Strecken in Warschau vorgestellt

73. Tour de Pologne bleibt auf heimischem Boden

Foto zu dem Text "73. Tour de Pologne bleibt auf heimischem Boden"
Streckenpräsentation der 73. Tour de Pologne in Warschau | Foto: Cor Vos

04.04.2016  |  (rsn) - In Warschau wurde am Montag die Strecke der kommenden Polen-Rundfahrt vorgestellt. Die 73. Austragung des einzigen polnischen WorldTour-Rennens beginnt am 12. Juli und damit früher als gewohnt. Die Veranstalter sahen sich wegen der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im August dazu veranlasst, den Termin der Tour der Pologne in den Juli vorzuverlegen.

In den letzten Jahren fand die Rundfahrt Anfang oder Mitte August statt. Trotz vieler Gerüchte, die hinter den Kulissen seit 2013 kursierten und die vom Organisatoren-Team um Czeslaw Lang immer wieder genährt wurden, wird es 2016 keinen Auslandstrip geben. Man munkelte, dass das Etappenrennen vielleicht in Kroatien starten könnte, zumal dort im Sommer Tausende Polen ihren Urlaub verbringen.

Stattdessen entschied man sich, die Rundfahrt ausschließlich auf polnischem Gebiet auszutragen. Sogar von einem kurzen Besuch in der Slowakei oder Tschechien wurde diesmal abgesehen. Die Gesamtdistanz der Polen-Rundfahrt beträgt 1168 Kilometer.

Los geht es am 12. Juli in der Stadt Radzymin bei Warschau. Das Feld wird sich von dort aus auf den Weg in Richtung Hauptstadt machen, wo des polnisch-bolschewistischen Krieges von 1920 gedacht wird. Im sogenannten „Wunder an der Weichsel“ konnten die Polen damals die sowjetischen Armeen zurückwerfen sich somit ihre politische Souveränität sichern. Auf der 2. Etappe werden wie zum Auftakt höchstwahrscheinlich die Sprinter zum Zuge kommen. Dann wird das Rennen im oberschlesischen Kattowitz zu Gast sein, das seit einigen Jahren fester Bestandteil des Rennprogramms ist. Auf der bergab führenden Zielgeraden in der Stadtmitte bei der Konzerthalle „Spodek“ werden Endgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h erwartet.

Die Tage drei und vier werden für die Sprintermannschaften wohl ein wenig Entspannung bringen. Auf dem Weg nach Nowy Sacz (3. Etappe) und Rzeszow (4. Etappe) werden die Rennfahrer mit einigen kleineren, kürzeren, aber auch anspruchsvollen Anstiegen konfrontiert. Sollte in der Endphase der Rzeszow-Etappe die Helfer der endschnellen Leute noch die Möglichkeit bekommen sollten, das Feld zusammenzuhalten und so um den Tagessieg zu kämpfen, so dürfte die Nowy Sacz-Etappe eher von Ausreißversuchen bestimmt werden.

Die drei letzten Abschnitte sind sowohl den Fans als auch den Fahrern gut bekannt. Die 5. Etappe mit dem Ziel in Zakopane im Tatra-Riesengebirge führt über die Anstiege in Koscielisko/Butrowy Wierch (1090 Höhenmeter), Glodowka (1137 Höhenmeter) und Zab (996 Höhenmeter). Alle müssen je drei Mal bewältigt werden. Hier wird vermutlich die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt.

Die Kletterpartie nach Zakopane gibt jedoch nur einen Vorgeschmack auf die 6. Etappe. Auf den fünf schweren Bergrunden (194 km) rund um Bukowina Tatrz. werden die Rennfahrer keine Zeit zum Aufatmen haben. Ein ständiges Auf und Ab sorgt nicht nur für viel Abwechslung, sondern für ebenso viel Spannung.

In diesem Jahr nehmen die Organisatoren den Gubalowka-Anstieg aus dem Programm und ersetzen ihn durch Wierch Rusinski (965 Höhenmeter). Dazu kommen wieder die Kletterpartie zu Zab und der berüchtigte Gliczarow-Anstieg mit Steigungsgraden bis zu 20 Prozent. Die offizielle Bezeichnung für Gliczarow ist übrigens „die Wand von Bukovina“. Insgesamt zehn Bergwertungen der höchsten und fünf der 2. Kategorie verdeutlichen den Schweregrad der vorletzten Etappe. Den Abschluss bildet wieder ein 25 Kilometer langes Zeitfahren mit Start und Ziel auf dem Krakauer Altmarkt. Im vergangenen Jahr sicherte sich Ion Izagirre (Movistar) im Kampf gegen die Uhr den Gesamtsieg. Am Schlusstag der Polen-Rundfahrt 2015 reichte ihm Platz sieben, um sich noch das Gelbe Trikot vom Kolumbianer Sergio Henao (Sky) zu holen.

Außer den 18 WorldTour-Mannschaften werden an der Tour de Pologne auch die polnischen Zweitdivisionäre CCC Sprandi und VERVA Activejet, die Equipe Novo Nordisk aus den USA, das russische Team Gazprom-Rusvelo, der italienische Rennstall Bardiani-CSF, die britische Mannschaft ONE sowie die polnische Nationalmannschaft teilnehmen.

Streckenplan der 73. Polen-Rundfahrt (12.-18. Juli): 1. Etappe, 12. Juli: Radzymin – Warschau, 138 km
2. Etappe, 13. Juli: Tarnowskie Gory – Kattowitz, 128 km
3. Etappe, 14. Juli: Zawiercie – Nowy Sacz, 240 km
4. Etappe, 15. Juli: Nowy Sacz – Rzeszow, 218 km
5. Etappe, 16. Juli: Wieliczka – Zakopane, 225 km
6. Etappe, 17. Juli: Bukowina Resort – Bukowina Tatrzanska, 194 km
7. Etappe, 18. Juli: Krakau-Krakau, 25 km, EZF

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2016Polen-Rundfahrt: Wellens gewinnt mit größtem Vorsprung seit 1969

(rsn) – Tim Wellens hat die diesjährige Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier belegte am Montag im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer Platz 13 mit einem

18.07.2016Wellens lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen

(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Polen-Rundfahrt nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Hinter dem 25-jährigen Belgier landeten

17.07.2016Czeslaw Lang: "Sicherheit der Fahrer hatte allerhöchste Priorität"

(rsn) – Wegen katastrophaler Wetterbedingungen, die am Sonntag im Tatra-Gebirge herrschten, musste die Königsetappe der Polen-Rundfahrt rund um Bukowina Tatrz. abgesagt werden. Nachdem umgestürzte

17.07.2016Königsetappe der Polen-Rundfahrt abgesagt

(rsn) - Die Königsetappe der 73. Polen-Rundfahrt ist wegen schlechter Witterungsbedingungen abgesagt worden. Zunächst war der sechste Abschnitt wegen starkem Regen und Nebel von 194 auf 125 Kilomete

17.07.2016Wellens mit phänomenalem Solo bei katastrophalem Wetter

(rsn) - Nach einem phänomenalen Ritt hat Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht nur die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 25-jährige B

16.07.2016Wellens mit beeindruckendem Solo-Sieg auf Schlechtwetteretappe

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bei starkem Regen und kühlen Temperaturen ausgetragene 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 225 Kilometern von Wiel

15.07.2016Gaviria jubelt in Gelb, Kwiatkowski pirscht sich vor

(rsn) - Seinen zweiten Etappensieg bei der 73. Auflage der Polen-Rundfahrt hat sich Fernando Gaviria geholt. Der junge Kolumbianer vom Team Etixx-Quick Step gewann die 4. Etappe von Nowy Sacz nach Rze

15.07.2016Gaviria baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus

(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat bei der 73. Polen-Rundfahrt seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Kolumbianer setzte sich am Freitag nach 218 Kilometern von Nowy Sacz nach Rzeszów im S

14.07.2016Bonifazio jubelt am Ende des längsten Tages

(rsn) - Niccolo Bonifazio hat die längste Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Nach 240 Kilometern setzte sich der junge Italiener vom Team Trek-Segafredo im Massensprint a

13.07.2016Gaviria holt sich im "Sprint-Tempel" Sieg und Gelb

(rsn) - Wie erwartet hat ein Massensprint über den Sieg auf der 2. Etappe der 73. Polen-Rundfahrt entschieden. Auf der langen, bergab führenden Zielgeraden in Kattowitz, wo 2011 auch schon Marcel Ki

13.07.2016Gaviria löst mit viertem Saisonsieg Martinelli an der Spitze ab

(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 128 Kilometern von Tarnowskie Góry nach Katowice im Sprint vor dem Italien

12.07.2016Martinelli schiebt in Warschau seine Grenzen hinaus

(rn) - Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat die 1. Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Italiener setzte sich im Sprintfinale in der Warschauer Altstadt vor seinem Ma

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)