--> -->
22.04.2016 | (rsn) - Riccardo Zoidl (Trek-Segafredo) hat die Königsetappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) gewonnen und sich mit seinem ersten Saisonsieg auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessert.
Der Österreicher, der sich gut 1,5 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe gelöst hatte, setzte sich nach 122 Kilometern von Crikvenica hinauf zur Bergankunft von Ucka mit je 28 Sekunden Vorsprung auf den Kroaten Matija Kvasina(Synergy Baku) und den Spanier Victor de la Parte (CCC Sprandi) durch.
"Der Anstieg war sehr lang, man musste mit der Attacke lange warten. Der Sieg bedeutet mir sehr viel, da ich zu Saisonbeginn einige Probleme hatte"; spielte Zoidl auf den Schlüsselbeinbruch an, den er sich im Trainigslager zugezogen hatte.
In der Gesamtwertung führt nun Kvasina mit 19 Sekunden Vorsprung auf Zoidl und 26 auf Rogina. Zoidls Landsmänner Felix Großschartner (CCC Sprandi) und Markus Eibegger (Felbermayr) belegen die Ränge fünf und acht.
Nachdem eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um den IAM-Profi Sondre Holst Enger den schwersten Abschnitt der Rundfahrt bis zum Fuße der knapp 20 Kilometer langen Schlusssteigung geprägt hatte, gingen die Klassenmentfahrer in die Offensive. Als sich die Favoritengruppe auf fünf Fahrer - Zoidl, Kvasina, de la Parte, Hansen und Rogina - reduziert hatte, konnten die beiden letztgenannten auf den letzten drei Kilometern nicht mehr folgen.
1500 Meter vor dem Ziel enteilte dann Zoidl seinen beiden letzten Konkurrenten und erarbeitete sich schnell einen Vorsprung von 20 Sekunden. Eine Schrecksekunde erlebten die Spitzenreiter gut 500 Meter vor dem Ziel, als starker Wind die Absperrgitter auf die Straße wehte. Zoidl & Co konnten diese jedoch umfahren und bis die nächste Gruppe heran war, waren die Gitter von Helfern wieder an Ort und Stelle positioniert.
So konnte Zoidl unbeirrt seinem ersten Saisonsieg entgegen fahren und hat nur gute Chancen, am Samstag die Gesamtführung zu übernehmen, steht doch ein 40 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. "Wirklich schade, dass ich auf der 2. Etappe durch einen Sturz 50
Sekunden eingebüßt habe, aber jetzt bin ich top motiviert und wir werden
morgen im Mannschaftszeitfahren Vollgas geben, dann sehen wir weiter", sagte er.
Tageswertung:
1. Riccardo Zoidl (Trek-Segafredo)
2. Matija Kvasina (Synergy Baku) +0:28
3. Victor de la Parte (CCC Sprandi) s.t.
4. Jesper Hansen (Tinkoff) +0:33
5. Radoslav Rogina (Adria Mobil) +0:47
Gesamtwertung:
1. Matija Kvasina (Synbergy Baku)
2. Riccardo Zoidl (Trek Segafredo) +0:19
3. Radoslav Rogina (Adria Mobil) +0:26
4. Victor de la Parte (CCC Sprandi) +0:53
5. Felix Großschartner (CCC Sprandi) +0:56
(rsn) - Sondre Holst Enger auf der Schlussetappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) seinem IAM-Rennstall den fünften Saisonsieg beschert. Der Norweger setzte sich am Sonntag nach 158 Kilometern von Sveti M
(rsn) - Das Team Tinkoff ist im 40 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Kroatien-Rundfahrt (2.1) mit den regnerischen Bedingungen am besten zurechtgekommen und hat sich den Sieg gesichert. Seine
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Trek Segafredo) hat sich auf der 3. Etappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) mit seinem zweiten Saisonsieg das Rote Trikot des Gesamtführenden von Mark Cavendish (Dimension Data)
(rsn) - Mark Cavendish (Dimension Data) hat auf der 2. Etappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) den Spieß umgedreht und diesmal Auftaktsieger Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) das Nachsehen gegeben. Das Po
(rsn) - Mark Cavendish (Dimension Data) hat zum Auftakt der 2. Kroatien-Rundfahrt (2.1) Giacomo Nizzolo (Trek Segafredo) im Sprint den Vortritt lassen müssen. Während der Italiener nach 230 Kilome
(rsn) - Die zweite Auflage der Kroatien-Rundfahrt (19. - 25. April / 2.1) wartet mit einer abwechslungsreichen Streckenführung und einem bunt gemischten Feld auf, das von den WorldTour-Teams Tinkoff,
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al