--> -->
24.03.2016 | (rsn) - Zwei Flachetappen, zwei hügelige Abschnitte und ein Teamzeitfahren: Die 31. Settimana Coppi e Bartali (24. - 27. März / 2.1) wartet wieder mit einem abwechslungsreichen Kurs auf, der jedem Fahrertyp Chancen auf ein Erfolgserlebnis bietet.
Dass die Rundfahrt allerdings nur ein kletterstarker Profi gewinnen kann, zeigt ein Blick auf die vergangenen Sieger. In den vergangenen drei Jahren triumphierten nämlich mit Louis Meintjes (2015), Peter Kennaugh (2014) und Diego Ulissi (2013) allesamt Fahrer mit Qualitäten am Berg.
Diesmal allerdings ist keiner aus dem Trio dabei, weshalb der Italiener Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) seinen bereits drittenGesamtsieg einzuheimsen könnte-. Aber auch seine Landsleute Franco Pellizotti (Androni/2005) und Ivan Santaromita (Skydive Dubai/2010) konnten die Settimana schon gewinnen. Zum Favoritenkreis zählen zudem der Ire Philip Deignan, der Kolumbianer Sebastian Henao und der Spanier Mikel Landa - allesamt in Diensten des Team Sky, das als einzige WorldTour-Team gemeldet hat.
Los geht's am Donnerstagvormittag mit einer 95 Kilometer langen Flachetappe rund um Gatteo, dem an gleicher Stelle ein 13,3 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren folgt. Die Klassementfahrer treten am Freitag auf der 155 Kilometer langen 2. Etappe auf den Plan, denn hier stehen in der zweiten Rennhälfte fünf Bergwertungen auf dem Programm, die letzte keine zehn Kilometer vor dem Ziel.
Eine letzte Möglichkeit zur Attacke auf das Gesamtklassement bietet die 164 Kilometer lange Schlussetappe rund um Pavullo. Hier geht es ständig auf und ab und auch da steht die letzte Bergwertung knappe zehn Kilometer vor dem Ziel an
Die Sprinter kommen auch noch am Samstag auf dem 172 Kilometer langen Abschnitt rund um Calderara di Reno zum Zug. Zu den aussichtsreichen Sprintern gehören die Italiener Matteo Pelucchi (Nationalteam), Manuel Belletti (Southeast), Andrea Palini (Skydive Dubai) und Francesco Chicchi (Androni), der Niederländer Boy van Poppel (Sky) sowie der Slowene Grega Bole (Nippo Vini Fantini).
Mit von der Partie sind auch das deutsche Team Christina Jewelry um Kapitän Stefan Schumacher sowie der österreichische Drittdivisionär Tirol.
Die Etappen:
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (a): Gatteo-Gatteo, 95,9km
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (b): Gatteo a mare - Gatteo, 13,3 (MZF)
Freitag, 25. März, 2. Etappe: Riccione - Sogliano al Rubicone, 154,7km
Samstag, 26. März, 3. Etappe: Calderara di Reno - Calderara di Reno, 172km
Sonntag, 27. März, 4. Etappe: Pavullo - Pavullo, 163,6km
(rsn) - Gazprom-RusVelo darf sich bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) über den nächsten Erfolg freuen. Nachdem der russische Zweitdivisionär gestern souverän das Teamzeitfahren gewonnen hatt
(rsn) - Manuel Belletti (Southeast) hat wie im Vorjahr und schon 2011 den Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Vormittag auf der 98 Kilometer langen Halbe
(rsn) – Sky-Neuzugang Mikel Landa wird sein lange erwartetes und mehrfach verschobenes Saisondebüt bei der am Donnerstag beginnenden Settimana Coppi e Bartali (24. – 27. März / 2.1) geben. Der 2
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr