--> -->
20.06.2016 | (rsn) – Die dänische Hauptstadt Kopenhagen will den Grand Départ der Tour de France ausrichten. Bei einem Treffen mit Tour-Direktor Christian Prudhomme übergaben Bürgermeister Frank Jensen und Handelsminister Troels Lund Hansen die offizielle Bewerbung, die für die Jahre 2019-21 gelten soll. Sollte Kopenhagen den Zuschlag erhalten, wäre dies der nördlichste Punkt, an dem bisher die Frankreich-Rundfahrt gestartet würde. Geplant sind ein zehn Kilometer langes Auftaktzeitfahren sowie zwei Flachetappen mit Ziel in Odense und Soderborg.
+++
Bryan Coquard (Direct Energie) ist mit seinen 13 Saisonsiegen nicht nur der erfolgreichste Fahrer im diesjährigen Peloton. Mit seinen beiden Etappenerfolgen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Route du Sud übernahm der Franzose auch die Führung in der UCI Europe Tour. Zudem führt Direct Energie die Mannschaftswertung an.
+++
Das Team Ag2r hat die ersten sieben Fahrer für die kommende Tour de France bekannt gegeben. Angeführt wird der Kader von Romain Bardet, der vom Italiener Domenico Pozzovivo im Hochgebirge unterstützt werden soll. Hinzu kommen die Franzosen Alexis Gougeard, Mikael Cherel, Cyril Gautier und Alexis Vuillermoz. Die beiden restlichen Plätze sollen nach den nationalen Meisterschaften am Wochenende vergeben werden.
+++
Chris Froomes Helferriege beim Unternehmen Tour-Titelverteidigung nimmt Gestalt an. Wie cyclingnews.com meldete, haben Luke Rowe und Ian Stannard ihre Tickets für die 103. Frankreich-Rundfahrt sicher. Die beiden Briten standen bereits 2015 im Tour-Aufgebot von Team Sky und waren auch in der Mannschaft dabei, die Froome seinen insgesamt dritten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné sichern half. Aus diesem Aufgebot werden wohl auch Mikel Landa, Wout Poels, Sergio Henao und Michal Kwiatkowski für die Tour de France nominiert. Dazu dürfte Geraint Thomas kommen, der zuletzt bei der Tour de Suisse im Einsatz war. Für den letzten freien Platz kämen demnach Salvatore Puccio, Mikel Nieve, Leopold König und Vasil Kiryienka in Frage.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber