--> -->
20.05.2016 | (rsn) - Mads Pedersen hat auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.HC) für den ersten Saisonsieg des Team Stölting gesorgt. Der Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Rjukan hinauf zur Mini-Bergankunft in Geilo (2. Kat) im Sprint zweier Ausreißer vor dem Spanier Lluis Mas (Caja Rural) durch.
"Das ist unglaublich. Dieser Sieg ist für das gesamte Team", freute sich Pedersen, der auch die Führung in der Bergwertung übernahm.
Rang drei ging an den Norweger Sondre Holst Enger (Nationalteam), der im Schlussanstieg der stärkste der Klassementfahrer war. Direkt dahinter überquerte der Niederländer Pieter Weening (Roompot) den Zielstrich und verteidigte damit seine Führung in der Gesamtwertung.
In der ersten Verfolgergruppe kam auch der Portugiese José Mendes (Bora-Argon 18) ins Ziel, der sich damit in der Gesamtwertung auf Rang sechs vorschob. Paul Martens (LottoNL-Jumbo) belegt als bester Deutscher Rang 14.
Pedersen und Mas hatten gemeinsam mit dem Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora-Argon 18) von Beginn an das dritte Teilstück bestimmt und sich einen Maximalvorsprung von sieben Minuten herausgefahren. Im Finale konnte Pöstlberger seinen beiden Kontrahenten nicht mehr folgen, die immerhin noch knapp drei Minuten an Vorsprung in die letzten zehn Kilometer nahmen.
In der drei Kilometer langen Schlusssteigung schüttelte Mas zunächst Pedersen ab, der sich allerdings gut 250 Meter vor dem Ziel wieder nach an den Spanier heran kämpfte und seinen Kontrahenten schließlich sogar hinter sich ließ.
"Ich bin mein Tempo gefahren und habe gehofft, dass sich Mas etwas übernommen hatte. 150 Meter vor dem Ziel bin ich dann losgezogen, und das war es", schilderte der Däne das Finale.
Tageswertung:
1. Mads Pedersen (Stölting)
2. Lluis Mas (Caja Rural) +0:03
3. Sondre Holst Enger (Nationalteam Norwegen) +0:34
4. Pieter Weening (Roompot) +0:36
5. Sander Armee (Lotto Soudal) +0:37
Gesamtwertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Sondre Holst Enger (Nationalteam Norwegen) +0:45
3. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) +0:53
(rsn) - Pieter Weening (Roompot) hat die 6. Tour of Norway (2.HC) gewonnen. Der 35-jährige Niederländer kam am Sonntag auf der abschließenden 5. Etappe über 163 Kilometer von Droban nach Sarpsborg
(rsn) - Pieter Weening (Roompot) hat auch am vorletzten Tag der Tour of Norway (2.HC) seine Spitzenposition behauptet. Dazu reichte dem 35-jährigen Niederländer am Samstag auf der 4. Etappe über 17
(rsn) - Pieter Weening (Roompot) hat die schwere 2. Etappe der Tour of Norway (2.HC) als Solist gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Donnerstag nach 211 Kilometern von Kragero nach Rjukan mit 46
(rsn) - Steele Von Hoff (One Pro Cycling) hat die erste Etappe der fünftägigen Tour of Norway (2.HC) von Dramme nach Langesund (173,4 km) vor Phil Bauhaus (Bora Argon 18) und Yannick Martinez (Delko
(rsn) – Angeführt von Lokalmatador Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der seinen dritten Gesamtsieg einfahren will, startet am Mittwoch die 6. Tour of Norway (18. - 22. Mai / 2.HC). Im Feld bef
(rsn) – In Bestbesetzung tritt das Team Stölting bei der am Mittwoch beginnenden Tour of Norway (2.HC) an und hofft, dort an die zuletzt gezeigten Leistungen bei den Vier Tagen von Dünkirchen und
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis