RSNplusUAE-Gala mit Cipressa-Rekord reichte nicht

Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

Von Felix Mattis aus Sanremo

Foto zu dem Text "Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“"
Pogacar (UAE Team Emirates) versuchte auch in der Abfahrt von der Cipressa, seine Begleiter Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) abzuhängen. | Foto: Cor Vos

22.03.2025  |  (rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus des Emirate-Rennstalls am alten Bahnhof von Sanremo und skandierten abwechselnd 'Tadej! Tadej! Tadej!' oder 'Pogi! Pogi!'.

Nachdem der Slowene mit zahlreichen Attacken an der Cipressa und am Poggio alles versucht hatte, den späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) aber nie loswerden konnte und im Drei-Mann-Sprint auf der Via Roma hinter dem Niederländer sowie Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) mit Rang drei vorliebnehmen musste, kehrte er von der Siegerehrung zwar durchaus etwas enttäuscht, gleichzeitig aber auch stolz zurück und setzte sich mit seiner Mannschaft im Bus zum ersten De-Briefing zusammen.

"Die Stimmung ist gut. Ich denke, wir haben eine schöne Show abgeliefert", berichtete anschließend Nils Politt gegenüber radsport-news.com vom Team-Meeting. Und eine Show abgeliefert hatten die UAE-Mannen eben tatsächlich. Mit noch mehr brachialer Gewalt als im Vorjahr nahm man die Cipressa in Angriff.

Van der Poel gewann das 116. Mailand-Sanremo vor Ganna und Pogacar. | Foto: Cor Vos ___STEADY_PAYWALL___

Cipressa-Rekord um mehr als eine halbe Minute unterboten

Nachdem zuvor Politt und Co. das Team besser positioniert hatten, als noch 2024, fuhren Tim Wellens und Jhonatan Narvaez im ersten der beiden berüchtigen Anstiege vor Sanremo ein schier unglaubliches Tempo und zerlegten das Peloton, bevor schon drei Kilometer vor der Kuppe Pogacar selbst zur Attacke blies und nur noch van der Poel sowie Ganna und ganz kurz auch noch Romain Grégoire (Groupama – FDJ) folgen konnten.

Nach offizieller Messung fuhr das Trio nach nur 8:45 Minuten Aufstiegszeit über die Cipressa-Kuppe und pulverisierte den 30 Jahre alten Rekord – Alexandre Gotschenkov und Gabriele Colombo waren 1996 in 9:17 Minuten hinaufgefahren.

"Es war fantastisch. Wir wollten die Cipressa Vollgas fahren. Das war unser Plan", frohlockte direkt nach dem Rennen bereits Team-Manager Mauro Gianetti am Eurosport-Mikrofon. Der 61-Jährige Schweizer war begeistert vom Auftritt der Top 3, aber vor allem auch von dem seines Teams – auch wenn er verriet, dass trotz dieser beeindruckenden Vorstellung an der Cipressa nicht alles hundertprozentig nach Plan gelaufen war.

Nach einem taktisch klugen Sprint feiert Van der Poel seinen zweiten Sieg in Sanremo. | Foto: Cor Vos

Cipressa-Plan bis auf ein Detail perfekt umgesetzt

"Leider hing (Isaac) Del Toro etwas im Feld und konnte nicht vorne helfen. Deswegen hat Tadej so früh attackieren müssen", sagte Gianetti. Eigentlich nämlich, das bestätigte gegenüber RSN auch Politt, war der 21-jährige Mexikander dafür eingeplant gewesen, nach Wellens die Führungsarbeit zu übernehmen, nicht Narvaez. "Unser Plan B war, dass einer einspringt, wenn einer nicht dort ist. Deshalb ist Narvaez dann gefahren und Del Toro hat die (Gegen-)Attacken hinten gekontert. Von der Reihenfolge her war also ein kleiner Tausch drin, aber wir haben auf jeden Fall das Tempo immer hoch gehalten", meinte Politt, dass das Detail ohne echte Auswirkung war.

"Ich kann wirklich stolz sein, wie wir heute gefahren sind. Jedes Jahr machen wir es besser und wir haben mehr Aggressivität und Willenskraft an der Cipressa gezeigt. Wir sind heute ein großartiges Rennen gefahren und ich habe versucht, es zu vollenden, aber zwei Jungs waren schneller als ich", bilanzierte Pogacar schließlich und erklärte, dass er natürlich am liebsten ganz alleine weg gekommen wäre.

"Es wäre allerdings auch ziemlich optimistisch gewesen, dass das dann klappt. Aber ich war auch happy damit, mit Mathieu und Filippo weg zu kommen. Dann habe ich es am Poggio nochmal versucht und ich wusste, dass ich dort früh loslegen muss", so Pogacar weiter. Doch auch mehrere Rhythmuswechsel und Attacken am Poggio konnten van der Poel nicht brechen.

Nur kurz konnte Romain Grégoire (links, Groupama – FDJ) dem Star-Trio folgen. | Foto: Cor Vos

"Ich hasse das Rennen jetzt nicht"

Dass der Niederländer insgesamt nicht ganz so viel Führungsarbeit geleistet hatte wie der Slowene, nachdem sie der Konkurrenz an der Cipressa weggefahren waren, nahm der ihm nicht übel. "Ihm war es egal ob wir zu zweit oder zu dritt im Finale sind, während es für mich besser war, nur zu zweit oder sogar allein zu sein. Außerdem wusste er ja auch, dass ich noch attackieren würde. Das war ja offensichtlich", hatte Pogacar Verständnis.

Letztlich blieb ihm unter dem Strich nichts anderes, als anzuerkennen, dass van der Poel zu stark war – und dass er selbst noch mindestens ein Mal zu Mailand-Sanremo zurückkehren muss, um die 'Primavera' endlich zu gewinnen. "Ich hasse das Rennen jetzt nicht, aber eines Tages muss es klappen. Wir werden nächstes Jahr mit Sicherheit wiederkommen", sagte er.

Einen Wunsch wird ihm das Rennen bis dahin aber sicher nicht erfüllen: "Klar wäre es mir lieber, wenn der Poggio fünf Kilometer länger wäre und zehn Prozent steil", sagte er im Ziel. "Aber so ist es eben nicht. Es bleibt sehr schwierig für mich, in diesem Rennen einen Unterschied zu machen. Die Gesetze der Physik greifen eben auch hier und ich kann nicht zaubern."

Ein Jahr bis Sanremo 2026, aber nur drei Wochen bis Roubaix

Ein Jahr haben Teamleitung und Coaches beim Team UAE nun Zeit, um einen Plan zu schmieden, wie man es bei Mailand-Sanremo 2026 vielleicht doch noch besser machen kann, um Pogacar endlich den ersehnten Sieg in der direkten Nachbarschaft seiner Wahlheimat Monaco zu bescheren.

Im strömenden Regen hatte die Primavera in Pavia begonnen. | Foto: Cor Vos

Nur einige Tage hingegen will man sich Zeit geben, um eine andere Entscheidung zu treffen: Fährt Pogacar zwischen der Flandern-Rundfahrt und den Ardennen-Klassikern nun am 13. April auch Paris-Roubaix oder nicht? Nach seinem Sturz bei Strade Bianche schien das unwahrscheinlicher zu werden. Nach dem erneut verpassten Sanremo-Sieg dagegen könnten die Sterne schon wieder anders stehen.

Nils Politt im RSN-Interview nach Mailand-Sanremo:

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Eisel bekam bei Mailand-Sanremo einige graue Haare mehr

(rsn) – Drei aktuelle Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe schafften es 2024 in die Top 15 von Mailand-Sanremo. Ein Jahr später brachte der deutsche Rennstall auf der Via Roma keinen einzigen

22.03.2025Rüegg: “Auf diesem Level ganz vorne dabei zu sein, ist verrückt“

(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n

Weitere Jedermann-Nachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine