sichern. Acht Sekunden hinter dem Sieger Antoine L'Hote (Decathlon - AG2R La Mondiale Development) und vier Sekunden vor den nächsten Verfolgern kam Keßler ins Ziel. Die nächste Gruppe kam mit 49 Sekunden Rückstand auf den Sieger an, wodurch sich das Gesamtklassement noch einmal durchmischt hat. Neben Keßler fuhr auch sein Teamkollege Ole Theiler als zweitbester Deutscher mit Rang 17 noch in die Top 20 der Gesamtwertung.
Run & Race – Wibatech und Benotti – Berthold waren am Sonntag zum Abschluss ihrer Slowenien-Trips beim 11. GP Adria Mobil (1.2), der in diesem Jahr offiziell 'I feel Slovenia VN Adria Mobil' hieß, am Start.
Mit dem Sieg hatten beide deutschen Kontinental-Mannschaften genau wie die österreichischen Teams nichts zu tun. Doch sechs Sekunden nach Rennsieger Zak Erzen (Bahrain Victorious Development), dem Sohn von Bahrain Victorious' Team-Manager Milan Erzen, sprintete Tim Wafler (Tirol – KTM) auf den 14. Platz, während Kacper Maciejuk (Run & Race – Wibatech) und Albert Gathemann (Benotti – Berthold) auf den Rängen 18 und 20 landeten.
Mit nur fünf Fahrern am Start setzte Benotti - Berthold im Sprint in Nove Mesto auf Albert Gathemann. | Foto: Mario Stiehl/ Benotti-Berthold
"Es war ein echt schweres Rennen. Die ersten beiden Stunden, als auch die zwei anspruchsvollsten Berge zu fahren waren, hat es nur geregnet und es wurde immer kälter. Bis dahin war das Rennen aber sehr kontrolliert und nur eine kleine Zwei-Mann-Gruppe konnte vorne etwas wegfahren. Ich habe dann nach dem zweiten Berg bis zur Schlussrunde vorne etwas mit Bahrain Victorious Development gearbeitet, um die Gruppe nicht weiter wegzulassen und den Abstand zu verringern. Richtung Ziel wurde dann vorne von Artur (Sowinski) und Szymon (Ilski) der Sprint für Kacper vorbereitet. Am Ende fährt er stark in die Top 20 ein. Der Rest ist im Hauptfeld mit reingerollt“, berichtete Paul Germer RSN aus der Perspektive des Wibatech-Teams aus Slowenien.
Benotti - Berthold musste aufgrund anhaltender Krankheitsfälle noch kurzfristig einen fünften Fahrer einfliegen. "Es war von vornherein klar, dass es im Sprint einer großen Gruppe endet, wie es dann auch war. Wir sind leider weiter gesundheitlich angeschlagen, Tobias Nolde musste die Heimreise antreten", teilte Teamchef Lars Wackernagel RSN mit.
"Heute hieß es, den Sprint für Albert anzufahren. Das war so weit auch ganz gut vorbereitet. Wir müssen dann am Ende kompakter sein und Albert viel mehr und besser unterstützen, damit da nicht nur, in Anführungszeichen, Platz 20 rauskommt. Da müssen wir jetzt Geduld haben, es war nicht der schlechteste Abschluss", fasste Wackernagel den slowenischen Rennblock zusammen.
Am 5. April, dem kommenden Samstag, treffen viele der KT-Teams nun beim Bundesligastart in Schweigen aufeinander.
Results powered by FirstCycling.com
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic