--> -->
16.04.2016 | (rsn) - Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) hat die 31. Auflage der Tour du Finistere (1.1) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schweren 193 Kilometern von Saint-Évarzec nach Quimper im Bergaufsprint vor zwei Franzosen durch, nämlich Samuel Dumoulin (Ag2r) und Alexandre Geniez (FDJ), der heute seinen 28. Geburtstag feiert.
"Der Kurs hat mir sehr gut gelegen. Zu Beginn hatte ich keine guten Beine, aber das hat sich im Verlauf des Rennens zum Glück geändert. Den Sieg heute habe ich auch für Antoine Demoitie geholt, der hier vor zwei Jahren gewonnen hat und in unserem Herzen einen besonderen Platz hat", sagte Planckaert und widmete den Sieg seinem Landsmann, der nach einem Sturz bei Gent-Wevelgem ums Leben gekommen war.
Als bester Deutscher belegte Marcel Meisen (Kuota Lotto) Rang 14 und verpasste damit nur knapp die erhoffte Top Ten-Platzierung für den Koblenzer Drittdivisonär.
Bei angenehmen äußeren Bedingungen konnten sich in der Bretagne erst nach knapp 60 Kilometern fünf Fahrer vom Feld lösen. Pierre-Henri Lecuisinier (FDJ), Perrig Quemeneur (Direct Energie), Anthony Perez (Cofidis), Julien Berard (AG2R La Mondiale) und Brice Feillu(Fortunéo - Vital Concept) fuhren sich bis 80 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von vier Minuten heraus. Durch die Tempoarbeit von Wanty-Groupe Gobert und Delko Marseille ging der Vorsprung der Ausreißer danach langsam, aber stetig zurück.
Als der Abstand zwischen zwischen Spitze und Feld nur noch eine Minute betrug, attackierten sich die fünf in Führung liegenden Fahrer auf den letzten 30 Kilometern zunächst gegenseitig, ehe zehn Kilometer später das Feld alle Ausreißer weider eingefangen hatte.
Zwar konnte sich im Finale kein Fahrer entscheidend absetzen, doch durch das hohe Tempo bestand das Peloton fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch aus knapp 70 Fahrern. Im Bergaufsprint hatte schließlich Planckaert die Nase vorn und feierte seinen dritten Saisonsieg.
Endstand:
1. Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles)
2. Samuel Dumoulin (Ag2r)
3. Alexandre Geniez (FDJ)
4. Julien Simon (Cofidis)
5. Romain Feillu (HP BTP Auber 93)
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-