--> -->
27.05.2016 | (rsn) – Mit der Besetzung Jasper Frahm, Max Kanter, Robert Kessler, Leon Rohde, Carl Soballa und Willi Willwohl wagt sich das LTK Team Brandenburg am Sonntag in das Abenteuer Paris Roubaix (1.2u). Bereits am Mittwoch reiste das von Sportdirektor Sebastian Deckert angeführte Aufgebot in die Nähe von Roubaix, um sich dort auf das Nachwuchsrennen vorzubereiten.
“Das Team hat am Donnerstag den ersten Teil der Strecke besichtigt und heute den zweiten Teil. Das Pavé hat sich geändert und ist durch den Grasbewuchs und die ausgefüllten Fugen leichter zu fahren als noch vor sechs Wochen, als wir den Kurs das erste Mal besichtigt haben. Das liegt auch daran, dass es an den letzten Tagen trocken war“, wusste Deckert am Freitag gegenüber radsport-news.com zu berichten.
Das gute Wetter soll sich allerdings nicht halten, für das Wochenende ist Regen angesagt. “Das wird die Strecke natürlich wieder deutlich anspruchsvoller machen“, sagte der Sportliche Leiter, der seine Fahrer nicht nur auf die 22 Pavé-Sektoren, sondern auch auf starken Nord-Wind vorbereiten muss. "Das Wetter und der Wind spielen auch bei der Taktikwahl eine entscheidende Rolle. Ist es regnerisch, wird die erste große Selektion schon auf den ersten vier kurz hintereinander folgenden Sektoren geschehen“, prognostizierte Deckert, der mit einem Ausscheidungsfahren rechnet.
Besonders schwer wird am Schluss die Kombination aus den Pavé-Sektoren Camphin en pèvèle, dem Carrefour de l’arbre und dem Gruson, wo auch bei den Profis oft die Entscheidung fällt.
“Unsere Fahrer haben alle eine gute Form mit nach Roubaix gebracht. Wir gehen mit keinem erklärten Leader in das Rennen, werden aber dennoch klare Aufgaben an die Fahrer stellen, denn nur wenn sie als Team arbeiten, werden sie erfolgreich in das Velodrom einbiegen können“, gab Deckert die Marschroute vor.
Die Fahrer – allesamt Roubaix-Debütanten - seien im Training zwar alle gut über das Pflaster gekommen, fügte er an: "Doch im Rennen wird sich das anders anfühlen“
Paris-Roubaix'16 Espoirs (U23) - Training from WERTHVOLLE BILDER on Vimeo.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,