--> -->
02.06.2016 | (rsn) - Der Vertrag von Philippe Gilbert bei BMC läuft Ende des Jahres aus, und offensichtlich wird er ihn auch nicht verlängern: "Ich habe fünf großartige Jahre bei BMC verbracht", sagte der Belgier vor dem Start der Luxemburg-Rundfahrt. "Ich bin in Kontakt mit bestimmten Teams, aber nichts wird vor dem 1. August kommuniziert werden", so Gilbert, der den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt als eines seiner verbleibenden Karriereziele betrachtet - bei BMC hat aber gerade Greg Van Avermaet seinen Vertrag verlängert.
+++
Mit dem Maximalkontingent von vier Fahrerinnen darf der Bund Deutscher Radfahrer die Frauen-Straßen-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio in Angriff nehmen. Die UCI veröffentlichte am Mittwoch, nachdem am 31. Mai der Qualifikations-Zeitraum abgelaufen war, die Zahl der Startplätze je Verband. Neben Deutschland gehen auch Australien, Italien, die Niederlande und die USA zu viert ins Rennen. Deutschland verfügt außerdem über zwei der 25 Startplätze fürs Einzelzeitfahren, wobei die Zeitfahrerinnen aus dem vierköpfigen Straßenkader kommen müssen. Wen Bundestrainer André Korff nominiert, steht noch nicht fest.
+++
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen, wo sie gemeinsam mit Weltmeisterin Lizzie Armitstead auf schwerem Parcours eine gefährliche Doppelspitze bilden wird, bestreitet Emma Pooley bei der Aviva Women's Tour in England ab 15. Juni ihr nächstes Rennen. Das 33-jährige Kletter-Ass, das im Sommer 2014 seine Karriere beendet hatte, um sich auf den Triathlon zu konzentrieren, gab vergangenen Oktober sein Comeback beim Chrono des Nations, bestritt seitdem aber sonst nur die Tour de Yorkshire am 30. April. Bei der Women's Tour führt Pooley die Britische Nationalmannschaft an.
+++
Das Team LottoNL-Jumbo wird ab Sonntag mit einer sehr jungen Equipe beim Critérium du Dauphiné antreten. Mann fürs Klassement ist der 26-jährige Neuseeländer George Bennett, an dessen Seite Victor Campenaerts, Martijn Keizer, Alexey Vermeulen, Steven Lammertink, Mike Teunissen und Dennis Van Winden sowie der Sprinter Moreno Hofland an den Start rollen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der