--> -->
25.05.2016 | (rsn) - Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) hat überraschend den Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich auf dem sechs Kilometer langen Kurs in Beveren mit zwei Sekunden Vorsprung auf Tony Martin (Etixx-Quick-Step) durch, der sich damit in eine gute Position im Kamf um einen möglichen vierten Gesamtsieg brachte.
"Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Eine Legende wie Tony Martin zu besiegen, das ist verrückt. Ich musste wirklich leiden und ich hatte auch nicht das Gefühl, wirklich schnell zu sein. Am Ende konnte ich aber noch einen kleinen Sprint fahren", kommentierte Van Aert seinen ersten Saisonsieg auf der Straße.
Das Podium komplettierte der Schweizer Reto Hollenstein (IAM), der wie Martins Teamkollege Niki Terpstra vier Sekunden Rückstand gegenüber Van Aert aufwies. Der Niederländer belegte Rang vier, gefolgt vom Belgier Yves Lampaert (+0:05), dem dritten Etixx-Profi unter den besten Fünf.
Mit dem sechstplatzierten Martin Elmiger (IAM/+0:06) landete ein weiterer Schweizer in den Top Ten, der Kölner Nils Politt (Katusha/+0:11) wurde Elfter. Bester Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Argon 18 war der Tscheche Jan Barta, der mit zwölf Sekunden Rückstand Rang 13 belegte.
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der 21-jährige Van Aert auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) 6:52
2. Tony Martin (Etixx-Quick-Step) +0:02
3. Reto Hollenstein (IAM) +0:04
4. Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) +0:05
6. Martin Elmiger (IAM) +0:06
7. Lars Boom (Astana) +0:07
8. David Boucher (Crelan-Vastgoedservice) +0:10
9. Gijs Van Hoecke (Topsport-Vlaanderen) +0:11
10.Sylvain Chavanel (Direct Energie) s.t.
11. Nils Politt (Katusha)
Später mehr
(rsn) - Am vergangenen Mittwoch wurde Stig Broeckx 27 Jahre alt. Dazu erreichte die Öffentlichkeit die gute Nachricht, dass der Belgier, der sich vor fast genau einem Jahr bei einem Sturz auf der Bel
(rsn) – Stig Broeckx macht auf dem Weg der Besserung weiter gute Fortschritte. Nach Angaben von Lotto Soudal-Teamarzt Servaes Bingé gilt der 26-Jährige nun auch offiziell nicht mehr als Koma-Patie
(rsn) – Nach Team-Manager Marc Sergeant haben sich jetzt auch Stig Broeckx‘ Eltern zum Gesundheitszustand des Lotto Soudal-Profis geäußert und dabei Sergeants Aussagen bestätigt. "Er befindet s
(rsn) – Nach seinem Unfall mit einem Begleitmotorrad bei der Belgien-Rundfahrt, bei dem er sich Ende Mai schwer verletzt hatte, scheint Stig Broeckx (Lotto Soudal) nach bangen Monaten auf dem Weg de
(rsn) – Auch die Fahrer-Vereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) hat sich nach mehreren schlimmen Unfällen in der Diskussion um die Sicherheit im Feld zu Wort gemeldet. Zum Treffen des
(rsn) - Während nach all den schwerwiegenden Unfällen im Zusammenhang mit Begleitfahrzeugen in den vergangenen Monaten Einigkeit zu herrschen schien, dass zu viele Autos und Motorräder rund ums Pel
(rsn) - Aufgrund eines weiter gestiegenen Hirndrucks musste der am Samstag bei der Belgien-Rundfahrt schwer gestürzte und seitdem im Koma liegende Stig Broeckx am Dienstag zweimal operiert werden. Di
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI will als Reaktion auf den von Begleit-Motorrädern verursachten Unfall bei der Belgien-Rundfahrt mehr Personal zu den Rennen schicken, das die Einhaltung der kü
(rsn) - Nachdem Lotto Soudal als Reaktion auf den schlimmen Unfall von Stig Broeckx nicht mehr zur Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt angetreten war, wird das belgische Team ab Mittwoch bei der Luxem
(rsn) - Stig Broeckx befindet sich weiterhin in einem Besorgnis erregenden Zustand. Der Belgier hatte sich auf der gestrigen 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt schwerste Verletzungen zugezogen und war
(rsn) - Das deutsche Team Giant-Alpecin kann sich über den zweiten Saisonsieg freuen. Zico Waeytens entschied am Sonntag die Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte damit sei
(rsn) - Stig Broeckx (Lotto Soudal) mit schweren Kopfverletzungen in "ernstem Zustand", zwei gebrochene Rückenwirbel bei Pieter Jacobs (Crelan) und ein Kahnbeinbruch bei Fredrik Ludvigsson (Giant-Alp
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges