--> -->
14.03.2016 | (rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war die belgische Truppe, die beim ersten bedeutenden Mehretappenrennen des Jahres unter dem Namen Lotto Fix All angetreten war, ohne angestrebten Etappensieg geblieben.
André Greipel, der in erster Linie dafür hatte sorgen sollen, war nach einem dritten Platz auf der 4. Etappe tags darauf ausgestiegen – der deutsche Sprinter leidet noch immer an den Folgen eines Rippenbruchs, den er sich bei der Algarve-Rundfahrt zugezogen hatte.
Für all die Enttäuschungen unter der Woche entschädigten am Sonntag dann aber Gallopin und vor allem Wellens ihr Team. Der 24-jährige Belgier entschied gestern die abschließende 7. Etappe rund um Nizza im Sprint eines Ausreißer-Trios vor Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) für sich und krönte damit eine starke Vorstellung.
Wellens hatte bereits am vorletzten Berg attackiert und dort für eine Selektion in der Ausreißergruppe des Tages gesorgt. Den vorentscheidenden Antritt hatte er sich aber für den letzten Anstieg des Tages aufgehoben. „Am Col d'Èze gab ich Vollgas und kurz nach dem Gipfel schlossen Contador und Porte zu mir auf“, sagte der Lotto-Kapitän, der sich gemeinsam mit seinen Begleitern einen Vorsprung von gut einer halben Minute erarbeiten konnte. Sicher sein konnte sich die kleine Gruppe aber bis auf die Zielgerade in Nizza nicht.
"Mit noch 15 Kilometern vor uns und angesichts des starken Gegenwinds wussten wir, dass es nicht einfach werden würde, aber die Zusammenarbeit hat gut funktioniert“, beschrieb Wellens das Finale, in dem er dann wie ein alter Hase zu taktieren begann.
„Ich muss zugeben, dass ich auf den letzten Kilometern etwas gepokert habe und nicht mehr nach vorn gegangen bin, aber es ist großartig, gegen solche Fahrer zu gewinnen“, sagte Wellens, der sich im Sprint mit deutlichem Vorsprung gegen den noch um den Gesamtsieg kämpfenden Contador durchsetzte. „Dieser Sieg ist nach umso schöner für mich, weil der gestrige Tag für mich nicht gut verlaufen war“, fügte der Etappengewinner an.
Allen Grund zur Freude hatte auch Teamkollege Gallopin, denn der Franzose verbesserte sich noch auf den achten Platz der Gesamtwertung und schloss das Rennen damit eine Position besser ab als 2015. "Ich bin über meinen achten Gesamtplatz natürlich sehr glücklich. Gestern konnte ich bei den Favoriten mithalten, auch, wenn es keine einfache Aufgabe war“, sagte Gallopin, der am Schlusstag von zwei Konstellationen ausgegangen war.
„Die Taktik ging davon ab, wie sich das Rennen entwickeln würde. Einfach nur bei den Klassementfahren dranzubleiben oder Risiko zu gehen und am letzten Berg zu attackieren. Es wurde dann das erste Szenario.“
Dabei erwies sich das „Dranbleiben“ schwieriger als erwartet.
„Bei Contadors Attacke wurde ich am Col dÉze abgehängt“, berichtete der 27-Jährige, der auch noch hinter die Gruppe mit den anderen Klassementfahrern zurückfiel, dann aber das Glück hatte, an das Sky-Duo Geraint Thomas und Sergio Henao andocken zu können.
"Zusammen mit Thomas und Henao gab ich dann in der Abfahrt alles, um wieder in die Gruppe der Klassementfahrer reinzukommen“, so Gallopin. Nachdem das Trio zur Gruppe aufgeschlossen hatte, konnte er kurz durchschnaufen „und so den Sprint um den vierten Platz gewinnen. Ich gehe jetzt mit einem positiven Gefühl zu Mailand-Sanremo und danach bereite ich mich auf die wallonischen Klassiker vor“, beschrieb Gallopin seine kommenden Ziele.
14.03.2016Fominykh bricht sich bei Horror-Sturz zwei LendenwirbelNizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter
14.03.2016Contador: "Wir haben unsere Strategie perfekt durchgezogen"(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge
13.03.2016Das Herzschlagfinale von Paris-Nizza im Video(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:
13.03.2016Thomas: "Ich schulde Gallopin einige Biere"(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un
13.03.2016Contador versucht alles, doch am Ende jubelt Thomas(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor
13.03.2016Thomas siegt mit vier Sekunden Vorsprung auf Contador(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof
13.03.2016Duchesne fürchtet noch Schluss-Attacken von De Gendt(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt
13.03.2016Contador: "Es wird schwer, Thomas von der Spitze zu verdrängen“ (rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu
12.03.2016Contador attackiert vergebens, Zakarin und Thomas die Gewinner(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d
12.03.2016Zakarin gewinnt Königsetappe, Thomas übernimmt Gelbes Trikot(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf
12.03.2016In La Madone d´Utelle sind die Favoriten gefordert(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re
11.03.2016 Gaviria und Ewan - Sind sie die Sprinter der Zukunft?(rsn) - So macht die Arbeit doch doppelt Spaß! Den größten Teil des Tages spannten sich Tony Martin und seine Kollegen vom Team Etixx-Quick Step vor das Peloton, um das Blaue Trikot von Zdenek Styb
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser