--> -->
07.04.2016 | (rsn) – An seinem 29. Geburtstag setzte sich Patrick Gretsch auf der Königsetappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) in Szene und bescherte sich mit Rang zwei am Ende zumindest ein kleines Geschenk, denn es war sein bisher bestes Ergebnis des Jahres.
Dass er ausgerechnet heute in die Offensive ging, hatte nichts mit seinem Geburtstag zu tun, wie Gretsch gegenüber radsport-news.com verriet. "Ich war besonders motiviert, weil ich im gestrigen Zeitfahren wieder etwas Pech hatte und nur Vierzehnter geworden bin“, sagte der Ag2R-Profi, der beim Überholen des vor ihm gestarteten Fahrers sowohl durch ein Auto der Organisation als auch das Begleitfahrzeug des Kontrahenten behindert worden war. “Das hat natürlich wertvolle Sekunden ein besseres Ergebnis gekostet“, sagte er.
Gretsch erhielt am Donnerstag wie seine Teamkollegen von der Sportlichen Leitung freie Fahrt und schaffte es gleich nach sechs Kilometern in die Ausreißergruppe des Tages, zu der auch der Russe Ilja Vorobyev (Katusha) zählte. Bei recht großem Vorsprung auf das Feld attackierte der Gewinner des gestrigen Zeitfahrens anfangs der Zielrunden und fuhrt sich schnell einen komfortablen Vorsprung auf seine einstigen Begleiter um Gretsch herausgefahren.
"Ich habe diese Situation etwas unterschätzt und nicht gedacht, dass er die 50 Kilometer alleine bis zum Ende durchzieht“, so Gretsch, der Vorobyev im Wissen um das schwere Finale zunächst ziehen ließ. "Ich kenne den Parcours der letzten Austragungen und er ist wirklich sehr anspruchsvoll.“
Nachdem er noch zwei weitere Runden rund um den Mont des Avaloirs gemeinsam mit seinem letzten Begleiter Benoit Jarrier (Fortuneo) absolvierte, schüttelte Gretsch den Franzosen ab. "Die letzten anderthalb Runden war ich allein auf der Verfolgung und dann saß uns auch schon das Feld im Nacken“, schilderte er das Finale, in dem es dem gebürtigen Erfurter zwar noch gelang, den Rückstand auf Vorobyev von zwei Minuten auf 50 Sekunden zu reduzieren und dabei das Feld auf Distanz zu halten. Doch für den erhofften Etappensieg reichte es nicht mehr.
“Ich konnte zum Schluss nochmal eine Minute auf Vorobyev gutmachen, primär war aber mein Ziel noch vor dem Feld anzukommen. Ich denke am Ende war er der Stärkste aus unserer Gruppe und hat damit auch verdient gewonnen“, zeigte sich Gretsch als fairer Sportsmann und fügte an: “Für mich überwiegt am Ende natürlich die Leistung und das gute Ergebnis als Entschädigung für gestern.“
Auf den starken Auftritt und natürlich auch auf seinen Geburtstag hat Gretsch am Abend im Teamhotel mit seinem Kollegen mit einem Glas Wein anstoßen - mehr aber auch nicht. „Der Fokus liegt natürlich weiter auf dem Rennen“, betonte er.
(rsn) – Marc Fournier (FDJ hat bei der 64. Sarthe-Rundfahrt einen souveränen Start-Ziel-Sieg eingefahren und den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Franzose, der
(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat bei der 64. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nachdem er gestern Nachmittag bereits das Einzelzeitfahren für sich entschieden hat
(rsn) – Platz 62 bei der Valencia-Rundfahrt, Rang elf bei der Algarve-Rundfahrt, Achter beim Critérium International und schließlich heute Rang drei bei der Sarthe-Rundfahrt: Matthias Brändle (IA
(rsn) - Anton Vorobjev (Katusha) hat das 6,8 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 64. Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Russe ließ am Nachmittag in Angers im Kampf gegen die Uhr den Franzosen Jero
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat am zweiten Tag der Sarthe-Rundfahrt (2.1) die erste Halbetappe gewonnen. Der Franzose setzte sich am Vormittag nach 85 Kilometern von Saint-Mars-la-Jaille na
(rsn) – Bei einem großen UCI-Rennen mit nur einem Begleiter fast 20 Minuten vor dem Feld zu fahren ist eine Chance, auf die jeder Profi hofft. Zum Auftaktet der Sarthe-Rundfahrt (2.1) kam Grischa J
(rsn) – Sechs Renntage, wovon er nur bei einem auch das Ziel erreichte - vor dem heutigen Tag hatte nichts darauf hingedeutet, dass Neo-Profi Marc Fournier (FDJ) zum Auftakt der 64. Sarthe-Rundfa
(rsn) - Schon traditionell zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sowie parallel zur Baskenland-Rundfahrt findet die am Dienstag beginnende Sarthe-Rundfahrt (5. - 8. April/ 2.1) statt. Am Start
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober