--> -->
News, Shows, Tipps und Wettbewerbe rund ums Radfahren gibt es am Publikumstag der diesjährigen Internationalen Fahrradmesse IFMA Cologne am Sonntag, dem 19. September, auf dem Messegelände in Köln.
Teilnehmer, Besucher und Veranstalter erlebten an diesem Wochenende bei „Rad&Run am Ring“ viele sportliche Höhepunkte, aber auch wettertechnische Tiefs. Das 24h-Radrennen, der Nürburgringlauf un
Auf der 6. Etappe der vergangenen Tour de France kam es aufgrund eines Lenkerbruches zu einem folgenschweren Massensturz. In Zukunft könnten solche Horrorszenarien ein Ende haben: Studenten des F
Die Teilnehmer der Benefiz-Radtour THE RIDE AM RHEIN, die am 27.8. nach dem Start der 5. Etappe der ENECO-Tour gegen 11:30 Uhr in die Pedale treten, können sich freuen. Sie werden in Begleitung von
Jeder Autofahrer kennt das: Man ist mit 100km/h unterwegs und muss plötzlich runterbremsen, weil ein Radfahrer mit „nur“ 30km/h es wagt auf der Straße zu fahren. Bergauf bremst selbst ein Ol
Neun Rennen starteten vor der Rad-Elite vor der Kurpark-Kulisse in Bad Homburg und begeisterten das Publikum in den Bereichen Schüler-, Nachwuchs- und Jedermannrennen, waren es doch oft die eigenen E
Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) befürwortet deshalb die Trennung des Rad- und F
Für einen ganz besonderen Tag steht Düsseldorf in diesem Spätsommer im Zentrum des Radsports. Am Freitag, dem 27.August 2004, wird eine Stunde nach dem Start der vorletzten Etappe der Radprofi-Rund
Rund um die Welt oder ins Grüne vor der Haustür: Das Touristik-Zentrum der Fahrradmesse IFMA Cologne zeigt am Sonntag, 19. September 2004, wieder alles, was Radurlaub und Genusstouren spannend und
Die Historie des Nürburgrings ist mit dem Radsport fast ebenso eng verbunden wie mit dem Motorsport. Insgesamt drei Rad-Weltmeisterschaften wurden auf der legendären Rennstrecke ausgetragen. Bei der
Der Kongress "Kinder in Bewegung" im Rahmen der Fahrradmesse IFMA Cologne (Freitag, 17. September 2004, 10.00 bis 14.30 Uhr, Teilnahme kostenfrei) soll ein neues Verständnis von Verkehrssicherheit fÃ
"Die Förderung des Radverkehrs ist integraler Bestandteil der modernen und innovativen Verkehrspolitik der Bundesregierung", sagte Dr. Manfred Stolpe, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswe
Ab dem 1. Mai haben sich zehn neue Beitrittsstaaten der EU angeschlossen und für Radler wird es noch attraktiver, sich zu einer Reise in diese Länder aufzumachen. Längst ist die Masurische Seenpla
"Die Menschen verhalten sich im Straßenverkehr immer aggressiver." Das sagte der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Dr. Manfred Stolpe, bei der Präsentation der Kampagne "Rücksich
Zwischen 16. September und 3. Oktober findet das größte Natursportereignis des Jahres 2004 statt — der Naturathlon. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin werden sich