Ullrich: «Giro nächstes großes Ziel nach zweitem Tour-Sieg»

22.05.2001  | 

dpa: Sie benutzen den 84. Giro d`Italia als Training für die am 7. Juli beginnende Tour de France. Wie sind die ersten Eindrücke des Giro-Debütanten?

Ullrich: «Es macht viel Spaß. Die Leute sind hier richtig mit dem Herzen dabei. Die Tour ist vielleicht noch perfekter organisiert, aber hier ist die Begeisterung größer. Auch gesundheitlich geht es mir langsam besser, obwohl ich gegen meine Bronchitis noch fünf Tage Antibiotika nehmen muss.»

dpa: Die italienische Presse heizt ihr Rennen durch einen vermeintlichen Zweikampf Ullrich gegen Pantani an. Wollen Sie vielleicht doch den Giro gewinnen?

Ullrich: «In diesem Jahr bestimmt nicht. Erst einmal muss ich richtig gesund werden, dann kann ich vielleicht in der letzten Wochen Akzente setzen, wenn sich die anderen ausgetobt haben. Ich will unbedingt bis Mailand durchfahren. Am Mittwoch bei der ersten Bergankunft könnte ich viel Zeit verlieren, ich will nicht am Anschlag fahren.»

dpa: Sie sagen öfter, ein Sieg beim Giro würde Sie reizen - ist das nur Höflichkeit den Gastgebern gegenüber?

Ullrich: «Nein, das ist ernst gemeint. Das wäre ein Traum, mal den Giro zu gewinnen. Nach meinem zweiten Tour-Sieg könnte das mein großes Ziel werden. Es gibt auch wunderschöne Klassiker. Ich brauche es nicht, drei, vier Mal die Tour zu gewinnen.»

dpa: Könnten Sie sich vorstellen den Giro und die Tour in einem Jahr zu gewinnen, wie zuletzt Marco Pantani vor drei Jahren?

Ullrich: «Ich kann nicht zwei Rundfahrten in einem Jahr gewinnen, vielleicht habe ich zu wenig Talent.»

dpa: Auch Ihr Tour-Bezwinger Lance Armstrong lobt Sie immer als das größte Talent des Radsports. Fliegt Ihnen alles zu? Ullrich: «Ich fahre nicht nur mit Talent. Um jedes Jahr Superform zu haben, muss ich hart arbeiten. Aber ich bin nicht nur glücklich, wenn ich täglich 250 Kilometer fahre.»

dpa: Anfang des Jahres wähnten Sie sich als 27-Jähriger bereits in der zweiten Hälfte ihrer Karriere. Beschäftigen Sie sich schon mit ihrem Laufbahn-Ende?

Ullrich: «Nein. Aber, ich bin jetzt im siebten Jahr dabei und glaube nicht, das ich mit 40 noch Rad fahre. Nach meinem Vertragsende 2003 entscheide ich, ob es mir noch Spaß macht. Wenn ich jetzt schon daran denken würde, was ich vielleicht nach meiner Karriere mache, könnte ich nicht mehr Rennen fahren.»

dpa: Im vergangenen Jahr erreichten sie Ihre Topform in der Tour etwas zu spät. Treffen Sie den genauen Punkt in diesem Jahr besser? Ullrich: «Ich arbeite darauf hin, dass ich ein höheres Niveau als 2000 habe. Ich hoffe, Armstrong ist nicht auch stärker.»

dpa: Wie beurteilen Sie die Rote Karte, die Pantani von den Tour- Organisatoren bekam?

Ullrich: «Den Ausschluss finde ich nicht so gut. Eine schillernde Figur wie Pantani gehört dazu.»

Andreas Zellmer, dpa

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine