Was geschah am Freitag wirklich?

Mehr als ein gebrochener Finger: Gilbert droht übles Nachspiel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Mehr als ein gebrochener Finger: Gilbert droht übles Nachspiel"
Philippe Gilbert (BMC) | Foto: Cor Vos

13.04.2016  |  (rsn) - Jetzt kommt es doppelt hart für Philippe Gilbert: Der Belgier, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit seinem BMC-Teamkollegen Loic Vliegen in ein Handgemenge mit einem Autofahrer geraten war und sich dabei seinen Mittelfinger dreifach brach, muss laut Het Nieuwsblad nun selbst eine Strafe befürchten. Gilbert hatte in der Auseinandersetzung mit dem bislang nicht namentlich bekannt gewordenen Mann ein in Belgien verbotenes und als Waffe geltendes Pfefferspray eingesetzt.

"Gemäß des Waffengesetzes können der Besitz und der Gebrauch mit einer Haftstrafe von einem Monat bis fünf Jahren sowie einer Geldstrafe von 100 bis 25.000 Euro belegt werden", heißt es auf der Website der belgischen Zeitung. Allerdings dürfte die Strafe für den Einsatz eines Pfeffersprays am unteren Ende der Skala angesetzt werden. 

Gilbert und Vliegen waren am Freitag zwischen Spa und Theux in Belgien unterwegs und fuhren nebeneinander auf der Straße. Ein Hobbyfahrer schloss sich unterwegs an und fuhr hinter den beiden, als ein Auto zum Überholen ansetzte. Was dann geschah, variiert je nach Erzähler-Perspektive. Doch sowohl Gilbert und Vliegen als auch der Autofahrer haben nach ihren polizeilichen Anhörungen inzwischen öffentlich ihre Versionen der Geschichte erzählt:

Die Version von Gilbert und Vliegen:
Laut den BMC-Profis wurden sie von einem Auto sehr eng überholt, das anschließend langsamer wurde, als die beiden sich lautstark und gestikulierend über den Überholvorgang beschwerten. Der Fahrer wartete auf Gilbert und Vliegen. "Das linke Fenster war offen und ich habe mich an den Fahrer gewendet", so Vliegen.

"Aber der Mann drehte am Lenkrad und zog nach links rüber. Ich musste mich am Auto festhalten, um nicht zu fallen. Daraufhin packte der Fahrer meinen rechten Arm am Ärmel und beschleunigte, wobei er mich auf die linke Fahrspur drängte. Eine Kollision mit einem entgegenkommenden Auto konnte gerade so vermieden werden, weil es scharf gebremst hat. Ich hatte die Angst meines Lebens. Als ich mich losriss, fuhr er davon: Fahrerflucht."

"Per Zufall haben wir das Auto dann im Zentrum von Theux wiedergesehen", erzählte Gilbert weiter. "Wir sind auf den Fahrer zugegangen, der uns allerlei Dinge und Beschimpfungen an den Kopf warf. Dann kam es zum Handgemenge - für mich mit schweren Folgen, denn ich brach mir meinen Finger dreifach. Wir haben mehrere Zeugen." Am Freitag war außerdem berichtet worden, der Autofahrer sei betrunken gewesen.

Die Version des Autofahrers:
Doch dieser widersprach vehement und erklärte: "Los ging es außerhalb des Orts. Drei Radfahrer haben die gesamte Breite der Straße eingenommen. Erst nach ein paar Kilometern kam ich an ihnen vorbei. Als ich hupte, um sie dazu zu bringen, hintereinander zu fahren, wurden mir einige Beleidigungen an den Kopf geworfen. Ich habe gebremst und die Radfahrer sind an meine Seite gefahren. Ich wollte mit ihnen reden und öffnete mein Fenster, aber der Jüngere von ihnen hat versucht mich zu schlagen."

Anschließend sei er mit seinem Beifahrer nach Theux weitergefahren, wo es dann zum zweiten Aufeinandertreffen kam. "Sie haben uns geschlagen und ein Spray benutzt. Ich habe bei der Polizei eine Beschwerde eingereicht. Anders als es in der Pressemitteilung von BMC steht, habe ich nicht geschlagen und war auch nicht betrunken."

Was nun geschieht:
Die belgische Polizei versucht nun, herauszufinden, was tatsächlich geschah. Der Einsatz des verbotenen Pfeffersprays aber scheint bestätigt. "Ich lebe seit acht Jahren nicht mehr in Belgien", erklärte der in Monaco wohnende Gilbert. "In Frankreich wird das Produkt frei verkauft. Ich habe es bei mir, weil ich unglücklicherweise schon mehrfach mit Aggressionen und Gewalt beim Training konfrontiert wurde. Ein Radsportler ist absolut ungeschützt."

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)