Vorschau 31. Settimana Coppi e Bartali

Die Italiener wollen das Team Sky schlagen

Foto zu dem Text "Die Italiener wollen das Team Sky schlagen"
Peter Kennaugh (Sky) gewann 2014 die 2. Etappe und die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali. | Foto:Cor Vos

24.03.2016  |  (rsn) - Zwei Flachetappen, zwei hügelige Abschnitte und ein Teamzeitfahren: Die 31. Settimana Coppi e Bartali (24. - 27. März / 2.1) wartet wieder mit einem abwechslungsreichen Kurs auf, der jedem Fahrertyp Chancen auf ein Erfolgserlebnis bietet.

Dass die Rundfahrt allerdings nur ein kletterstarker Profi gewinnen kann, zeigt ein Blick auf die vergangenen Sieger. In den vergangenen drei Jahren triumphierten nämlich mit Louis Meintjes (2015), Peter Kennaugh (2014) und Diego Ulissi (2013) allesamt Fahrer mit Qualitäten am Berg.

Diesmal allerdings ist keiner aus dem Trio dabei, weshalb der Italiener Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) seinen bereits drittenGesamtsieg einzuheimsen könnte-. Aber auch seine Landsleute Franco Pellizotti (Androni/2005) und Ivan Santaromita (Skydive Dubai/2010) konnten die Settimana schon gewinnen. Zum Favoritenkreis zählen zudem der Ire Philip Deignan, der Kolumbianer Sebastian Henao und der Spanier Mikel Landa - allesamt in Diensten des Team Sky, das als einzige WorldTour-Team gemeldet hat.

Los geht's am Donnerstagvormittag mit einer 95 Kilometer langen Flachetappe rund um Gatteo, dem an gleicher Stelle ein  13,3 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren folgt. Die Klassementfahrer treten am Freitag auf der 155 Kilometer langen 2. Etappe auf den Plan, denn hier stehen in der zweiten Rennhälfte fünf Bergwertungen auf dem Programm, die letzte keine zehn Kilometer vor dem Ziel.

Eine letzte Möglichkeit zur Attacke auf das Gesamtklassement bietet die 164 Kilometer lange Schlussetappe rund um Pavullo. Hier geht es ständig auf und ab und auch da steht die letzte Bergwertung knappe zehn Kilometer vor dem Ziel an

Die Sprinter kommen auch noch am Samstag auf dem 172 Kilometer langen Abschnitt rund um Calderara di Reno zum Zug. Zu den aussichtsreichen Sprintern gehören die Italiener Matteo Pelucchi (Nationalteam), Manuel Belletti (Southeast), Andrea Palini (Skydive Dubai) und Francesco Chicchi (Androni), der Niederländer Boy van Poppel (Sky) sowie der Slowene Grega Bole (Nippo Vini Fantini).

Mit von der Partie sind auch das deutsche Team Christina Jewelry um Kapitän Stefan Schumacher sowie der österreichische Drittdivisionär Tirol.

Zur Startliste:

Die Etappen:
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (a): Gatteo-Gatteo, 95,9km
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (b): Gatteo a mare - Gatteo, 13,3 (MZF)
Freitag, 25. März, 2. Etappe: Riccione - Sogliano al Rubicone, 154,7km
Samstag, 26. März, 3. Etappe: Calderara di Reno - Calderara di Reno, 172km
Sonntag, 27. März, 4. Etappe: Pavullo - Pavullo, 163,6km

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine