--> -->
30.05.2016 | (rsn) – Ein Sturz kurz vor dem Ziel hat das LKT Team Brandenburg bei seiner Premiere bei Paris-Roubaix der Klasse U23 um ein Top-Ergebnis gebracht. Kurz vor dem letzten Kopfsteinpflasterabschnitt des Rennens wurde Carl Soballa, der zur zwölf Fahrer starken Spitzengruppe des Tages zählte, von dem vor ihm stürzenden Krists Neilands (Axeon) mit zu Boden gerissen.
"Somit nahm für uns das Rennen die schlechteste alle Wendungen“, berichtete der Sportliche Leiter Sebastian Deckert radsport-news.com. Da zu diesem Zeitpunkt der Abstand zwischen Spitze und Feld nur 45 Sekunden betrug, befand sich zwischen beiden Gruppen kein Materialwagen, so dass Soballa lange auf ein Ersatzrad warten musste.
"Carl konnte sofort aufstehen, aber sein Rad war nach dem Sturz kaputt“, so Deckert, dessen Schützling letztlich auf Rang 47 ins Ziel kam, während seine ursprünglichen Begleiter den Sieg unter sich ausmachten. Der stärkste Fahrer war der Italiener Filippo Ganna, der sich nach einer Attacke fünf Kilometer vor dem Ziel als Solist durchsetzte.
“So schnell kann der Traum einer Top-Platzierung bei Paris-Roubaix platzen“, sagte Deckert und fügte an: “Carl kann sich keine Vorwürfe machen. Er hat alles richtig gemacht, eine perfekte Leistung abgerufen. Dass er so viel Pech hatte, ist einfach nur bitter.“
Bester LKT-Fahrer war Will Willwohl, der als einziger seines Teams ohne Defekt über die 22 Kopfsteinpflaster-Sektoren kam und Rang 28 belegte. "Die anderen Jungs haben aber auch alle sehr gute Leistungen gezeigt“, lobte Deckert auch den Rest des Teams.
Trotz des Pechs zeigte sich Deckert von der Nachwuchsausgabe des Frühjahrsklassikers begeistert. “Generell war es für alle Beteiligten eine sehr aufregende und emotionale Reise. Die Fahrer waren zwar nach dem Rennen etwas geknickt, aber von der Atmosphäre und dem Mythos Paris-Roubaix gefesselt. Wir haben viel gelernt und wollen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zu diesem tollen Rennen zurückkehren“, kündigte der Sportliche Leiter an.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der