-->
13.06.2016 | (rsn) – Mit zwei Siegen im Gepäck ist das Team Stölting von seinem Dänemark-Abstecher am Wochenende zurückgekehrt. Nachdem am Samstag der in dieser Saison so erfolgreiche Däne Mads Pedersen die Fyen Rundt (1.2) gewonnen hatte, zog gestern sein Landsmann Alexander Kamp beim GP Horsens Posten (1.2) nach und wiederholte seinen Vorjahreserfolg.
Der 22-Jährige attackierte auf der viertletzten der fünf Zielrunden des 194,1 Kilometer langen Rennens mit Start und Ziel in Horsens im Anstieg nach Carolinelundsvej und kam als Solist mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Niederländer Arvid de Kleijn (Jo Piels) ins Ziel. Dritter wurde Kamps Landsmann Stefan Djurhuus (Almeborg – Bornholm).
Mit seinem ersten Profisieg konnte Kamp eine überzeugende Team-Vorstellung krönen, bei der zunächst Pedersen und schließlich Routinier Michael Reihs den Sprung in die Gruppe des Tages geschafft hatte. Als die Verfolger den Anschluss herstellten, spannte sich der 37-Jährige vor Kamp, so dass der neue Kräfte schöpfen konnte. “Und 21 Kilometer vor dem Ziel bin ich einfach weggefahren. Ich habe auch letztes Jahr schon hier gewonnen, dieses Rennen liegt mir hervorragend, weil ich an den harten Anstiegen meine Power einsetzen kann“, sagte Kamp, nachdem er für den dritten Stölting-Sieg in diesem Jahr gesorgt hatte.
Sportdirektor André Steensen war mit der Vorstellung seines Teams hochzufrieden, das mit Rasmus Guldhammer (4.) und Reihs (9.) zwei weitere Fahrer unter die Top Ten gebracht hatte. "Es war ein klasse Ergebnis fürs Team. Sie haben einander loyal unterstützt, und dann haben wir so einen starken Fahrer, der den Sieg einfährt“, lobte der Däne seinen jungen Landsmann, der sehr früh in die Offensive gegangen war.
"Wenn so ein Powerfahrer wie Alexander in Topform ist, gibt es nur wenige auf der ganzen Welt, die an seinem Hinterrad bleiben können. Er ist ein Riesentalent, darum ist es toll, dass er jetzt nach einigen Verletzungen seine Form gefunden hat. Auch für ihn selbst ist es eine Erlösung, so zurückzukommen. Hierauf können wir weiter aufbauen“, sagte Steensen.
Endstand:
1. Alexander Kamp (Stölting Service)
2. Arvid de Kleijn (Jo Piels)
3. Stefan Djurhuus (Almeborg – Bornholm)
4. Rasmus Guldhammer (Stölting Service)
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER