Die Rapha-Tips für Cross-Einsteiger - Teil 1 - mit Verlosung

Dan Chabanov: “Sieh zu, dass Du in Schwierigkeiten kommst!“

Foto zu dem Text "Dan Chabanov: “Sieh zu, dass Du in Schwierigkeiten kommst!“"
Dan Chabanov | Foto: rapha.cc

21.09.2018  | 

Ab heute startet radsport-news.com eine neue, fünfteilige Serie mit Tips für Querfeldein-Einsteiger, in Zusammenarbeit mit dem Londoner Radbekleidungs-Schneider Rapha, der im Cross-Sport sehr engagiert ist. Basis der Serie sind Interviews, die von der Rapha-Pressestelle geführt wurden.

Zudem stellt Rapha, auch zur Einführung der neuen Cross-Kollektion, für unsere Verlosung diverse Preise zur Verfügung - heute zwei Cross-T-Shirts. Mehr dazu am Ende des Artikels.

Den Anfang der Reihe macht der in Russland geborene New Yorker Dan Chabanov. Er fährt für ein Cross-Team, das dem legendären amerikanischen Rahmenbauer Richard Sachs gehört. Dieses Jahr nimmt das "Team RSCX" an den größten Rennen der US-Querfeldein-Szene teil, mit Rapha als neuem Sponsor. Dan, ehemaliger Radkurier und dreimaliger Sieger der Fixie-Renn-Serie "Red Hook Crit", wird wie immer mit ausgefahrenen Ellenbogen ganz vorne zu finden sein.

Frage: Wie fange ich mit dem Crossen an?
Dan Chabanov: Denk mal an Touren, die Du kürzlich gefahren bist. Kannst Du dich an den Schotterweg erinnern, der von deiner üblichen Runde abzweigt? Hast Du ihn mal getestet? Glückwunsch, dann hast Du Crossfahren ausprobiert. Das war immer mein Tip für Leute, die Cyclocross probieren wollen: Such dir einen Schotterweg und finde raus, wo er hinführt. Danach suchst Du dir einen Singletrack und siehst zu, dass Du in Schwierigkeiten kommst.

Brauche ich ein Cross-Rad?
Wenn Du keins hast, ist es auch okay. Montiere die breitesten Reifen, die in dein Rennrad passen, am besten mit ein paar Stollen dran, und fahr durch den Wald. Genau so habe ich vor zehn Jahren angefangen: Mit meinem Rennrad bin ich Schotterwege und Pfade gefahren und habe versucht, neue, anspruchsvolle Sachen mit meinen Strecken zu kombinieren.

Dein bester Rat für Einsteiger?
Fahr etwas langsamer und tue ansonsten so, als ob es eine Teerstraße sei. Entspanne deinen Oberkörper und versuche, deinen Lenker nicht so fest zu umklammern. Locker lenkt sich’s am besten.

Wie fahre ich Cross-Rennen?
Halte dich nicht zurück, gib einfach alles. Ich empfehle, einfach ins kalte Wasser zu springen und dann zu lernen. Aber wenn dir das nicht zusagt, kannst Du dich an einen Radsport-Club vor Ort wenden.
Wenn Du zu einem Rennen fährst, ist mein letzter Rat, früh da zu sein und lange zu bleiben. Anders als beim Straßenradsport ist die Geselligkeit bei Cross-Rennen einer der besten Aspekte der ganzen Sache. Fahr den Kurs mit ein paar Kumpels vorher ab und feuere dann deine Gegner in anderen Rennen an. Und hier mein Profi-Tip: Buh-Rufe sind voll 2012. Bleib beim Anfeuern, das kommt bei allen an!

Hier die Details zu unserer Verlosung. Wer eines der beiden Rapha-Cross-T-Shirts gewinnen möchte, beantwortet folgende Frage: Wie sollte man beim Crossen den Lenker behandeln? Die Antwort, zusammen mit der gewünschten Größe (XS bis XXL), bis Montag (24., 24 Uhr) wie immer an gewinnspiel@radsport-news.com
Viel Glück!

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine